Beiträge von abacus

    suse,


    eine frage habe ich an dich, und zwar was deine aufstellung bezüglich dtp ist.


    arbeitest du zuhause und hast einen guten printer, mit dem du die arbeiten farbecht ausdrucken willst? dazu wäre natürlich ein kalibrierter
    monitor recht, ganz klar, verstehe da deine enttäuschung.


    hattest du vor, den monitor mit einer spinne zu kalibrieren?


    ich versuche zu verstehen, wie wichtig die custom-color-settings sind.

    schlag zu!!


    aber kauf dir gleich auch einen fetten rechner dazu, dann macht der neue monitor doppelt spass! ;)


    ich meine, welchen wert legst du auf FARBFEINABSTIMMUNG? lies dir den test hier auf prad.de wo der farbumfang getestet wird durch, wenn du davon nicht die hälfte verstehst, kann es dir völlig egal sein. :)


    es wurde diesbezüglich alles gesagt, was dir wichtig ist bestimmst du selbst.
    was mich persönlich etwas stört ist die körnige anti-reflektier-beschichtung. in kombination mit dem ips panel ist das nicht wirklich sehr fein.


    bg

    was sich hier gelistete shops einfallen lassen, um ihre produkte besser zu verkaufen und was im wesentlichen für den verbraucher wirklich sinn macht, sind zwei verschiedene dinge.


    den game modus habe ich noch nicht ausprobiert, wozu auch? alle games laufen pipifein und sehen einfach wunderbar aus. ich gehöre nicht zu den leuten die sich die fps anzeigen lassen oder
    sich über einen kill beschweren, weil der monitor nicht schnell genug war. es wurde schon oft erwähnt, dass hardcore-gamer zu anderen monitoren greifen.


    warum der angebotene game-modus und auch die weitere kalibrierungsmöglichkeiten so suboptimal ausgefallen sind, kann dir nur dell beantworten. prad.de hat es
    mit einem befriedigend getan und es ist auch gut so.


    das die antihaft-beschichtung körnt sieht glaub ich jeder besitzer des u2410 schon am anfang wenn windows startet. perfekt ist der moni bei weitem nicht, ich versuche nur
    die für mich positiven dinge herauszuheben, denn ich bin ein zufriedener nutzer dieses gerätes. :)

    genau das denke ich mir auch. in dieser preisklasse bekommt man für sein geld ein sehr hochwertiges gerät, welches sich im laufe der zeit durch die verschiedenen revisionen noch verbessern wird.
    profis oder hoch ambitionierte fotografen oder designer, werden sich ein anderes deutlich hochwertigeres und auch teueres gerät zulegen, vorallem wenn sie direkt mit print verbunden sind.
    das dell bei der farbeinstellung gepfuscht hat, macht auch deutlich, dass sie offensichtlich nicht daran interessiert waren, dem ottonormal-verbraucher, diese kalibrierungsmöglichkeiten zu bieten, denn, ganz ehrlich, wer hängt sich eine spinne an einen 500€ monitor? ich nicht. und viele andere sicher auch nicht.


    ich persönlich spiele mit dem teil (gtx285 + quadcore >> modern warefare2, battlefield 2, left4dead2, ...), mache ein wenig design, aber vorwiegend rendere ich mit 3dsmax oder peppe meine fotos danach im ps auf. bis jetzt ist mir noch nichts störendes aufgefallen, weder beim ausdrucken auf meinem epson pixma4200 noch beim dvd glotzen.


    lediglich die geringe auflösung könnte man bemängeln, wenn man bedenkt dass mein dell precision m4400 schon 1900/1600 auflösung hatte. ;)
    ich hatte zuvor den dell 2209wa und bei der größe war die auflösung von 1680/1080 nicht auzuhalten.


    dazu kommt noch, dass das teil schön designed ist und ergonomisch alle stückerln spielt und sämtliche anschlüsse vorhanden sind. mir erscheint in diesem preissegement die gewichtung auf perfekte farb-kalibrierung zu hoch und nicht wirklich angebracht.


    just my 50 cents.

    hi,


    gerade vor einer halben stunde habe ich den dell u2410 das erste mal eingeschalten.


    das gerät mach einen sehr soliden eindruck, das einhängen des monitorkörpers auf den fuss geht supereinfach mit einem netten hochwertigen klick.


    sofort habe ich photoshop geöffnet und einen weißes blatt auf dem monitor aufgespannt und ... hab ein leichtes colortinting (s-rgb-modus) von links nach rechts entdeckt (link - rot, rechts - blau).
    hier muß ich aber schon sehr genau schauen, um diesen leichten schimmer zu entdecken. jene, die nicht auf der suche nach diesemeffekt sind, finden ihn nicht.
    nachdem ich mehrere fotos und renderings von mir geöffnet und betrachtet habe, bin ich zur überzeugung gelangt, dass mein persönliches color-tinting problem so marginal ist, dass ich den monitor nicht zurückgeben werde.


