TN-DISPLAY oder doch ein teures?

  • Hallo,


    ich habe einen schlechten Röhrenmonitor und möchte mir gerne einen LCD anschaffen. Erst wollte ich mir den Samsung SyncMaster 214T holen (20"), der aber Latenz Probleme hat, die sich auf die Mausbewegung auswirken. Außerdem gibt es kristalleffekte.


    Dann wollte ich mir einen Eizo 21" für ~800 Euro holen, bis ich darüber nachgedacht habe, dass es schwachsinn ist so viel Geld für einen Monitor auszugeben, der sowieso bald wieder veraltet sein wird.


    Jetzt denke ich darüber nach mir einfach einen billigen Marken TFT mit TN Display zu holen(20"), da ich nie von der Seite auf den Bildschirm schaue und ichvon detailgenauen Farben keine Ahnung habe aber auf eine gewisse Schärfe angewiesen bin ohne Kristalleffekte.


    Dann könnte ich sogar sogar ab und zu eine Runde Quake3 mit hoffentlich schlierenfreien Bildern, zu einem Preis weit unter 500 Euro.


    NEC ist doch neben EIZO auch eine super marke.
    was haltet ihr von der Idee? Sollte natürlich möglichst ein SAMSUNG oder wenigstens LG Panel sein.

    Einmal editiert, zuletzt von wush25 ()

  • Ich weiss nicht ob du da evtl. an der falschen Stelle sparst. Es muss ja kein EIZO oder NEC sein. Der 102035W von Belinea ist z.B. mit rund 400 Euro ein recht günstiger 20er mit MVA Panel auf dem es sich auch zocken lässt :)

  • Wide kommt nicht in Frage - zu breit - wenn ich mehr fläche brauche(horizontal) muss ich mir einen zweiten Monitor anschaffen.
    Belinea - ich weiß nicht - es sollte schon etwas "perfektes" sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von wush25 ()

  • Ja, hallo: es soll was perfektes sein und dann überlegst du ein TN Gerät zu nehmen? :D


    OK, klassisches 4:3 Format ist kein Thema. Schau dir den HP LP2065 an, kostet nur ein wenig mehr und ist ein Klasse Gerät. Einen Test findest du hier.

  • Zitat

    Original von wush25
    Dann wollte ich mir einen Eizo 21" für ~800 Euro holen, bis ich darüber nachgedacht habe, dass es schwachsinn ist so viel Geld für einen Monitor auszugeben, der sowieso bald wieder veraltet sein wird.


    Ich denke hier liegt ein Denkfehler vor. Bei Ein- und Ausgabegeräte sollte man eben nicht sparen, weil sie 1. eine rel. lange Lebensdauer haben (beim Monitor z.B. 5 Jahre), und 2. sich Geiz hier auch gesundheitsschädlich auswirken kann. Wenn Du dauernd vor einem flimmernden oder zu dunkeln LCD sitzt, oder bei einer schlecht geformten Maus deine Hände verkrampfst ist das sicherlich nicht das gelbe vom Ei.
    Deswegen mein Rat: Spare nicht bei Ein- und Ausgabegeräten. Insbesondere Eizo LCDs mit 5 Jahren Garantie halten mindestens diese 5 Jahre, wenn nicht 10 Jahre. Ich hatte vor meinem Eizo S1910 sieben Jahre einen sehr hochwertigen CRT von Iiyama und kann sagen: Alle meine Freunde und Bekannten bereuten es, Billiggeräte gekauft zu haben. Sowohl finanziell als auch qualitativ.
    Das mag bei den heutigen LCDs, die eh alle die gleichen Panels haben, nicht mehr 100% zutreffen. Dennoch gibt es durchaus Unterschiede bei Bedienung, Verarbeitung oder auch bei der Ausleuchtung und damit der Bildqualität.
    Insbesondere die Ausleuchtung kann schon mal den ein oder anderen Videoabend versauen, wenn die schwarzen Ränder oben und unten durch helle Kissen der Beleuchtung "verziert" werden.


    Deswegen: Kaufe Dir einen guten Eizo oder NEC Monitor, wenn Du das Geld dazu hast. Spare lieber bei der CPU, Grafikkarte oder bei der Festplatte.

  • Hallo, ein schöner Beitrag. Danke das du dir für mich Zeit genommen hast.
    Aber du sprichst mir aus der Seele, natürlich kaufe ich mir keinen Acer oder noch billigere Marken.


    Wie ich bereits gesagt habe, sollte es schon ein NEC oder EIZO sein.



    Ich habe einmal in meinem Leben eine billighardware gekauft. Eine Geforce2 von Pixelview - die mein Mainboard und sich selber zerstört hat, da die an einer Sicherung gespart haben. Danach habe ich mir eine Elsa geforce2 gts ultra gekauft die noch lange up-to-date war.


    Zurück zum Thema, die Kernfrage ist ja, ob es sich lohnt ein IPS bzw s-pva panel von einer Top Marke anzuschaffen, oder ob in meinem Falle ein TN Panel, ebenfalls von einer Top Marke, nicht auch für mich reichen würde, da ich kein Grafiker bin und keinen Wert auf Sichtwinkel lege.


    zum video schauen habe ich einen panasonic beamer *g
    und tv schaue ich auf nem ollen sony trinitron. mindestens 15 jahre alt :D


    Mir kommt es bei dem Monitor lediglich auf sehr gute Schärfe an, damit ich vom Monitor möglichst gut Text ablesen kann. Erfüllt das TN Display dies mindestens genauso gut wie eines der teureren Panels(s-ips, s-pva etc.)?


    20" TN displays werden von iiyama und nec angeboten.

    Einmal editiert, zuletzt von wush25 ()

  • Die Schärfe ist kein Problem. Diese ist, sobald der Monitor digital angeschlossen ist, zwangsläufig durch den technischen Aufbau auf allen Geräten identisch. Die Lesbarkeit mag durch die verschiedenen Kontrastwerte etwas variieren aber das sollte keine all zu grosse Rolle spielen.


    Was die TN Geräte von Top-Marken angeht sag ich es mal ganz salopp: auch die können Sch... nicht in Gold verwandeln.
    EIZOs S1911 (TN) ist da so ein Beispiel, dass zeigt, dass es sogar eher noch schlimmer kommen kann. Der Monitor bietet zumindest aus meiner subjektiven Sicht kein tolles Bild. So manche "normale" Marke bietet da mehr Bild für weniger Geld.

  • Zitat

    Original von Shoggy


    Was die TN Geräte von Top-Marken angeht sag ich es mal ganz salopp: auch die können Sch... nicht in Gold verwandeln.


    Hallo Shoggy, wolltest du damit generell alle TN displays als scheiße bezeichnen oder nur den genannten Monitor von eizo?