Beiträge von wush25

    Nur so zur Info.
    Ich bin wohl das was man hardcore spieler nennen könnte, da ich einen schnellen shooter spiele.


    Es ist mein erster TFT und habe nicht damit gerechnet das er spieletauglich ist. Aber war dann überrascht das er erst dann schliert, wenn ich mich wirklich schnell bewege. Ansonsten schliert da nichts. Habe vor ein paar Jahren mal den Eizo meines Vaters angeschlossen, keine Ahnung welchen, das war ein einziger Tunnel und man konnte fast nichts erkennen.


    Soviel zu meinem Subjektiven Eindruck beim spielen.
    Ich spiele Quake 3 OSP PM1

    Zitat

    Original von Shoggy


    Was die TN Geräte von Top-Marken angeht sag ich es mal ganz salopp: auch die können Sch... nicht in Gold verwandeln.


    Hallo Shoggy, wolltest du damit generell alle TN displays als scheiße bezeichnen oder nur den genannten Monitor von eizo?

    Hallo, ein schöner Beitrag. Danke das du dir für mich Zeit genommen hast.
    Aber du sprichst mir aus der Seele, natürlich kaufe ich mir keinen Acer oder noch billigere Marken.


    Wie ich bereits gesagt habe, sollte es schon ein NEC oder EIZO sein.



    Ich habe einmal in meinem Leben eine billighardware gekauft. Eine Geforce2 von Pixelview - die mein Mainboard und sich selber zerstört hat, da die an einer Sicherung gespart haben. Danach habe ich mir eine Elsa geforce2 gts ultra gekauft die noch lange up-to-date war.


    Zurück zum Thema, die Kernfrage ist ja, ob es sich lohnt ein IPS bzw s-pva panel von einer Top Marke anzuschaffen, oder ob in meinem Falle ein TN Panel, ebenfalls von einer Top Marke, nicht auch für mich reichen würde, da ich kein Grafiker bin und keinen Wert auf Sichtwinkel lege.


    zum video schauen habe ich einen panasonic beamer *g
    und tv schaue ich auf nem ollen sony trinitron. mindestens 15 jahre alt :D


    Mir kommt es bei dem Monitor lediglich auf sehr gute Schärfe an, damit ich vom Monitor möglichst gut Text ablesen kann. Erfüllt das TN Display dies mindestens genauso gut wie eines der teureren Panels(s-ips, s-pva etc.)?


    20" TN displays werden von iiyama und nec angeboten.

    Hallo,


    ich habe einen schlechten Röhrenmonitor und möchte mir gerne einen LCD anschaffen. Erst wollte ich mir den Samsung SyncMaster 214T holen (20"), der aber Latenz Probleme hat, die sich auf die Mausbewegung auswirken. Außerdem gibt es kristalleffekte.


    Dann wollte ich mir einen Eizo 21" für ~800 Euro holen, bis ich darüber nachgedacht habe, dass es schwachsinn ist so viel Geld für einen Monitor auszugeben, der sowieso bald wieder veraltet sein wird.


    Jetzt denke ich darüber nach mir einfach einen billigen Marken TFT mit TN Display zu holen(20"), da ich nie von der Seite auf den Bildschirm schaue und ichvon detailgenauen Farben keine Ahnung habe aber auf eine gewisse Schärfe angewiesen bin ohne Kristalleffekte.


    Dann könnte ich sogar sogar ab und zu eine Runde Quake3 mit hoffentlich schlierenfreien Bildern, zu einem Preis weit unter 500 Euro.


    NEC ist doch neben EIZO auch eine super marke.
    was haltet ihr von der Idee? Sollte natürlich möglichst ein SAMSUNG oder wenigstens LG Panel sein.

    Ja, das ist was ich nicht verstehe, ob das Glitzern beim ablesen von Texten behindert. Ich habe derzeit einen 19" CRT - das ist nicht so toll.


    Tritt das Glitzern nur bei bewegen Bildern oder auch bei Standbildern auf?


    Ich war inzwischen in zwei Elektronikmärkten aber die haben nur 17 und 19 Displays gehabt. Ein 20er Display war da, aber dass war ein TN Display.

    mit mir redet halt keiner :(
    will einfach den optimalen Monitor für Surfen & Office. zocke zwar auch quake aber sowas hat jetzt keine prio.


    die Samsung Pannels fallen eh schon weg wegen dem lag-problem

    Hallo,


    ich möchte mir gerne einen S-PVA TFT anschaffen, da S-IPS wohl die Eigenschaft besitzen zu glitzern. Nur habe ich dummerweise im Forum erfahren, dass auch S-PVA Displays glitzern. Mein priorität bei meinem neuen TFT soll eine gute ablesbarkeit vom Texten sein.


    Könnt ihr mir da eine Hilfestellung geben?
    Der Samsung SyncMaster 214T hat mich schon sehr interessiert aber vielleicht könnt ihr mir ja ein ggf. besseres Display empfehlen. Muss auch nicht 21 Zoll sein ;)


    wush


    EDIT: Wollte max 600 Euro dafür ausgeben. Darf kein 16:10 Display sein.

    Hallo Leute,


    euer Thread ist ja ganz schön verwirrend. 30 Seiten mit Lösungsvorschlägen zum beseitigen von Lags, Revisionen, Herstellungsdaten, Supportanfragen.. etc. wirklich wild. Ich bin zwar nicht am 215tw interessiert aber dafür am 214T oder 204Ts, die auch ein s-pva display besitzen Vergleich


    Wie ist die schärfe in Office bzw. im Browser von Texten? Ich möchte gerne eine sehr scharfe Ansicht haben - ist die bei s-pva gegeben?

    Welche Gründe sprechen dafür einen 23" Widescreen nicht mit einer Geforce 4 MX (Billig Grafikkarte - aber dafür passiv gekühlt und deswegen schön leise) zu betreiben?


    Prozessor ist ein Pentium 1,8 Ghz und 512MB RAM.



    Gruss Markus

    Hi,


    der unten genannte Benq kostet viel mehr als der Belinea. Ok die größe spielt dabei eine Rolle aber sonst? Für ein paar Pro und Kontras wäre ich sehr dankbar, da ich mir auf jeden fall die Tage einen neuen Monitor kaufen werde!


    Meine anforderungen sind ein schönes Bild und gute Verarbeitung.
    Den Monitor möchte ich sehr gerne zum DVD-Schauen und Surfen benutzen und vielleicht zocken(je nach dem ob tauglich - denke aber eh nicht das ich mit einem LCD zocken kann).



    BenQ FP231W, 23", 1920x1200, analog/digital (99.L0E72.LNE)
    Belinea 102035W, 20.1", 1680x1050, analog/digital, Audio (112005)





    Der Perfekte Kandidat wäre wohl für mich:


    Eizo FlexScan S2110W-BK schwarz, 21.1", 1680x1050, 2x digital
    Gut zum zocken und brillante Farben - leider zu teuer.




    Noch eine Frage :o) Was spricht gegen CRT? abgesehen von der Platzverschwendung ?