Beiträge von Besserwisser

    ein paar grundlegenden Tipps kann ich helfen:


    a. Helligkeit und Kontrast > runter (schau mal einen Ordnernamen (also Text) an und veringere dabei Hell / Kontrast bis es besser wird und spiele dann mal etwas in diesen Regionen)


    b. Schriftgröße erhöhen!
    > Eigenschaften von Anzeige > Einstellungen >Erweitert > DPI auf 120
    +
    > Eigenschaften von Anzeige > Darstellung > Erweitert
    Ich habe fast überall (Text) um ein Fontgröße erhöt.


    Also: wichtig ist eine >angeneme< Helligkeit, die die Augen nicht fordert
    + eine ausreichende Fontgröße! Besonders wenn einer zum 1. mal 1280'er sieht.


    Leider merkt man es i.d.R nicht, wenn man anhand zu kleiner Fonts seine Augen überlastet - zu hohe Helligkeit merkt man viel einfacher.
    Auch Webseiten sind böse Fallen - ich bin u.a. auch deshalb auf den Firefox umgestiegen, weil man da die Schriftgröße schnell (STRG + Mausrad) so einstellen kann das man locker lesen kann - ohne anstrengung der Augen (IE klappt das nicht)
    Und als letztes: sich nicht scheuen den TFT auch mal näher richtung Gesicht zu verschieben / drehen / kippen um optimal aufs Display zu schaun.

    ein paar grundlegenden Tipps kann ich helfen:


    a. Helligkeit und Kontrast > runter (schau mal einen Ordnernamen (also Text) an und veringere dabei Hell / Kontrast bis es besser wird und spiele dann mal etwas in diesen Regionen)


    b. Schriftgröße erhöhen!
    > Eigenschaften von Anzeige > Einstellungen >Erweitert > DPI auf 120
    +
    > Eigenschaften von Anzeige > Darstellung > Erweitert
    Ich habe fast überall (Text) um ein Fontgröße erhöt.


    Also: wichtig ist eine >angeneme< Helligkeit, die die Augen nicht fordert
    + eine ausreichende Fontgröße! Besonders wenn einer zum 1. mal 1280'er sieht.


    Leider merkt man es i.d.R nicht, wenn man anhand zu kleiner Fonts seine Augen überlastet - zu hohe Helligkeit merkt man viel einfacher.
    Auch Webseiten sind böse Fallen - ich bin u.a. auch deshalb auf den Firefox umgestiegen, weil man da die Schriftgröße schnell (STRG + Mausrad) so einstellen kann das man locker lesen kann - ohne anstrengung der Augen (IE klappt das nicht)
    Und als letztes: sich nicht scheuen den TFT auch mal näher richtung Gesicht zu verschieben / drehen / kippen um optimal aufs Display zu schaun.

    Ich weiß nur eines:


    1.TFT: TN von AUO, 12ms ohne Overdrive = keine Videoprobleme
    2.TFT: MVA von AUO, 8ms mit Overdrive = übelste Videoqualität
    3.TFT: TN von Samsung, 8ms ohne Overdrive = keine Videoprobleme


    Und wo wir gerade bei 930BF sind - ich meine mal gelesen zu haben, dass die nicht mer brummen/summen sollten - lese aber doch immer wieder von Geräuschen - was ist denn nur richtig ?

    Ho,


    der 930BF soll ja bei Video ganz schön glitzern - wegen des Overdrives.
    Da ich hier an einem 8ms Samsung Pannel sitze und mir der ganz gut gefällt (im Gegensatz zu dem vorherigen TFT mit Overdrive) und die neueren Modelle ja einen Off Schalter für das Overdrive haben und ich einen neuen TFT brauchen könnte, frage ich mich gerade, ob eine deaktivierung des Overdribe eine deutlich verbesserung beim TV schauen bringen könnte ?


    Gesucht wäre hier also ein 930BF Besitzer der sich der Sache mal annimmt - vorzugsweise einer mit ner analogen TV Karte - der auch bei den richtigen Sendungen (dunkle Bilder z.b. Enterprise > So. Sat1 13:00) das mal testen könnte.


    Ich würd mich darüber freuen, weil es mir Ärger und Portokosten ersparen würde :)


    P.s. bei meinem letzten TFT (VA mit Overdrive) sah man besonders bei Farbverläufen und in dunklen, grauen Farben "Armeisen" = sich bewegende mini Pixel > übel kann ich da nur sagen!

    Zitat

    Original von rinaldo
    Das Blickwinkelproblem ist ganz normal bei einem Display mit TN-Panel; allerdings ist die Veränderung oben und unten meist so gering, dass es nicht auffällt


    Das möchte ich mal etwas relativieren:


    Der "Masse" fällt es eher nicht auf - aber nicht alle gehören zu dieser etwas deafen Masse.
    Auch mir ist es bei meinem 1. TFT sofort aufgefallen.
    Ich hatte dann auch im Internet nach Leidensgenossen gesucht und sogar einen gefunden der das selbe Monitormodell hatte.
    Aber selbst als ich ihm das Problem anhand eines Bildes visulisierte - konnte der nichts entdecken!


    Jetzt würden einige hier sagen: ach, ist sicher kaputt....
    Damals (1. TFT dachte ich ähnliches) - aber der Austausch brachte exakt 100% das selbe Ergebnis


    Bei TN Pannel ist es halt so - muss man mit leben lernen (hab i.M. auch ein TN nach VA) - bei VA Pannels ist es deutlich besser - wenn auch nicht immer und an jedem TFT 100%


    Thema Brille und Probleme:


    Hab selber ne Brille aber nicht deine Probleme, denke aber mit ein paar grundlegenden Tipps kann ich helfen:


    a. Helligkeit und Kontrast > runter (schau mal einen Ordnernamen (also Text) an und veringere dabei Hell / Kontrast bis es besser wird und spiele dann mal etwas in diesen Regionen)


    b. Schriftgröße erhöhen!
    > Eigenschaften von Anzeige > Einstellungen >Erweitert > DPI auf 120
    +
    > Eigenschaften von Anzeige > Darstellung > Erweitert
    Ich habe fast überall (Text) um ein Fontgröße erhöt.


    Also: wichtig ist eine >angeneme< Helligkeit, die die Augen nicht fordert
    + eine ausreichende Fontgröße! Besonders wenn einer zum 1. mal 1280'er sieht.


    Leider merkt man es i.d.R nicht, wenn man anhand zu kleiner Fonts seine Augen überlastet - zu hohe Helligkeit merkt man viel einfacher.
    Auch Webseiten sind böse Fallen - ich bin u.a. auch deshalb auf den Firefox umgestiegen, weil man da die Schriftgröße schnell (STRG + Mausrad) so einstellen kann das man locker lesen kann - ohne anstrengung der Augen (IE klappt das nicht)
    Und als letztes: sich nicht scheuen den TFT auch mal näher richtung Gesicht zu verschieben / drehen / kippen um optimal aufs Display zu schaun.