Der NEC hängt am digitalen Ein-/Ausgang.
UP
-->
Der NEC hängt am digitalen Ein-/Ausgang.
UP
Ich glaube, die Klötzchenbildung hat mit dem Overdrive zu tun, bzw. mit dem für das Overdrive verwendeten Algorithmus.
Ich habe neben dem NEC 90GX2 und dem Hyundai Q90 keine weiteren Monitore getestet. Dies waren überhaupt die ersten TFTs, die ich mir zu Hause mal näher angeschaut habe.
Ich habe mir "War of the worlds" (als AVI) angeschaut. Dieser Film hat viele dunklen Szenen und der Unterschied zwischen dem Hyundai und dem NEC war schon sehr gross, d.h. ich werde zum Betrachten komprimierter Filme den Hyundai benutzen, da dieser mit diesem Material anscheinend besser zurechtkommt.
Grüsse
UP
..ich behalte definitiv beide. Ich bin so begeistert von den Monitoren (und von Dualview), dass ich heute gar nicht vom Computer weggekommen bin
Habe auch ein nettes Zusatzprogramm für Dualmonitore gefunden:
Das Programm erweitert die Taskbar auf den zweiten Monitor und man kann auf Knopfdruck die Fenster von einem Monitor auf den anderen verschieben.
Grüsse
UP
Hi Dragofosar,
habe am Freitag den Hyundai und den NEC geliefert bekommen und beide ausgiebig getestet. Wie bei Dir, gab es auch bei mir keinen wirklich eindeutigen Sieger.....
Zubehör : Sieger NEC
Verarbeitung: Sieger NEC
OSD: Sieger NEC
Ergomomie: Sieger Hyundai (wg. den starken Spiegelungen der Glossy Oberfläche. Das könnte insbesondere im Sommer ein Problem werden, wenn die Sonne ins Zimmer scheint)
Pixelfehler: Beide 0 Fehler
Ausleuchtung: Leichter Vorteil Hyundai
"Tief-Schwarz-Test": Sieger Hyundai
Schärfe: Leichter Vorteil Hyundai
Farben: Vorteil NEC (Farben wirken durch die Glossy Oberfläche satter/tiefer)
Video(komprimiert-avi): Vorteil Hyundai (beim NEC starke Klötzchenbildung bei dunklen Flächen)
Im Prinzip für mich ein Unentschieden. Da ich mich nicht entscheiden kann werde ich beide behalten
Habe im NVIDIA Treiber meiner 6600GT "DUALVIEW" eingerichtet und muss sagen: einfach genial!! Die zwei Monitore auf'm Schreibtisch sind schick und ich kann durch diese 'salomonische' Lösung die Stärken des jeweiligen Monitors ausnutzen.....
Grüsse
UP