Beiträge von Bobby DIGiT@L

    Also ich verwende ihn hauptsächlich für Internet, Office und eher weniger Spiele, deshalb ja auch die Wahl eines VA TFTs. Sollte aber schon eine ansprechende Reaktionszeit haben damit ich auch mal zocken kann.Mit 8ms ist das ja gegeben.
    Was mir irgendwie nicht so gefällt ist einmal die Darstellung von Farbübergängen bzw. Graustufen und zum anderen wirken die Fraben etwas blass bzw. unnatürlich. Muss aber dazu sagen, dass ich vorher nen 19" Röhrenmonitor hatte. Vielleicht sind meine Ansprüche auch einfach zu groß gewesen. Im großen und ganzen ist das Gerät schon gut, so ist es ja nicht.
    Mich würde halt nur mal interessieren, wie der Samsung 940 Fn im Allgemeinen ist und im Vergleich zum Belinea.

    Hallo!


    Besitze zwar bereits den Belinea 101920 (111919) bin aber irgendwie noch net so wirklich zufrieden damit. Habe jetzt im nachhinein dummer weise von Samsungs 940 Fn gehört. Haben ja beide ein VA Panel. Leider findet man noch nicht das meiste über den Samsung. Keine Tests, kaum Meinungen, deshalb möchte ich hier noch mal fragen, ob jemand was zu diesem oder zu beiden im Vergleich etwas sagen kann?

    Hallo noch mal. Jetzt wo ich mein 101920 ein paar Tage getestet habe und die verschiedensten Einstellungen durchgespielt habe, muss ich für mich leider feststellen, dass ich nicht besonders zufreiden mit dem Gerät bin. Hauptpunkt ist die Farbqualität. Irgendwie scheint mir alles sehr leblos. Hab wie schon gesagt viel ausprobiert, aber es will net so wie ichs gern hätte. Oder ich hab einfach noch nicht die richtige Einstellung gefunden. Außerdem gefällt mir der Farbübergang bei Grautönen nicht sonderlich so wie die Videodarstellung. Hatte vorher nen 19" CRT Monitor und bin mir auch im klaren, dass man das nicht miteinander vergleichen kann/darf. Deshalb hab ich mir auch ein paar Tage Zeit gelassen mit der Beurteilung. Jedenfalls gefiel mir mein CRT wesentlich besser.
    Fakt ist, dass ich den Treiber und die Farbprofile installiert habe. Auch am Gammawert der Grafikkarte habe ich rum experimentiert.


    Vllt. könnt ihr ja mal eure Erfahrungen oder Einstellungen und irgendwelche Tips posten. Wäre sehr hilfreich, bevor ich das gerät tatsächlich wieder verschnacken sollte.

    Au Backe, ich bin davon ausgegangen, dass das der Neue ist, weil er im Thread "Facelift" direkt im ersten Post abgebildet ist. Da dacht ich mir mit Facelift wäre der von mir beschriebene gemeint. Da hab ich wohl grundsätzlich etwas falsch verstanden, mist.
    Danke aber für die schnelle Richtigstellung und Hilfe!!! Thx

    Zitat

    Original von Andi
    Welche Artikelnummer hat der Belinea denn? Steht dort tatsächlich 111919?


    Wie sieht er denn aus?


    Und höre bitte mit den Mehrfachpostings auf einmal reicht!


    Sorry, eilt nur weil mir mein Chef im nacken hängt. Hab es bei uns in der Firma bestellt.
    Also es ist definitiv das 111919 Modell und laut Bild ist es auch definitiv das rechte in deinem Link. So weit ich weiß ist es doch das alte oder bin ich panne?

    Hab grad mein 101920 (111919) bekommen und siehe da, man will mir doch glatt noch die alte Baureihe unterjubeln. Ich sehe es doch richtig, wenn die ALTE Serie die Boxen und die Tasten unter dem Display an der Front hat und bei der NEUEN Serie die Boxen auf der Rückseite so wie die Tasten rechts unter dem Rahmen liegen oder????
    Eilt etwas wegen Umtausch!

