Beiträge von Cynric

    Ein kurzes Update: Habe das Display heute von NEC zurückbekommen: No failure found / unit within specifications. Dazu angeblich 24h Dauertest (seltsamerweise hat sich der Betriebsstundenzähler aber nur um 40min erhöht... - aber was solls für dieses Problem ist das reichlich egal).
    Ein Holländer aus einem anderen Forum hat bei seinem Wuxi (ohne 2) vor einiger Zeit mit Hilfe eines Doppelmikrofons zwei Spulen im Netzteil als Quelle des Brummens ausfindig gemacht (Bild). Ich habe heute passende Ersatzspulen minimal höherer Induktivität in ordentlicher Qualität sowie Epoxid-Vergussmasse beim Händler meines Vertrauens bestellt und werde zuerst die losen Spulen mit dem Verguss fixieren (damit hoffentlich ihre Vibrierfähigkeit einschränken) und nach dem Trocknen die Spulen im NT dagegen ersetzen. Wenn ich fertig bin, werde ich nochmals Bescheid geben, ob es funktioniert hat..

    Ich danke dir für die Einschätzung.
    Nach meinem Telefonat mit NEC wird das Gerät nun abgeholt, vermessen und ggf das brummel-Netzteil ersetzt. Allerdings fürchte ich fast, dass er genauso summend zurück kommen wird. Zur Not werde ich dann eben selbst Hand an das NT anlegen müssen (oder aber mich an das Geräusch gewöhnen) - die Größe und die Bildqualität möchte ich keinesfalls mehr missen..

    Hallo zusammen,
    seit gestern habe ich hier einen NEC 2690WUXi2 stehen (Produktion 06/2010, Rev 1A); soweit so gut, die Bildqualität im Adobe RGB Modus ist einfach phänomenal!


    Jedoch stört mich das Betriebsgeräusch meines Displays sehr - es ist ein konstantes tiefes Pfeifen/Summen, das sich mit der Helligkeit ändert, aber niemals verschwindet (scheint von den Trafos der HGB am rechten Rand zu kommen). Da mein System extrem leise ist und ich in ruhiger Umgebung wohne, höre ich das Summen permanent und finde es ziemlich störend (bin da sehr empfindlich). Die Lautstärke ist schwer zu beschreiben, fast alle anderen Geräusche (Tippen, Maus übers Pad schieben, Hände aneinander reiben) sind lauter, aber das "Melodische" an dem Gesumme macht es imho sehr unangenehm.


    Nun habe ich bei meinen Recherchen unterschiedlichste Berichte zum Geräusch gefunden, weiß allerdings nicht, wie aussagekräftig diese sind (Stichwort Umgebungslautstärke und Empfindlichkeit des Autors). Hat von Euch jemand schon mehrere der WUXis direkt vergleichen können? Besteht überhaupt eine realistische Chance, dass ich wenn ich von meinem Händler ein Austauschgerät erbitte, das neue Display lautlos arbeitet?


    Ein Besuch bei einem Freund, der den LG W2600HP (?) hat, war leider etwas ernüchternd, das Gerät gibt ebenfalls unangenehme Geräusche von sich (eher ein Knattern/Zischen als das "melodische" Pfeifen des NECs).. Er meinte nur, es ginge bei großen Diagonalen wohl nicht anders...


    Ich würde morgen mal bei NEC anrufen und mich erkundigen, ob das Problem mglw bei neueren Geräten behoben wurde, aber ich vermute, das wird nicht wirklich was bringen. Bliebe die Möglichkeit einen Austausch durch den Händler zu erbitten (oder ein zweites zu kaufen und eines zurückzuschicken, was ich aus Fairness aber nur ungern tun würde), jeweils mit dem Risiko, dass das neue Display noch lauter ist oder aber Pixelfehler aufweist (oder garantiert NEC Fehlerfreiheit?).
    Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Gibt es wirklich lautlose 2690er? Oder ist das alles verschwendete Zeit und ich muss mich entweder dran gewöhnen oder ein anderes Gerät suchen (bzw bei meinem alten bleiben)?


    Danke!

    So, ich war heute nochmal im MedienMarkt und habe mir dort längere Zeit aus nächster Nähe eine Windows-Fehlermeldung in Vollauflösung auf einem 32"er angesehen und du hast absolut Recht: Spaß macht das nicht.



    Nun, dann bin ich wohl ab jetzt wieder auf der Suche nach einer kleineren Größe. Schade, dass es nur vier 26"er TVs gibt, davon immerhin zwei mit LED-Backlight, einer anscheinend sogar flächig. Dooferweise ist der aber vom mir bisher nur als Billig-Hersteller bekannten SEG; immerhin lesen sich die sonstigen Funktionen sehr gut...
    Auch scheint es keine Geräte in Zwischengrößen zu geben. Nur im PC-Monitorbereich gibt es einen Hand voll 27"er und 30"er mit IPS oder VA Panel... :/

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Freut mich zu hören, dass man sogar realistische Chancen auf ordentliche Displays hat, mittlerweile.



