Hallo,
so jetzt funktionierts: nochmal treiber drüber inkl catalyst und vielleicht war auch die checkbox "reduce dvi frequency on high-resultion displays" schuld, die aktiviert war.
danke für alle mühen
georg
-->
Hallo,
so jetzt funktionierts: nochmal treiber drüber inkl catalyst und vielleicht war auch die checkbox "reduce dvi frequency on high-resultion displays" schuld, die aktiviert war.
danke für alle mühen
georg
Hallo,
ich hab eben mal auf DVI umgestellt, der effekt tritt immer noch auf.
vielleicht auch noch hilfreich: wenn ich das firefox-fenster ganz schmal mache, dann ist das scrollen so wie es sein soll
hd-beschleunigung würd ich ebenso nicht brauchen falls noch wer einen Tipp für eine andere Graka hat?
danke
georg
Danke für deine Arbeit!
Ich arbeite mit der nativen Auflösung 1680x1050, Hardwarebeschleunigung ist aktiv, aktuellen Treiber sind installiert
zur Auslastung via Taskmanager:
idle bei 9% gesamt, sobald ich im firefox scrolle, schnellt die auslasung von 2-3% auf 42-44% hoch und ist sofort wieder unten wenn ich stoppe. Gleiches gilt im Word oder wenn ich im firefox zwischen den tabs switche.
IMO ist das fast die Graka, was wär da zum empehlen? Weitere Tipps natürlich genauso willkommen!
Danke
Georg
Hallo,
ich hab für den PC meiner Eltern einen neuen TFT zugelegt und ein Uralt-Dings gegen einen 22" TFT (LG L227WT) ausgetauscht, der auch wirklich sympathisch ist und tolle Farben hat.
Nur ein Problem: Scrollen auf langen Seiten oder zwischen Tabs im Browser wechseln ist ziemlich lahm und ich weiß nicht was ich tauschen/upgraden bzw besser machen soll. Das ganze ist ein Office-Rechner mit folgenden Eigenschaften:
- Intel P4 mit 3Ghz
- 1 Gb Ram
- ATI Radeon 9600 mit 128mb Ram
- XP Sp2
- TFT analog betrieben
Treiber sind am aktuellsten Stand
- Ist es die Grafikkarte oder die 1GB Ram oder kann ich doch noch in irgendwelchen Systemeinstellungen der Grafikkarte was drehen?
- Wenn die Graka das Problem ist: Welche kann empfohlen werden (reiner Officebetrieb mit Photoshop)
Vielen Dank für deine Meinung
problemloser austausch. alten monitor in die schachtel, neuer kam, alter wurde mitgenommen
jetzt bin ich wieder höchst zufrieden
lg georg
Hallo,
ich habe eine Frage an die Experten:
Ich habe seit knapp 2 Monaten einen 102035W (betrieben über Adapter auf analogem Anschluss) und wäre sehr zufrieden damit, nur dass ich seit ca 3 Wochen wilde Streifen bei mir entdeckt habe. Zuerst nur im Farbbereich 6500K und später auch in den anderen. Die Störungen treten nur bei weißen Flächen auf.
Nun bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Steckdosen (3) bzw Netzwerkdose hinter meinem Bildschirm schuld sein könnten und habe eine kleine Versuchsanordung erhalten. Trotzdem gibts noch immer in 65000K einen Streifen (siehe Fotos), bei "Benutzer-Farben", wo alles nicht ganz so hell ist, treten diese nicht auf.
Meine Fragen:
- Sind hier in der Tat die Steckdosen schuld? Wie kann ich da irgendetwas abschirmen, aus was für einem Material?
- links & rechts hab ich 2 kleine Boxen von meinem 7.1. System, können diese ebenso Störungen verursachen?
- Liegts auch an einem defekten Monitor, also einschicken?
vielen Dank für Antworten!
Georg
PS: Anhänge: 2 Störungsfotos wo der TFT vor den Steckdosen ist und 1 Foto wo man den Abstand und den Streifen sieht der bei 65000K entsteht, wobei nicht dauernd, aber doch eher stärker werdend mit der Zeit, aber KEIN vergleich mit anderen Fotos. Letzte Foto war frühere Position des TFT
Hallo,
danke für deinen Erfahrungsbericht! Wie schaut es denn mit der Farbtreue aus, die ja bemängelt wird?
danke
georg
Hi,
ich klinke mich da mal ein und möchte fragen ob man den 24" von Dell für "normale" Bildbearbeitung schon noch gebrauchen kann. Brauch halt trotzdem noch eine richtige Farbdarstellung meiner Digicam-Bilder und deren Bearbeitung.
Bin mit den ganzen Tests etwas versunsichert und würde mich sehr über eine klärende Antwort freuen!
Danke
Georg
Hallo,
zuerst mal danke fürs Forum!
Ich habe vor, mir 2 19" zu kaufen und habe zufällig diesen Standfuß gesehen:
nun meine Fragen:
- Gibts sowas auch bei uns (vorzugsweise in Österreich) zu kaufen, hab nicht wirklich was gefunden, vielleicht auch das falsche Stichwort?
- Macht sowas Sinn?
Danke
lg georg