Bildschirmaufbau lahm, Graka oder Ram schuld?

  • Hallo,


    ich hab für den PC meiner Eltern einen neuen TFT zugelegt und ein Uralt-Dings gegen einen 22" TFT (LG L227WT) ausgetauscht, der auch wirklich sympathisch ist und tolle Farben hat.


    Nur ein Problem: Scrollen auf langen Seiten oder zwischen Tabs im Browser wechseln ist ziemlich lahm und ich weiß nicht was ich tauschen/upgraden bzw besser machen soll. Das ganze ist ein Office-Rechner mit folgenden Eigenschaften:
    - Intel P4 mit 3Ghz
    - 1 Gb Ram
    - ATI Radeon 9600 mit 128mb Ram
    - XP Sp2
    - TFT analog betrieben


    Treiber sind am aktuellsten Stand


    - Ist es die Grafikkarte oder die 1GB Ram oder kann ich doch noch in irgendwelchen Systemeinstellungen der Grafikkarte was drehen?
    - Wenn die Graka das Problem ist: Welche kann empfohlen werden (reiner Officebetrieb mit Photoshop)


    Vielen Dank für deine Meinung

  • Die Grafikkarte sollte für Office Betrieb eigentlich vollkommen ausreichend sein (prüfen ob der aktuelle Treiber für die Karte installiert und Hardwarebeschleunigung aktiviert ist). Mehr RAM dürfte sich hauptsächlich für Photoshop & Co auszahlen, mit Bildern bekommt man jede Speichermenge voll. Zumal RAM (zumindest DDR2) nicht viel kostet. Hast du nicht ein System-Tool / Taskmanager oder so etwas, wo du dir anzeigen lassen kannst, welches Programm wieviel RAM/CPU verbraucht und ob das System swappen muss?


    Mit dem Monitor sollte es jedenfalls nichts zu tun haben, es sei denn ihr betreibt ihn nicht in der nativen Auflösung, sondern in einer geringeren und lasst die Grafikkarte das Bild hochinterpolieren; das ist dann unnötige extra Arbeit für PC und Grafikkarte.

  • Danke für deine Arbeit!


    Ich arbeite mit der nativen Auflösung 1680x1050, Hardwarebeschleunigung ist aktiv, aktuellen Treiber sind installiert


    zur Auslastung via Taskmanager:
    idle bei 9% gesamt, sobald ich im firefox scrolle, schnellt die auslasung von 2-3% auf 42-44% hoch und ist sofort wieder unten wenn ich stoppe. Gleiches gilt im Word oder wenn ich im firefox zwischen den tabs switche.


    IMO ist das fast die Graka, was wär da zum empehlen? Weitere Tipps natürlich genauso willkommen!


    Danke
    Georg

  • ich hatte kürzlich ein notebook neu aufgesetzt. das scrollen im firefox ging sehr langsam und mit einer art tearing-effekt vonstatten. nach installation der neusten grafikkarten-treiber liefs dann wieder normal.
    also am ram liegts nicht, eher an der grafikkarte. Die sollte aber auch reichen, obwohl-eine neue graka kann nicht schaden. für den reinen office-betrieb gibts neue und günstige wie zb den radeon hd3650. der hat auch hardwarebeschleunigung von hd-filmen.
    gibts das problem auch wenn du die auflösung von dem alten monitor benutzt? dann ists nämlich doch nicht die graka.
    ich würd sonst noch ma dvi probieren und auch schauen ob der monitor richtig erkannt worden ist.

    Einmal editiert, zuletzt von ronnie ()

  • Hallo,


    ich hab eben mal auf DVI umgestellt, der effekt tritt immer noch auf.


    vielleicht auch noch hilfreich: wenn ich das firefox-fenster ganz schmal mache, dann ist das scrollen so wie es sein soll


    hd-beschleunigung würd ich ebenso nicht brauchen falls noch wer einen Tipp für eine andere Graka hat?


    danke
    georg

  • Hallo,


    so jetzt funktionierts: nochmal treiber drüber inkl catalyst und vielleicht war auch die checkbox "reduce dvi frequency on high-resultion displays" schuld, die aktiviert war.


    danke für alle mühen
    georg