Beiträge von KnightRida

    Hallo Leute,


    ich habe manchmal das Problem, dass sobald das TV Gerät eingeschaltet ist, ich Receiver nicht mehr bedienen kann. Wenn das TV Gerät aus ist, alles kein Problem. Dieses passierte bisher mit 2 verschiedenen Receivern (DVB-S, DVB-T), manchmal geht es merkwürdigerweise, manchmal aber nicht. Das dieses der Fernseher verursacht, da bin ich mir ziemlich sicher... Ist das eventuell ein Setting (die LED am Samsung blinkt übrigens auch, wenn ich mit anderen (bei fast allen) Fernbedienungen durch die Gegend schalte) ?


    Hat jemand eine Ahnung was mit dem Gerät bzw. ob das Gerät nicht stimmt ?


    Meint ihr, das ist defekt, oder ist das eine LCD-typische Eigenschaft oder was immer ?


    MFG, Ansgar

    Das Scalen von 1300 auf 1200 macht dem Gerät schätze ich relativ wenig Probleme (Toshiba ist nach Testberichten ja immer relativ gut in dem Scaling). Das beide in Pal kein gutes Bild liefern ist mir sowieso klar. Und ich sag mal so, ob ich den Qualitätsverlust jetzt von der Xbox hab (die ja in 720p berechnet und in 13xx scaled), oder der Scaler des TVs den beim umrechnen erstellt ist nach meiner Ansicht relativ egal). Für den Toshiba spricht dazu noch ein zweiter bzw. sogar dritter HDMI Anschluss...


    Wenn ich dann zum Beispiele einen Humax 1000er HD Sat-Receiver angeschlossen hab, passt weder eine HD-Konsole, noch irgendein HD-Player mehr ans Gerät...


    Ich schätze, dass ich einfach noch bis Weihnachten warte. Auch wenn ich nicht mehr mit großen Preisrutschen rechne, gibt es vielleicht bis dahin noch die ein oder andere Neuerung.


    MfG, Ansgar

    Der kleine Toshi gibt aber per YUV auch ein wunderbares Bild in 720p aus...


    Das mit der nativen Ansteuerung macht mir folglich wenig Sorgen. Was meinst du denn bzgl. der 600:1 Kontrast ? Ist das ein großes Manko ?


    Dank dir schonmal für die fachkundige Antwort.


    Edit: Ah ja, der Preisrahmen liegt bei einem 32er zwischen 800 und 950 Euro, bei einem 37er zwischen 1300 und 1500 Euro.


    MfG, Ansgar

    Hallo Leute...


    Ich stehe auch kurz vor dem Kauf eines HD-TV Gerätes. Das das Ganze eine Anschaffung ist, die man nicht alle 2 Jahre tätigen möchte, ist für mich selbstverständlich.


    Momentan ist mein favorisierter Hersteller Toshiba, da diese einfach das Beste Preis/Leistungs-Verhältnis bieten. NUn ist die Frage, ob ich einen 32" mit 720p wähle (32WL66 oder den neuen 68er), einen 37" 720p (37WL68P) oder den neuen 37" mit Full-HD (37WL37).



    Ich benutze eine Xbox 360, in Zukunft auch ein Nintendo Wii und früher oder später sicherlich auch eine Playstation 3 (ja, ich bin technikverrückt). Eigentlich hatte ich mich schon für den Full-HD entschieden, aber an den technischen Daten schrekct mich besonders das Kontrastverhältnis von 600:1 ab (kann man damit leben, ist die Differenz zu 1000 oder 1200:1 wirklich so groß). Außerdem haben die 720p Modelle eine 100Hz Technologie, dessen Nutzen ich zwar nicht unbedingt schätze, aber diese Technologie wird stark angepriesen ?


    Also, was meint ihr ? Ist der Full-HD mit 600:1 Kontrast gut genug oder ? Schließlich kann die 360 bald auch 1080p...


    Was würdet ihr machen ?


    MfG, Ansgar

    Hallo Leute...


    Ich habe da folgendes Problem:


    Mein BenQ FP937s+ lässt sich über VGA nicht mit 60 Hz und 1280x1024 betreiben. Alle anderen Auflösungen gehen. Ist das Gerät defekt ? Dieser Modus ist mir nämlich sehr wichtig, da ich meine neue Xbox 360 an den Monitor anschließen will und ich die Bildwiederholungsrate da nicht umstellen kann (Standard 60 hz). Wenn ich die Einstellungen so vornehme wird das Bild schwarz und am unteren BIldrand erscheint eine horizontale weiße Linie, die immer wieder aufblinkt.


    Hat jemand auch nur irgendeine Ahnung woran das liegen kann und kann das eventuell einmal jemand ausprobieren der den selben Monitor hat ob bei ihm das gleiche Prob auftritt ?


    MfG, Ansgar


    Edit: Über DVI funktioniert 60 Hz einwandtfrei :(