Beiträge von orgam73

    Hi Leutz!


    Habe mich auch mal bei Hyundai erkundigt zu dem DVI-Kabel-Problem... hier die Antwort die ich bekam...


    "Sehr geehrter Hr. G.,

    wir bedanken uns für Ihre Email.

    Sie wünschen Informationen zu dem TFT Panel Q 90 U

    Die Informationen aus Ihrem Forum kann ich nicht nachvollziehen. Auch habe ich an obige Email-Adresse auf Ihre Anfrage gestern geantwortet.
    Wir haben mit 3 verschiedenen DVI Kabel diese Reklamtion geprüft und festgestellt, dass der Anschluß ünerhauptkein Problem ist, wenn Sie wie folgt vorgehen.

    Der Fuß des Monitors hat einen viereckige Aussparung, durch diese Öffnung können Soe problemlos ein DVI Kabel hindurchfürhren. Wir haben es
    auch geschafft, mit geringen Aufwand, durch diese Öffnung einen DVI-VGA ( D-sub ) Adapter durchzuführen. Dieser Adapter ist wesentlich breiter
    als ein normales DVI Kabel. Somit können Sie so gut wie jedes Kabel verwenden.

    Wir beantworten unsere Emails im Schnitt innerhalb 48 Stunden. Somit kann ich auch diese Aussage Ihres Forums nicht nachvollziehen.

    Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung"


    Kann das einer nachvollziehen?


    Also haben wir alle Mist gebaut... wir waren wahrscheinlich alle zu blöde, das Kabel richtig zu verlegen... Da sollte man sich wirklich überlegen, welches Produkt man kauft.


    Hat sich denn jmd. von euch der Problematik schon weiter gewidmet? Würde mich interessieren, ob es wirklich so funzt, wie der Kollega von Hyundai schreibt.


    Greetings


    OrGaM73

    ... bin grad enttäuscht aus der Stadt zurück gekommen. Keines der zahlreichen Geschäfte, die ich aufsuchte, hatte einen der beiden TFT´s.


    Somit werde ich wohl dann doch zum Hyundai greifen. Auch der von Rifleman verlinkte kritische Test und vor allem die darin enthaltenen Videos bestärken mich in dieser Entscheidung. (THX @ Rifleman!!!)


    Werde heute noch mal ein wenig hier die Tests durchstöbern und dann morgen hoffentlich endlich bestellen (hier in DO sonst immer min. 50€ teurer). Wenn jmd. noch ne gute Alternative bieten kann, lasse ich mich natürlich gern wieder kaufunschlüssig machen ;) Vielleicht der Hyundai Q90U, oder ein Benq FP91V(+), 93GX oder doch den Viewsonic VX924...


    Ja, ja, wer die Wahl hat... wie bereits geschrieben, tendiere ich immo zu dem L90D+. Die anderen Geräte kämen in Frage, wenn die Bildqualität vergleichbar oder besser wäre...


    Was meint ihr?

    Dann bin ich ja zumindest schon mal froh, daß bisher kein neuer TFT hier ins Rennen geworfen wurde, der mir die Entscheidung erneut erschweren würde.


    Du hast sicherlich Recht mit dem subjektiven Eindruck bei Spielen. Ich hoffe, ich finde hier bei mir in der Nähe (Dortmund) einen Laden, in dem ich mir die beiden mal anschauen und testen kann.


    Hier im Forum ist ja schon einiges zu den beiden TFT´s geschrieben worden. Aber in Bezug auf den F-S kann man aus den Beiträgen nicht eindeutig ableiten, ob das Teil nun voll spieletauglich ist, oder nicht. In der Kaufberatung für Gamer hier auf prad wird er empfohlen.


    In der Chip steht folgendes dazu:


    "Fazit: Spitzen- Standfuß, super Bildqualität: Mit dem Fujitsu-Siemens P19-2 kommen anspruchsvolle Grafiker und Büroarbeiter bestens zurecht. Action-Fans sollten sich Alternativen suchen: Schlieren trüben den Film- und Spielspaß.


