Habe deine Anregung aufgenommen. So ist's nun erträglich. Danke und Grüße, Bob
Beiträge von Bob
-
-
Moin,
anlässlich dieser Diskussion verrate uns bitte (j.Kraemer), wie ich die Schrift hier in diesem Forum vergrößern Kann. Die übliche Methode mit Strg/Scroll funktioniert hier nämlich nicht, auf etlichen anderen Internetseiten aber sehr wohl. (Win2000Pro)
Meine Systemschriften habe ich bereits vergrößert - das war auch bitter nötig. Grundsätzlich halte ich die Schriftdarstellung auf TFTs auch für verbesserungswürdig. Insofern muss ich dem Themenstarter Recht geben, ihn aber gleichzeitig auffordern, sich eines weniger rüden und prolligen Tons zu befleißigen.
Grüße, Bob
-
Warum schaust du nicht zunächst hier auf Prad unter TFT / Kaufberatung? Dort müsstest du eigentlich mehr als fündig werden.
Ich selbst habe den dort unter Allroundern getesteten Belinea 101920 und bin sehr zufrieden.
Grüße, Bob
-
Das hat geklappt!
Mit der anderen Strg-Taste funktioniert die Schriftgrößenveränderung auf den meisten online-Seiten prima, wie auch bei offline-Dokumenten.
Leider funzt dies ausgerechnet hier auf prad nicht. Trotzdem hat dein Hinweis mir grundsätzlich gut weitergeholfen. Danke dir und den anderen für eure Mühe.
Grüße, Bob
-
Danke für eure Mühen.
Das Ändern meiner persönlichen Einstellungen hier bei prad hat bezüglich der Schriftgröße leider nichts gebracht.
Interessanterweise passiert bei der Umsetzung des Vorschlags von Member1 (Scrollrad mit Strg kombinieren) gar nichts; bei der Kombination mit der darüber befindlichen Großbuchstabentaste allerdings wird mit jeder kleinsten Scrollradbetätigung die Zurück- bzw. Vorwärtsfunktion des Browsers ausgelöst. Wusste ich noch nicht, aber man lernt ja nicht aus.
Ich glaube, wenn ich Wurstdiebs Demo-Fotos sehe (danke dafür), dass ich mich mal mit Firefox beschäftigen muss.
Grüße
-
@ Randy:
Sorry, Versehen von mir. Habe die Einstellung dort geändert. Danke.
-
@ Randy:
Wenn ich auf meine Profil-Seite gehe, existiert dort leider keine Möglichkeit von "Einstellungen".@ Member1:
Funktioniert bei mir in keinster Weise, weder auf diesen informativen Prad-Seiten noch sonstwo. Allerdings bei der Google-Startseite.Grüße, Bob
-
@ pupu + wurstdieb:
Diese Funktion ändert zwar z.B. die Schriftgröße auf der Google-Startseite, aber nicht die hier bei prad, sorry.
@ Randy: Wo kann ich das bitte einstellen?
Grüße
-
Es ist schon viel über Schriftgrößen und Lesbarkeit von Schriften auf TFTs geschrieben worden.
Trotzdem habe ich noch keine Antwort auf meine Frage bekommen. Mir sind auf meinem 19''TFT die Schriften vieler Internetseiten absolut zu klein, so z.B. auch die Schrift hier bei Prad.
Ich arbeite mit win2000Pro. Natürlich habe ich von der Möglichkeit, die Systemschriften etwas zu vergrößern, bereits Gebrauch gemacht, aber das hilft natürlich nicht bei Schriften wie z.B. hier.Gibt es eine Lösung, die ich bisher übersehen habe?
Danke und Grüße, Bob
-
Ich habe seit einigen Wochen den Belinea und kann naturgemäß zu den beiden anderen TFTs kaum etwas sagen.
Bei der Verteilung deiner Anwendungen liegst du mit mir etwa konform, und ich habe mir den Belinea nicht zuletzt aufgrund der Testberichte hier bei Prad angeschafft. Ich empfinde diesen TFT wegen seiner ausgewogenen Allroundeigenschaften als genau die richtige Entscheidung für mich. Nachdem ich das Gerät mit Hilfe einer Kalibrierungsseite korrekt eingestellt habe, bin ich sehr zufrieden, vor allem auch bei Video und Bildbearbeitung. Aber auch die Werkseinstellung lieferte bei mir bereits ordentliche Bilder; ich betreibe den Monitor am DVI-Ausgang.
Geräusche kann ich nicht wahrnehmen, Helligkeit, Kontrast, Schwarzwerte etc. habe ich leicht optimiert. Höhenverstellung und Pivot-Funktion funktionieren genial einfach. Ach ja: Ich hatte übrigens keine Pixelfehler.
Es werden sich andere User melden, die ihre Erfahrungen schildern. Am Ende wirst du deine Entscheidung allein treffen müssen. Ich für meinen Teil habe die richtige getroffen. Unter Belinea 101920 im entsprechenden Forum habe ich mich auch kurz geäußert; die von mir dort beschriebene minimal ungleiche Helligkeitsverteilung kann ich mittlerweile nicht mehr bestätigen.
