Beiträge von Ravioli

    hallo



    ist das nervig-nervöse hochfrequente flackern/blinken der roten power
    leuchte bei meinem Samsung LE-27s71b normal?


    macht er auch nur dann (und auch dann nur ab un zu), wenn ich die kiste in
    den sog. Energiesparmodus schalte (gibt davon 4 feste abstufungen: aus-
    niedrig-mittel-hoch, wobei AUS = volle hintergrundbeleuchtung und HOCH =
    schwache hintergrundbeleuchtung)......?


    gerät im stand-by modus:
    leuchte glüht dauerhaft rot


    gerät ein/ausschalten:
    leuchte blinkt kurz 3-4 mal


    gerät eingeschaltet, X360 an, energiesparmodus AUS - power LED bleibt aus
    und rührt sich nicht.


    gerät eingeschaltet, X360 an, energiesparmodus auf irgendeinerstufe EIN -
    power LED flackert ohne erkennbaren sinn mal 10 sek, dann wieder halbe
    stunde nix, dann wieder fast 3-5 minuten am stück.



    häääh? habe ich halluzinationen? ungünstiger blickwinkel? sollte ich weniger
    trinken? oder ist das "normal" bei LCD power-leuchten von SAMSUNG???


    an deren hotline konnet mit keiner so richtig weiterhelfen.....(ja, normal -
    nee, nie gehört...wie bitte, was?...ich rufe sie morgen zurück (haha)..!)



    danke & gruss


    < antworten >

    grundsätzliche frage an die hardware-cracks:
    kann so ein stinknormaler, simpler, mechanischer(?) A-B umschalter
    (beispiel: )
    überhaupt probleme machen? ist doch quasi wie "stecker-raus-anderer-
    stecker-rein", oder??? meine RGB/Scart-switches am TV machen ja auch mit 4 angehängten geräten keine zicken. da läuft auch alles wunderbar.


    in ermangelung einer X360 habe ich zumindest meinen mac an port A des umschalters mal geklemmt - klappt ohne sichtbare probleme (keine schatten, verzerrungen etc). betreibe den mac an einem 19" TFT in 1280 x 1204, 75hz.


    die 360 wird sowieso über eine andere stromleitung mit saft versorgt. mac und box sind also nie gleichzeitig in betrieb (sleep modus o.ä.). kista A an, VGA-umschalter auf A gelegt, kiste B komplett aus. und eben umgedreht. das müsste doch defakto keinerlei probleme machen, oder?


    danke und grüsse


    Thorsten

    hallo


    inwiefern unterscheidet sich der Samsung SyncMaster 931MP vom 930MP? "nur" durch die schnellere reaktionszeit (8 <> 25 ms)?


    ist der 931 auch HDTV-kompatibel?


    auf der produktseite bei samsung wird bei den technischen daten beim 930er modell der zusatz "besonderheit: HDTV" geführt, beim 931er jedoch nicht - wurd das in der beschreibung vergessen?
    oder ist das auch ein unterschied zum 930er?


    in diesem testbericht zum MP730 17-zoll modell wurde die gute qualität der HDTV-darstellung beim anschluss einer XBOX360 mittels komponenten-kabel gelobt:




    es ist für mich halt sehr wichtig zu wissen, ob der 931 defakto HD-ready ist - gibt's evtl. erfahrungsberichte?


    laut samsung-info liegen bei geräte preistechnisch gleichauf. welche "existenzberchtigung" hat dann der 930 noch? obwohl er (laut samsung) noch offiziell geführt wird....



    vielen dank & grüsse


    Thorsten