Hallo,
ich möchte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten:
ich habe den Dell 2405FPW im Oktober während der Aktion bestellt und wirklich das Beste gehofft, obwohl ich hier im Forum sehr viel über ihn gelesen habe.
Die äußere Verarbeitung empfand ich als perfekt, das Design gefällt mir persönlich sehr gut. Das Gerät hatte keinerlei Pixelfehler und eine sehr gute, gleichmäßige Ausleuchtung. Ich empfand sie jedenfalls als sehr gut.
Also eigentlich ein Glücksgriff.
Leider produzierte der Monitor ein sehr lautes Summen (Rückseite rechts) - und ich meine sehr laut. Mein PC ist ausgelagert und hat daher 0db, es ist also sonst ruhig. Auch neben einem normalen PC hätte man den Monitor noch bestens gehört. Und letzlich heben sich Lärm und Gegenlärm nur auf, wenn sie gegenphasig (oder gleichphasig?) sind; sonst gibt es Doppel-Lärm. Auch wenn manchmal anders argumentiert wird.
Dies war das absolute K.O.-Kriterium für dieses Gerät.
Ich musste leider feststellen (besser: lernen), dass sich 24" Wide für Pivot nicht eignet. Man scrollt dann weniger mit der Maus, aber mehr mit dem Kopf.
Die meisten Webseiten gehen hochkant immernoch nicht ganz auf den Bildschirm. Und man kann nicht mit einem Blick den ganzen Bildschirm erfassen. Man muss im Porträt-Modus den Kopf hoch und runter bewegen.
Das hätte ich aber als persönlichen Irrtum akzeptiert und mich ansonsten an einem von Bildqualität, Design und Ausstattung perfekten Monitor erfreut. Wenn da nicht dieser nervende Ton gewesen wäre.
Leider kann man in dieser Bildschirmgröße auch noch keine zwei DIN-A4-Seiten 1:1 nebeneinander in voller Höhe mit Menüs darstellen. Dies geht in Grunde nur auf 4:3-Monitoren im Porträtmodus wirklich gut (mit einer Seite natürlich).
Noch eine kurze Bemerkung zu den Videoeingängen und den ganzen Picture in Picture-, PbP- etc.-Spielereien: Das ist alles ganz nett und auch leider ganz unbrauchbar. 4:3 Video wird immer breitgezogen (wie im TV-Fachhandel :D), die Artefakte bei normalaufgelöstem Video sind gräßlich. Das gilt natürlich nicht nur für diesen Monitor. PiP ist dementsprechend in derselben Qualität und noch dazu nicht frei zu verschieben (habe ich auch nicht erwartet - aber es ist halt nunmal so). Da ist es 1000 mal sinnvoller eine TV-Karte in den PC einzubauen und die perfekte, skalierbare, verschiebbare Einblendung zu nutzen. Man kann den TV-Empfänger dann auch gleich am PC bedienen. Für das Babyfon mag das PiP aber sinnvoll sein. Alles in allem: nettes Beiwerk aber bestimmt nicht kriegsentscheidend.
Ohne das schreckliche Summen hätte ich das Gerät behalten. Auf Garantieabwicklung wollte ich mich nicht einlassen. Da hängt man dann an der Angel.
Nun suche ich ein 21"-TFT, das ja die selbe von mir als sehr angenehm empfundene Pixel-Pitch wie der 24"-Widescreen hat. Leider finde ich nichts...
Hier noch ein Bild dazu: das rote Rechteck ist 1600x1200 Pixel groß und zeigt zum Vergleich genau die Größe eines 21" TFTs.