    Die Pixeldichte könnte natürlich ein Problem werden - mehr als 50-60cm Abstand bekomme ich Tisch- und Raumbedingt nicht hin."Richtige" PC Monitore mit hohen Auflösungen in dieser Größe sind mit ordentlichem Display allerdings derzeit deutlich außerhalb meiner finanziellen Reichweite (und lassen sich von meinem Rechner wohl beim Spielen kaum noch ruckelfrei versorgen)...


    Ansonsten habe ich mich mittlerweile so weit in die Thematik gefressen, dass ich Displays mit Edge-Led beleuchtung wg ihrer oft bemängelten Ungleichmäßigkeit in der Beleuchtung ausklammern sollte, Samsung und LG leider wg Input-Lag ausfallen und somit nicht mehr viele übrig sind.


    Interessant klingt aktuelle der Philips PFL5605H mit gutem IPS Panel, flächigem LED Backlight und geringem Input Lag (hier streiten sich die Quellen über den genauen Wert und ob es nun noch schnellere Geräte gibt). In anderen Foren wird der gerne als guter, günstiger Monitor empfohlen. Ich habe das Gerät beim örtlichen MM angesehen, konnte es aber nur mit herkömmlichem SD Fernsehmaterial sehen und es machte dort eine recht ordentliche Figur. Allerdings gefiel mir das Design gar nicht (wobei ich damit leben könnte, wenn das Bild entsprechend gut ist, das konnte ich mit der im MM laufenden MTV Reallife-Soap und gesperrtem Menü leider nicht beurteilen).


    Ebenfalls von den techn. Daten gut klingt der AOC LE32K0D7D mit local dimming Backlight zu bezahlbarem Preis. Im Datenblatt wird zwar sogar das verbaute Panel als AUO T315HW05 V1 identifiziert, leider findet man dazu jedoch kaum Informationen, ebenso wie zu dem kompletten AOC kaum etwas zu finden ist. Wäre also das Überraschungspaket :)


    Der Sharp LC-32LE600E scheint auch eine gute Figur zu machen, flächige LED Beleuchtung, angeblich sehr geringes Lag. Jedoch bisher nichts zur Bildquali gefunden.



    Auch sonst klingen viele Geräte reizvoll, aber fallen entweder wg Edge LED oder Lag aus :/ Inbes. der Samsung UE32C5700 gefällt mir sehr gut, ist zwarnicht als Edge LED Gerät ausgeschrieben, aber lässt bei 3cm Dicke aber wohl keine andere Beleuchtungsmethode zu; zum Lag ist für dieses Modell nichts brauchbares zu finden...
    Sony und Toshiba haben nur Edge LED Geräte im Programm.



    Würde mich freuen wenn dir/euch noch Kommentare zu den genannten Geräten oder andere Vorschläge einfallen.
    Beste Grüße,

    Hallo,
    ich spiele derzeit mit dem Gedanken, meinen inzwischen winzigen 19" Eizo S1910 durch etwas größeres (~30±3 Zoll) zu ersetzen. Dabei wäre mir eine hervorragende Bildqualität und Ausleuchtung sowie PC-Spieletauglichkeit wichtig (also kein Inputlag). Das Display muss matt sein. LED Backlight wäre ganz nett, aber ist keine zwingende Grundvorraussetzung.


    Nun wird bei Fernsehern leider quasi nie eine Angabe zum Paneltyp gemacht - wie sieht es hier aus? Haben die Geräte üblicherweise nur TN+Film Panels oder gibt es auch Hersteller, die was Ordentliches verbauen?
    In eurem Testbericht des LGs erwähnt ihr dessen IPS Panel, nur scheidet der wg der indirekten Bedienung aus; ich nehme an, diese Elektronik wird in allen aktuellen LGs verbaut und disqualifiziert den Hersteller damit für mich?
    Habt ihr vielleicht andere Tipps für mich? Die Herstellerseiten lesen sich leider alle gleich (Super Bild, Super Feautures, jedoch ohne irgendwelche wirklich brauchbaren technischen Details....)..


    Danke!

    Hi!
    Ich plane meinen NEC 1860NX durch einen Eizo S1910K zu ersetzen.
    Sehr praktisch klingt da das Angebot von F&M für 29€ den Monitor auf Pixelfehlerfreiheit zu prüfen. Allerdings gibt es das Ding auch für 6€ mehr bei Digitalo, wo ich ihn mit 2x70km Fahrerei abholen könnte (und auch sofort hätte)...
    Allerdings sagte die Frau von Digitalo, dass sie keine Fehlerprüfung vor Verkauf zulassen, da danach die Ware nicht mehr originalverpackt ist :( und eklig leuchtende Pixel würden mich bei einem Moni dieser Preisklasse seeehr stören....
    Ein Kumpel hatte letzten Sonntag bei F&M den Monitor per Nachnahme bestellt und er ist afaik noch nicht angekommen...


    Was ist eure Empfehlung? Abholen, sofort haben aber Fehler riskieren oder bestellen ohne Fehler aber dafür evtl lange warten??