    In der PC-Welt:


    "Fazit: Das im schlichten Bürograu gehaltene Gerät zeigte sehr gute Bildqualität. Mit Pivot-Funktion, großem Neigebereich und stabilem Standfuß ist es im Bürobereich gut aufgehoben; für Spieler ist es auch geeignet, denn bewegte Bilder stellt das Fujitsu-Siemens Scenicview P19-2 gut dar.


    ...und auf Teccentral:


    "Somit kann der Fujitsu Siemens P19-2 für Gelegenheitsspieler uneingeschränkt empfohlen werden. Spieler die auch mal mehrere Stunden in der Woche mit schnelleren Genres wie Ego-Shooter verbringen und wohlmöglich noch etwas empfindlicher auf Schlieren reagieren sollten sich allerdings eher einen TFT Monitor mit schnellem TN Panel kaufen.


    Naja, da gehen die Meinungen doch schon ein wenig auseinander. Liegt wohl daran, daß grade Schlierenbildung und Bewegungsunschärft wohl eher subjektive Qualitätsmerkmale sind, die anscheinend nicht objektiv betrachtet werden können.


    Ich mache mich mal auf den Weg in die City und schaue mir die beiden Kandidaten noch mal an und dann wird entschieden...


    Test kommt dann natürlich direkt nach dem Kauf ;)




    Rifleman


    "Zum Spielen kannst du den Fujitsu 19-2 aber vergessen, viel zu langsam.


    Die Leute, die ihm Spieletauglichkeit bescheinigen sind Gelegenheitszocker. Wenn du wirklich intensiv zockst brauchst du ein TN+Film Panel."


    Ist das dein persönlicher Eindruck? Hast du das TFT selbst schon getestet? Wo liegt für dich der Unterschied zwischen Gelegenheits- und Intensivzocker? Bin zwar kein Profi-Zocker, aber bei Schlierenbildung würde ich schon allergisch reagieren.

    hi leutz,


    habe nach langen Überlegungen folgende Geräte ausgewählt, tue mir nur schwer mit der letztendlichen Kaufentscheidung:


    FJS P19-2
    Hyundai L90D+


    Vielleicht kann mir ja jmd von euch weiterhelfen. Mein Profil schaut folgendermaßen aus:


    40% Zocken
    40% Office/I-Net
    20% Grafik


    Bin nicht sicher, ob das S-PVA von dem P19-2 wirklich spieletauglich ist, sonst wäre die Entscheidung schon gefallen.


    Vielleicht gibt es ja auch noch ne nennenswerte Alternative zu den beiden bereits genannten. K.O. Kriterium ist auf jeden Fall ein Preis von über 400€.


    Danke für eure Hilfe,


    Gruß


    orgam73

    hi leutz,


    suche, wir ihr bestimmt erkennen könnt, ein 19" TFT, das auf jeden Fall die Gamerherzen höher schlagen läßt, also nicht schliert, max. 350 Euronen kostet und möglichst Funktionen aufweist, wie Pivot, höhenverstell-, dreh- und neigbar. Das sind so die Informationen, die ich mir auch prima anlesen konnte. Was mir allerdings fehlt, sind Erfahrungsberichte in Bezug auf Bildqualität, Blickwinkel und Ausleuchtung. Habe bisher folgende Geräte in die nähere Auswahl gezogen:


    Samsung 940B
    BenQ FP91V
    Hyundai L90D+
    ViewSonic VX924


    Ich tendiere immo als erstes... hm, ja wohin... wenn es nur ums zocken ginge, zum Benq oder Viewsonic, wegen der geringen Reaktionszeiten. Was die Ausstattung betrifft sind natürlich der Hyundai und der Samsung vorn, aber wie schaut´s bei denen mit dem Zocken aus? Bei dem Samsung habe ich zudem die Befürchtung, daß er brummt, wie im einigen Beiträgen erwähnt. Wie bereits gesagt, war das ja alles nachzulesen, nur in Bezug auf die Bildqualität, Blickwinkel und Ausleuchtung fehlen mir noch Informationen / Erfahrungen.


    Wäre nett, wenn ihr euch dazu mal so richtig auslassen würdet ;) Vielleicht gibt es ja auch noch nennenswerte Alternativen.


    Danke im Voraus...


    Gruß


    OrGaM73