    die farbverläufe von weiss auch schwarz werden ohne banding angezeigt.


    was auffällt ist das glitzern des ips-panels, aber das kennt ihr ja.


    der test mit einem schwarzen bild zeigt mir eine regelmäßige ausleuchtung, jedoch nimmt man in den ecken leicht hellere bereiche wahr. offensichtlich habe ich auch keinen einzigen pixelfehler...was ich sehr beruhigend finde!


    für meine zwecke reicht der dell aus, ich bin sehr zufrieden.


    würde ich professionell mit bildern bzw. dtp arbeiten, würde aber sicher zu einem Eizo greifen und wesentlich mehr investieren.



    lg

    "flüssig" ist natürlich relativ.


    denn sogar mit meiner gtx285 drehe ich ab einer gewissen geometriegröße in 3dmax oder autocad nicht mehr flüssig.


    mein dell precision mx4400 hatte eine fx770m drin und einen 1900/1200 15" monitor. das arbeiten war echt sehr ok damit, aber mit den einstellungen im autocad bin ich nie wirklich zurecht gekommen, meiner ansicht nach pfuscht hier autodesk generell etwas mehr als andere anbieter.
    eventuell solltest du nicht das aktuellste acad2010 verwenden, da dieses doch schon etwas mehr leistung benötigt als zb. das 2006.


    meiner ansicht nach sollte dein system den 24er mit der höheren auflösung gut packen. ab einer polyanzahl von über 100.000 - 500.000 wird wahrscheinlich auf beiden monitoren die leistung reduziert werden. bei normalen kleineren 2d inhalten wird es imho keine bemerkenswerten performance-einbußungen geben.
    bei games spielst du dann nicht in der nativen auflösung (1900/1200), sondern regelst ein wenig runter. dadurch könnte die bildschärfe etwas leiden, aber wie ich deinen rechner einschätze, kannst du keines der aktuellen games in voller pracht spielen.


    ich mache kein geheimnis draus, dass ich auf dell stehe, denn mit keinem meiner bisherigen geräte hatte ich bis jetzt nur die geringsten probleme.

    ich habe den dell 2209wa und er ist ganz gut. aber da ich viel mit 3d-programmen arbeite geht mir die geringe auflösung eher auf die nerven und habe daher einen dell u2410 bestellt (1900/1200 - kleinere pixelgröße). da bekomme ich die wichtigsten menüs an die seiten und muß sie nicht stapeln.


    aus erfahrung können die dinger nie groß genug sein, daher meine empfehlung: dell u2410.


    DELL Ultrasharp 2209WA oder DELL Professionell P2210 ??


    fairerweise muß man dazusagen, dass es bei diesem modell mit rev A0 probleme gab (test 2410 hier im forum, die aber mit rev a1 beseitigt sein dürften.

    hi,


    kennt einer von euch den P2210?


    ich habe den 2209WA (eIPS) zuhause, jedoch stört mich die geringe auflösung, deswegen hätte ich ihn gegen den P2210 (TN) ausgetauscht.


    Nachdem ja alle wissen, dass die IPS-paneele farbtreuer und blickwinkelunabhängiger sind, zögere ich noch mein vorhaben in die tat umzusetzen.


    mein problem ist, dass ich zwar die farbtreue und blickwinkelunabhängigkeit des 2209 schätze, aber fotos teilweise erst richtig skaliert scharf dargestellt werden und generell
    der text weniger scharf dargestellt wird.


    zudem mächte ich auch mehr buttons in den menüleisten unterbringen können, wobei mir eine auflösung von 1920/1080 (16:9) anstatt der 1680/1050 (16:10) nur förderlich sein kann.


    was meint ihr dazu?


    2209 WA >>
    P2210 >>

    hi,


    ich habe den dell zuhause stehen und ich finde es ist ein ganz guter monitor. leider
    ist die auflösung für so ein risenteil viel zu gering, da müßte mindestens ein full-hd panel mit 1920/1200 rein.
    die geringe auflösung fällt vorallem beim betrachten von fotos und der textdarstellung auf. egal welche claertype einstellungen ich verwende, die schrift ist immer pixelig nona. ;)


    gerade wenn du max oder andere cad-software verwendest, dürfte dich die große darstellung der buttons stören, weil weniger davon auf den bildschirm passen, vielleicht stehst du aber auch auf große buttons.


    aufgrund der niedrigen auflösung tendiere ich zum g2410, der aber leider ein tn-pane drin hat, welches sehr blickwinkelabhängig ist und die farben nicht besonders getreu darstellen kann. ob die graka deines nb die größe packt, weiß ich allerdings nicht.


    sehr gerne würde ich meinen 2209 ultrasharp mit 1680/1050 gegen einen denselben mit einer höheren auflösung tauschen, gibts aber nicht.
    mit der hohen auflösung wäre es für mich ein guter monitor um wenig geld (250).



    zum nec kann ich dir nix sagen.


    edit: DELL Ultrasharp 2209WA oder DELL Professionell P2210 ??