Ich dachte, ich hätte schon alles ausprobiert. Auch schon mit der Farbverwaltung. Mit der Farbsättigung komme cih auch zu keinem besseren ergebnis. Zwar bringt man das blasse Dasein weg aber die Farben stimmen dann noch weniger. Ausserdem ist der untere teil viel heller als der obere teil des TFTs.
BenQ 937s (Prad.de User)
-
-
-
Daran wirst du nichts ändern können. Schließlich ist das FP937 kein Grafiklastiger Monitor (TN), sondern eher als Gamermonitor zu bezeichnen. "Stimmige Farben" bekommst du mit IPS, oder VA-Paneln.
-
Jetzt wirds interessant, denn das sind für mich Sachen, die mir gar nichts sagen. Sorry, ich befasse mich sonst nie mit Bildschirme.
Damals suchte ich einfach nur einen TFT, der genug schnell ist, damit ich ein bisschen Zocken kann aber ich arbeite auch viel an grafischen Sachen auf dem gleichen PC.
TN, ISP, AV... das klingt so, als würde es verschiedene Typen von TFTs geben. 99% aller User hier in dem Forum werden mich jetzt wohl auslachen... "Was? Der weiss das nicht? Haha!" =)
Ich mach mich wohl mal schlau
Oder hast du mir da ein Tip? Meinst du, ich werde mit dem FP93GX genau gleich unzufrieden sein?
-
Zitat
TN, ISP, AV... das klingt so, als würde es verschiedene Typen von TFTs geben.
Genau so ist das.
Warum sollte dich irgend jemand auslachen? Die wenigsten wissen sowas vor ihrem ersten Besuch hier
Dich wird also nicht wundern, dass dieses Thema schon behandelt wurde.
Ich habe dir mal einen "uralten" Bericht herausgesucht, der dich etwas weiter bringt:ZitatMeinst du, ich werde mit dem FP93GX genau gleich unzufrieden sein?
Das ist zu vermuten, da du nach stimmigen Farben und nach nahezu gleichmäßiger Ausleuchtung bzw. großen Blickwinkeln suchst. Genau das sind aber die Schwächen der TN-Technik. Somit war dein FP937s ein klassischer Fehlkauf für diese genannten Disziplinen. Aber uffpasse: Geräte die sowas können, sind wiederum nicht so schnell wie die TN-Panel. Es bleibt also immer eine Gratwanderung. Wie man hier im Board sieht, bist du aber nicht der einzig Verunsicherte. Das richtige Gemisch für den betreffenden Kunden zu finden ist oftmals eine Kunst
Da hilft nur eine exzellente Beratung im Dialog vom Fachmann.Für dich kommen wahrscheinlich wohl eher Geräte mit VA-Panel in Frage. Diese können das gewünschte, und sind mit Overdrive-Technik auch meist schnell genug für ein Spielchen.
-
Jo, für mich heisst das wohl die gute Mitte zu finden. Darum bin ich schon wieder am rum schnüffeln und lass mal diesen FP93GX links liegen.
Auf der Suche nach einem anderen Model, bin ich auf den Samsung 940Fn gestossen. 8ms und AV-Panel? Hm... Interessant. Ansonsten hat dieser etwa die gleichen Werte wie der FP93GX.
Doof nur, dass man die Dinger nicht einfach so ausleihen kann um zu Hause zu vergleichen =) Mit meinem Dell 1800FP vergleichen
Naja...