Schlieren bei Samsung 730BF

  • Hallo!
    Hab gerade meinen Samsung SyncMaster 730BF per DVI angeschlossen.
    Ich habe nun aber feststellen müssen, dass der Monitor schlieren zieht.
    Das passiert z.B. in Spielen, aber auch hier beim Schlierentest.
    Ist das normal (und stelle ich zu hohe Anforderungen?) oder ist irgendwas faul an dem Monitor?


    EDIT: Um kleinere Schriften sind stellenweise andersfarbige Ränder! Liegt das evtl. an einem falschen Blickwinkel?


    Danke schonmal für eure Hilfe!
    mfG ShadowNET

    Einmal editiert, zuletzt von ShadowNET ()

  • hey habe das selbe problem nur das ich den 930bf anstatt den 730bf habe!allerdings sind mir die "schlieren" auch aufgefallen! es sind keine richtige schlieren sondern einfach so verwischungen!Es ist sehr ärgerlich da jeder sagte das diese monitore absolut keine schlieren hat!und bei 4 ms finde ich das auch sehr verwunderlich!




    mfg

  • Zitat

    Original von Sonic5000
    hey habe das selbe problem nur das ich den 930bf anstatt den 730bf habe!allerdings sind mir die "schlieren" auch aufgefallen! es sind keine richtige schlieren sondern einfach so verwischungen!Es ist sehr ärgerlich da jeder sagte das diese monitore absolut keine schlieren hat!und bei 4 ms finde ich das auch sehr verwunderlich!




    mfg


    Das sind wie Du schon selber sagst keine Schlieren, sonder ist die sogenannte Bewegungsunschärfe. Und die tritt bei jeden TFT technologiebeding auf!

  • und wegen der komischen schatten um die schrift vermute ich mal, dass du vielleicht ne falsche auflösung eingestellt hast - siehe auch meinen erfahrungsbericht und die "erleuchtung" => Samsung SyncMaster 730BF (Prad.de User) ;) da steht auch was zu der unschärfe, die bei bewegungen bei solchen TFTs normal ist.



    oder du bist VERDAMMT empflindlich, denn ein TFT hat idR ein schärferes bild als ein CRT, weswegen du evtl. schärfere farbige kanten/konturen siehst, was dir dann als "schatten" erscheint, den du bei nem CRT wegen seiner unschärfe nicht mitbekommst. 8o :D wobei ICH hier bei schriften und der soll-auflösung nichts dergleichen feststelle... bei welchen anwendungen/schirften ist das denn so?

    2 Mal editiert, zuletzt von Herb74 ()

  • Also wenn z.B. ein Farbkästchen ne 1cm lange farbige Spur hinter sich her zieht ist das "Bewegungsunschärfe"?
    Dann war das der 1. und letzte TFT ?(


    mfG ShadowNET

  • ich hab mal gehört das der Fehler nicht beim TFT sondern beim menschlichen Auge liegt. Und das ding nennt man dann Tearing. Schau mal bei den FAQ ich glaub da steht was


    mfg

  • Okay, ich bin Pingelig - Aber nicht empfindlich!
    Hab natürlich keinen Plan von TFTs, ich weis wohl das es Schlieren gibt, aber weis halt nicht wie sie aussehen ;)
    Also mal ne Frage: Ich hab das Programm TFT-Test



    und hab selbst da Schlieren ist das denn normal?
    Ich würde mich freuen wenn das mal welche ausprobieren würden
    bei mir ist es so, dass der ÜBergang zwischen den Farben verschmiert.
    Außerdem hab ich seit der Reparatur nen Pixelfehler - Und zwar immer, also kein Subpixel. Wenn ich vorher keinen hatte, kann ich da Ansprüche geltend machen? Außerdem gibt der PixelPersistence Analyzer an, das sehr viele Frames verloren gehen würden.
    Soll ich das Ding ganz zurückgeben und mir nen anderen kaufen?
    mfG ShadowNET

  • Zitat

    Original von ShadowNET



    und hab selbst da Schlieren ist das denn normal?
    Ich würde mich freuen wenn das mal welche ausprobieren würden
    bei mir ist es so, dass der ÜBergang zwischen den Farben verschmiert.

    schwer zu sagen, ob das jetzt auch objktiv schlieren sind oder nur unschärfe, was ja normal ist, die du subjektiv als schlieren deutest...



    Zitat


    Außerdem hab ich seit der Reparatur nen Pixelfehler - Und zwar immer, also kein Subpixel. Wenn ich vorher keinen hatte, kann ich da Ansprüche geltend machen?

    nö, bei der pixelfehlerklasse musst du mehrere fehler akzeptieren, zudem können die so oder so noch mit der zeit neu auftreten. und bei nem neuen gerät könnten sogar von anfang an schon 3-4 fehler da sein...


    Zitat

    Außerdem gibt der PixelPersistence Analyzer an, das sehr viele Frames verloren gehen würden.

    was soll das für ein tool sein? fallls du mit vsync spielst ist: das aber normal. bei vync isses ja so: du hast 60HZ eingestellt, d.h. es sollten auch 60fps kommen. bei über 60fps wird auf 60fps "normiert". wenn du aber 58fp hast => normierung auf 30, da du aus 58 keine 60 machen kannst und dann 2x30=60 sind. klar, dass dann rechnerisch 28fps "verloren" gehen. das sind dann aber "stabile" 30fps, was als flüssig empfunden werden müßte (zB TVfilme haben nur 25). nicht verwechseln mit gemessenen 30fps ohne vsync - da kann es ja sein, dass es 9/10 sekunden flüssige 40fps sind und 1/10sek. dann nur 1fps, das ist dann natürlich ruckeln, aber im schnitt 36fps... ;)


    Zitat

    Soll ich das Ding ganz zurückgeben und mir nen anderen kaufen?
    mfG ShadowNET

    es sind doch sicher mehr als 2 wochen vergangen seit kauf, oder? dann kannst du den eh nicht mehr einfach so zurückgeben. auch ist die frage, ob das überhaupt geht, wenn der schonmal bei samsung in den support ging...

    3 Mal editiert, zuletzt von Herb74 ()