    Hehe lustig, stehe nämlich genau so wie Kingding vor dem selben Problem mich zwischen dem Belinea 101920 (111919) und dem Hyundai Q90U zu entscheiden.
    Fakt ist, ich bin KEIN Hardcore-Zocker sondern eher ein Gelegenheits-Zocker. Laufen sollten Spiele allerdings doch einigermaßen vernünftig. Da ich bisher kein TFT besessen habe, kann ich eh nicht vergleichen. Hauptsächlich nutze ich mein PC für I-Net, nebenbei Office, gelegentlich Filme und seltener für Spiele. Also eher der Normalo User. Trotzalledem sollte die Entscheidung gut getroffen sein denk ich mir. Kostet ja auch ne Stange Geld das Vergnügen. Bin mein momentanen 19" CRT aus Platzgründen allerdings etwas Leid geworden, deshalb der Schritt zum TFT.
    Blickwinkel ist mir persönlich eher egal. Bild sollte halt gut rüberkommen und Spiel sollten gut laufen.

    Zitat

    Original von frez
    Ich habe den TFT auch nur empfohlen bekommen, da ich einen Allround-TFT gesucht habe. Ich besitze ihn also nicht.


    Das VA-Panel ist kein reines Spieler-Display. Es hat einen großen Blikwinkel, eine gute Frab- und Bilddarstellung und eigenet sich auch zum spielen.


    Solltest du hauptsächlich spielen dann ist ein TFT mit TN-Panel wahrscheinlich besser. Das VA-Panel hat dafür eine bessere Darstellung.



    Ne spiele ja eher selten, nur für den Fall das ich doch mal zocken will, sollte es das auch gut umsetzen können. Also Hauptaugenmerk eher auf allgemeines wie I-Net etc. Tja jetzt komm ich schon wieder ins straucheln, mist. Na ja ich lese mich da mal weiter ein. Danke aber mal für den Tip.

    Zitat

    Original von frez
    Wie wärs mit einem Belinea 101920? :D


    Mh, den hatte ich irgendwie gar nicht auf meiner Rechnung. Klingt aber irgendwie interessant. Was kannst du denn dazu grob sagen? Spieletauglich ist er auch uneingeschränkt?

    Suche wie gesagt nen 19" TFT, das sich als Allrounder versteht. Besitze momentan nen AOC 19" CRT, der mir allerdings zu viel Platz klaut.
    Nach langem hin und her und vielem lesen, hab ich zwar eine engere Auswahl, aber mehr auch nicht. Fakt ist, das ich EIGENTLICH nicht mehr als 400,- Euro ausgeben will. Mein persönliches Anforderungsprofil besteht hauptsächlich aus Internet, Office und gelegentlich Games so wie DVDs. Deshalb sollte es schon eine geringere Reaktionszeit aufweisen können. Meine momentanen Favoriten: Hyundai Q90U, LG L1950H-SN, Acer AL1951BS, Nec 90GX2 (wobei dieser schon wieder zu teuer ausfällt). Zwischendurch kamen auch mal der Samsung 930BF, ViewSonic VX924, AOC LM928, LG L1980Q, Belinea 101925 und Samsung 901B in Betracht.
    Ich weiß das TN Panels gewisse Schwächen aufweisen, die deshalb weniger ins Gewicht fallen (Sichtwinkel, Farbqualität etc.). Jedenfalls scheint es kaum ein annähernd komplett zufriedenstellendes Gerät zu geben. Der Samsung 930BF soll z. B. pfeifen und brummen, über einige Modelle gibts kaum Tests (AOC LM928, LG L1980Q, LG L1950H-SN, Acer AL1951BS etc.), viele haben keine Höhenverstellung, eine schlechte Ausleuchtung oder sonst was. Deshalb meine engere Auswahl. Der Hyundai Q90U scheint ja von den genannten einer der besseren zu sein, genau so wie der Nec 90GX2 der mir leider etwas zu teuer erscheint. Was mir eigentlich noch zu einer entgültigen Entscheidung fehlt sind richtig gute Meinungen zum LG L1950H-SN. Leider steht ja bei Prad.de nicht sehr viel über dieses Model. Momentan schwanke ich halt noch zwischen dem Hyundai Q90U und dem besagtem LG L1950H-SN. Der Nec bleibt da eher in der Außenseiterstellung.
    Was meint ihr oder was könnt ihr mir raten? Bin über jeden helfenden Kommentar dankbar!