Belinea 102035W

  • Bei Overclockers UK gibts auch nen paar Berichte zum Belinea. So wies scheint sind die alle recht begeistert von ihm. Ein paar Bilder gibts auch.



    Ich hoffe das das mit den Bilder so geht und ich das darf, sonst bitte löschen.

  • Zitat

    Original von MSFrank
    Fußballübertragungen hab ich noch nich gesehn, aber ansonsten is das Bild echt geil. 3,5 meter sind kein problem, mein sofa is auch soweit entfernt


    Klingt soweit ja ganz gut, wie schauts denn in der Entfernung mit der Winkelabhängigkeit aus? Also können mehrere Personen nen gutes Bild sehen?


    Zitat


    ticker und laufschriften sind allerdings nicht so geil, bissel laggy, aber ich hab da auch nur den vergleich zur röhre


    Wie kann ich mir das vorstellen? In etwa so wie bei den ersten 100Hz Fernsehern oder doch nen richtiger TFT-Gohsting Effekt?


    Zitat


    ich würd ihn einfach mal bestellen und schauen ob er deine erwartungen erfüllt. ;)


    Darauf wirds wohl hinauslaufen, bisher siehts aber ganz gut aus das ich den dann auch behalten werde ;)


    Grüße,
    Markus

  • blickwinkel ist echt super....



    mit der laufschrift ist das so eine sache kann das nich ganz einordnen, ist das selbe wie wenn ich ein worddokument langsam über den bildschirm ziehe... die schrift sieht dann aus als wär ein pixel neben der orginal schrift nochmal eine schrift... ich glaub man nennt das bewegungsschärfe... und die ist halt schon ziemlich ausgeprägt.... aber ich hab das jetzt auch auf anderen tfts gesehen..


    ich hatte den belinea auch mal am powerbook angeschlossen... perfekt apple kompatibel... aber wenn ich unter tiger etwas verschiebe dann ist dieser effekt wesentlich schwächer


    ticker kann man natürlich trotzdem erkennen, aber es ist halt kein schöner anblick ;(

  • Zitat

    Original von MSFrank
    ticker und laufschriften sind allerdings nicht so geil, bissel laggy, aber ich hab da auch nur den vergleich zur röhre


    Ehm?!
    Das hängt von der TV-Karte/Software ab! Um genauer zu sein hängt das vom Deinterlace Modus ab.
    Eigentlich ist so ein Lauftext kein Problem für heutige TFTs sonst würde man es ja an den vermatschten Spielen merken. ;)


    Mit dem Porgramm Dscaler kann man verschiedene Moden Einstellen.
    Bei meinem Eizo L550 macht sich der "Video Deinterlace (2-Frame)" Modus gut, aber auch andere Moden sind gut. :D


    Und das Problem das beim Booten mit DVI kein Bild ist liegt wohl eher an der Grafikkarte.

  • Also so langsam gibt's ja ein paar ordentliche Erfahrungsberichte. Offensichtlich ist das Teil auch für Quake und andere FPS schnell genug, über ghosting beim Spielen klagt eigentlich niemand. Vielmehr scheint das herausragende Problem dieses TFTs die Hintergrundbeleuchtung und damit vor allem die Darstellung von Schwarz zu sein. Das kann bei Spielen wie Doom 3 oder bei dunklen Filmen schnell ärgerlich werden. Im Gegensatz zu Pixelfehlern gibt es diesbezüglich wohl auch keine klar definierte Toleranzgrenze.


    Daher meine Frage: Weiß jemand, wie kulant sich Maxdata bei Reklamationen wegen Problemen mit zu starker Hintergrundbeleuchtung gibt? Wie reklamaiert man überhaupt? Die Händler wollen ja nach dem Verkauf nichts mehr damit zu tun haben und verweisen durch die Bank an den Hersteller. Wie läuft das bei Maxdata?