Grüße, Bob
-
Zu deinen eingestellten Fotos kann ich nicht viel sagen. Ich habe den Eindruck, dass besonders bei dem Blau-Foto möglicherweise auch die Aufnahmetechnik mit deiner Camera zusätzliche Verfälschungen produziert.
Von der Tendenz her ist es auch bei mir so, dass ich den Eindruck habe, der Monitor sei generell in der Linken Hälfte etwas heller als in der rechten, allerdings nur minimal, auf jeden Fall bei weitem nicht so ausgeprägt wie auf deinem Blau-Foto. Vielleicht solltest du dir von den Prad-Seiten den "Monitor-Test" herunterladen, dann kannst du dir sicher ein besseres Bild von deinem Monitor machen.
Grüße, Bob
-
Dieser Monitor verfügt ja u.a. über die Pivot-Funktion. Vielleicht dumme Frage:
Natürlich kann ich den Bildschirm einfach in die Hochkantposition drehen, aber was muss ich unternehmen, dass der Text/das Bild ebenfalls das Hochformat annehmen? Ist dazu spezielle Software erforderlich?Danke für Hinweise.
-
Ich habe den Belinea 101920 Art. 111919 seit ein paar Tagen in Betrieb, nachdem ich jahrelang einen 15-Zoll TFT betrieben habe.
Aufgrund der Prad-Informationen, die wirklich ziemlich umfassend sind, habe ich mich bewusst für diesen Monitor entschieden, da ich einen guten Allrounder brauche, d. h. des öfteren Office, häufiger Bildbetrachtung und -bearbeitung, öfters mal DVD.
Wer einen (professionellen?) Spezialisten-Monitor sucht, sollte sich vielleicht auf den entsprechenden Seiten hier noch einmal kundig machen und dann seine bewusste Wahl treffen; für spezielle Aufgaben ist dieser Monitor auch gar nicht gedacht. Wer aber - und ich glaube, das ist ein sehr großer Anteil von uns Anwendern - einen preislich erschwinglichen 19"-TFT sucht, der in der täglichen Anwendung einfach nur unkomplizierte Freude bereitet, ist mit diesem Belinea sicher goldrichtig bedient.
Von den häufig geäußerten Schwierigkeiten und Problemen mit Blickwinkeln, Farbverfälschungen, Helligkeitsverteilungen u. dgl. kann bei meinem Gerät keine Rede sein. Pixelfehler hat das Gerät nicht, Geräusche kann ich nicht bestätigen, der Monitor-Test liefert angemessene Werte für diese Preisklasse, der höhenverstellbare Fuß funktioniert genial einfach, die Standfestigkeit ist prima, die Schriftdarstellung (was für mich nicht unwichtig war) ist präzise, DVDs sehen sehr gut aus und auf meinen Fotos sehe ich jetzt Details in Farben, die ich vorher noch nicht gesehen habe. Ich betreibe den Monitor am DVI-Ausgang meiner eher durchschnittlichen Grafikkarte Ati Radeon 9000plus aus dem Jahr 2002.
Also: Ich bin rundum zufrieden. Lasst Euch bloß nicht verrückt machen durch die Übervielzahl mittlerweile zugänglicher Informationen, sonst steht ihr nächstes Jahr noch ohne neuen Monitor da und könnt Euch immer noch nicht entscheiden. Die Testleute hier bei Prad wissen schon, was sie schreiben, habe ich den Eindruck. Und dort steht ziemlich genau das, was ich hier jetzt berichtet habe.
Grüße, Bob
-
Danke zunächst für deine Meinung.
Habe inzwischen hier in den Beiträgen herausgefunden, dass meine Grafikkarte die native Auflösung eines 19er Widescreen unterstützen müsste, was aber bei meiner (schon etwas älteren) Grafikkarte nicht der Fall zu sein scheint. Hätte ich also Probleme, wenn ich nur annähernd die korrekte Auflösung einstellen könnte?
Danke für Hinweise.
Grüße, Bob
_____________________________________
Übrigens: Dein "live" wäre richtiger ein "life" -
Moin moin,
Grüße aus dem Norden und Glückwunsch zu Euren informativen Seiten.Da ich neu bin, habe ich möglicherweise in der Suche nicht ganz die korrekten Stichwörter eingegeben; auf jeden Fall fand ich keine Antwort auf meine aktuelle Frage einer bevorstehenden Kaufentscheidung.
Ich frage mich, ob ich einen 19-Zöller mit herkömmlichem Seitenverhältnis oder mit Widescreen kaufen sollte. Ich bin kein Spieler, sondern benutze meinen PC für DVD, Office und etwas Bildbearbeitung.
DVDs liegen bei mir sowohl im 16:9 als auch im 4:3-Format vor, und ich frage mich u.a., wie ein 4:3-Film auf einem Widescreen wiedergegeben wird (gibt es über diese Grundstzfrage bei Prad viellecht ein extra Kapitel, was ich übersehen habe?)
Danke für Hinweise von Erfahrenen.
Bob