Beiträge von thomas3577

    Jo, für mich heisst das wohl die gute Mitte zu finden. Darum bin ich schon wieder am rum schnüffeln und lass mal diesen FP93GX links liegen.


    Auf der Suche nach einem anderen Model, bin ich auf den Samsung 940Fn gestossen. 8ms und AV-Panel? Hm... Interessant. Ansonsten hat dieser etwa die gleichen Werte wie der FP93GX.


    Doof nur, dass man die Dinger nicht einfach so ausleihen kann um zu Hause zu vergleichen =) Mit meinem Dell 1800FP vergleichen ;) Naja...

    Jetzt wirds interessant, denn das sind für mich Sachen, die mir gar nichts sagen. Sorry, ich befasse mich sonst nie mit Bildschirme.


    Damals suchte ich einfach nur einen TFT, der genug schnell ist, damit ich ein bisschen Zocken kann aber ich arbeite auch viel an grafischen Sachen auf dem gleichen PC.


    TN, ISP, AV... das klingt so, als würde es verschiedene Typen von TFTs geben. 99% aller User hier in dem Forum werden mich jetzt wohl auslachen... "Was? Der weiss das nicht? Haha!" =)


    Ich mach mich wohl mal schlau :) Oder hast du mir da ein Tip? Meinst du, ich werde mit dem FP93GX genau gleich unzufrieden sein?

    Ich dachte, ich hätte schon alles ausprobiert. Auch schon mit der Farbverwaltung. Mit der Farbsättigung komme cih auch zu keinem besseren ergebnis. Zwar bringt man das blasse Dasein weg aber die Farben stimmen dann noch weniger. Ausserdem ist der untere teil viel heller als der obere teil des TFTs.

    Naja, meine Eintrag kommt spät aber mich wundert es nur, wieso sich niemand über die Farbtreue beschwert beim FP937s


    Ich besitze einen Benq FP937s und einen Dell 1800FP. Der Dell ist scho drei Jahre älter aber der unterschied ist enorm. Ich überlege mir, den FP937s zu verkaufen und dafür den BenQ FP93GX zu kaufen
    Oder muss ich damit rechnen, dass alle Benq-TFT so eine schlechte Farbtreue haben? Der FP937s ist im vergleich zum 1800FP einfach nur blass. Egal wie ich den FP937s einstelle.