Beiträge von Neik

    Hi, hab gestern meinen EIZO S1910 - K bekommen. Mein erster TFT. Bin vollkommen zufrieden damit. :)


    Was ich nur fragen wollte ist, was für OSD Einstellungen ihr vorgenommen habt.


    Habt ihr eventuell andere Farbprofile aus dem Internet geladen? Wenn ja, von wo.


    Ach, für eine bessere Schrift benutze ich die Software "Clear Type" von Microsoft. Gibt es noch andere Programme, die nützlich sein könnten.


    Außerdem, was benutzt ihr denn allgemein für Programme für den TFT. Weil dies mein erster TFT ist, weiß ich nichts viel davon. Deshalb würde ich mich über interessante Sachen freuen, die ich wissen sollte.

    Hi, habe heute meinen EIZO S1910-K bekommen. Bin überglücklich. Teste ihn schon seit einer Stunde und kann nur sagen, dass ich überaus zufrieden bin. =)


    Ach, habe den TFT bei bestellt. Toller Shop. Kann ich nur weiterempfehlen. Außerdem, Anzahl der Pixelfehler = 0. Die machen nämlich einen kostenlosen Pixelfehlertest. Yippie. :]

    Hi, ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Helligkeit von diesem TFT - Monitor. Habe nämlich vor, es mir zu kaufen.


    Frage deshalb wegen der Helligkeit, weil mein Freund hat den Belinea 101920 vor einer Woche gekauft. Wir mussten beiden eine Dokumentation verfassen, weshalb ich dann zu ihm ging. Angefangen und circa nach 20 Minuten konnte ich nicht mehr auf das TFT schauen, weil die Helligkeit zu hoch war. Wir haben circa 45 Minuten lang versucht, da was zu machen, aber es ging nicht. Okey, bei einigen Einstellungen war es gut, aber dann war irgendwie alles dunkel. Am schlimmsten war es, wenn man bei Microsoft Word auf das Blatt schaute. Mein Freund überlegt es sich noch einige Tage, ob er doch den TFT wieder zurück geben soll und wie ich den Eizo kaufen soll.


    Gibt es auch solche Probleme mit dem Eizo S1910 - k? Da ich größenteils meinen momentanen 19 - Zoll Monitor für Office / Internet / Grafik - Betrieb benutze, ist meine Frage, ob ich an diesem TFT ohne Augenschmerzen arbeiten kann.


    Schon mal Danke für alle Antworten.

    Hi, habe mir heute den Testbericht bei Prad für den Eizo S1910-K durchgelesen. Zum Schluß gibt es den Fazit, wo das hier steht und als Nachteil zu verstehen ist:


    "... Auch der fehlende Netzschalter sollte zumindest erwähnt werden."


    Muss ich mir ein Netzschalter kaufen, wenn ich mir das TFT anlege? Wieso reicht dafür nicht das Netzkabel aus? Wofür brauche ich ihn überhaupt?


    Schon mal danke für die Antworten. :)

    Ach so. Okey, jetzt ist der Unterschied klar. Aber ist dieses PVA - Panel schlecht? Vielleicht schlecht, wenn man sehr oft, wie ich, im Office / Internet / Grafik - Betrieb arbeitet. Wäre der IPS - Panel dafür besser geeignet? Ab und zu Spiele spielen wäre aber nicht mehr drin, oder?


    Wie sieht es mit den anderen Fragen aus:



    - Ist so ein hoher Kontrast von 800 : 1 zu viel? Denn ein Freund von mir hatte ein Belinea und bei dem war die Helligkeit sehr hoch. Nach einiger Zeit fingen die Augen an weh zu tun.


    - Kennt vielleicht einer von euch ein Forum / Testbericht zu diesem Modell, denn bis jetzt konnte ich nichts finden.


    - Werde den TFT größenteils für den Office / Internet / Grafik - Betrieb benutzen. 15 % zum spielen. Kann der NEC meine Bedürfnisse befriedigen?


    - Hat ihn schon vielleicht einer von euch oder hat es vor bald zu kaufen?

    Tach :), habe vor, mir einen TFT zu kaufen. Ein NEC - Modell soll es sein, besser gesagt den "MultiSync 1970NXp", den es für rund 400 € gibt.


    Aber da gibt es noch das andere ähnliche Modell "MultiSync 1970NX", der rund 50 € teurer ist.


    - Meiner Meinung nach ist der MultiSync 1970NXp die neuere Version. Aber wieso kostet der weniger. In den Eigenschaften konnte ich fast keine Unterschiede erkennen, bis auf die Raktionszeit und Kontrast:


    > MultiSync 1970NX: 25 ms, 500 : 1
    > MultiSync 1970NXp: 20 ms, 800 : 1


    - Ist so ein hoher Kontrast von 800 : 1 zu viel? Denn ein Freund von mir hatte ein Belinea und bei dem war die Helligkeit sehr hoch. Nach einiger Zeit fingen die Augen an weh zu tun.


    - Kennt vielleicht einer von euch ein Forum / Testbericht zu diesem Modell, denn bis jetzt konnte ich nichts finden.


    - Werde den TFT größenteils für den Office / Internet / Grafik - Betrieb benutzen. 15 % zum spielen. Kann der NEC meine Bedürfnisse befriedigen? :)