    Hier nochmal ein paar interessante Links. Wer des Polnischen nicht mächtig ist, mag trotzdem die Bilder interessant finden:

  • Nach dem Fernabgabegesetz hast du doch sowieso 2 Wochen Rückgaberecht!
    Daher kannst du das Display ja kritisch hinsichtlich der Ausleuchtung testen und bei nichtgefallen zurückschicken. Das hat mit Maxdata nichts zu tun. Die Abwicklung läuft dann über den Verkäufer.

  • Zitat

    Originally posted by whatever
    Nach dem Fernabgabegesetz hast du doch sowieso 2 Wochen Rückgaberecht!
    Daher kannst du das Display ja kritisch hinsichtlich der Ausleuchtung testen und bei nichtgefallen zurückschicken.


    Ach so? Ich dachte das gilt nur, wenn die OVP nicht geöffnet wurde, der Artikel also nicht gebraucht, in diesem Fall angeschlossen wurde.

  • Der Sinn des Fernabgabegesetzes ist ja, dass du den TFT so testen kannst, wie du das in einem Geschäft auch könntest. Solang du de Verpackung nicht beschädigst, sollte der Umtausch daher kein Problem sein.

  • Zitat

    Original von whatever
    Der Sinn des Fernabgabegesetzes ist ja, dass du den TFT so testen kannst, wie du das in einem Geschäft auch könntest. Solang du de Verpackung nicht beschädigst, sollte der Umtausch daher kein Problem sein.


    Bei den AGBs von Compuland steht:
    (5) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschlielich auf deren Prüfung- wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre- zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, in dem er die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Dazu gehört auch, die Beschädigung der Verpackung und das Brechen von Siegeln.


    Also würde man beim Öffnen der Verpackung nicht das ganze Geld zurück bekommen?!!

    Einmal editiert, zuletzt von Luke007 ()

  • Zitat

    Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschlielich auf deren Prüfung- wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre- zurückzuführen ist.


    Und zur Prüfung ist es ja wohl unvermeidlich, den Karton zu öffnen, oder?


    gruß

  • Zitat

    Originally posted by j.kraemer


    Und zur Prüfung ist es ja wohl unvermeidlich, den Karton zu öffnen, oder?


    gruß


    Interessant dabei ist, dass man gar keinen Laden mehr findet, in dem man einen Monitor vor dem Kauf anschließen und überprüfen kann. In TFT-Zeiten ist das wegen Pixelfehlern auch fast verständlich. Man wird sicher auch bei Internet-Shops auf eine gewisse Kulanz hoffen müssen, zumindest wenn eine evt. Rückgabe stressfrei und ohne Anwalt ablaufen soll. Folglich dürfte es sinnvoll sein, den Shop nicht nach dem Preis auszusuchen. Kann hier jemand einen Shop empfehlen, der diesbezüglich erfahrungsgemäß kulant ist?


    Der Test bei prad.de ist ja durchgehend positiv ausgefallen. Man kann also guter Hoffnung sein, dass die Rückgabe ohnehin entfällt.

  • Ein paar Fragen an Leute die diesen TFT haben:
    War bei euch dieser Garantiezettel an der Verpackung dran?


    War bei euch diese Schutzfolie dran?

  • Zitat

    Originally posted by Luke007
    Ein paar Fragen an Leute die diesen TFT haben:
    War bei euch dieser Garantiezettel an der Verpackung dran?


    War bei euch diese Schutzfolie dran?


    Zweimal nein.

  • Zitat


    Originally posted by Luke007
    Ein paar Fragen an Leute die diesen TFT haben:
    War bei euch dieser Garantiezettel an der Verpackung dran?


    War bei euch diese Schutzfolie dran?


    auch hier zweimal nein :-/



    All diejenigen die das TFT schon haben, schaut mal bitte hier rein:
    Belinea 102035W DVI Problem


    evtl. kann mir da einer weiterhelfen. Danke


    Chyper