Beiträge von transstilben

    Ich kann als Infoquelle Wikipedia empfehlen.


    Über eines sollte man sich aber klar sein:
    Wenn man verschlüsseltes HD-Material auf einem
    digital angesteuerten Monitor zu sehen bekommen möchte,
    braucht man dazu zwingend HDCP (so zumindest die
    Theorie). Dies ist aber auch nur ein notwendiges
    Kriterium und nicht unbedingt hinreichend.

    Hat schon mal jemand den 30" TFT von Dell unter Verwendung
    seiner HDCP-Fähigkeiten benutzt (d.h. z.B. ein 1920x1080
    kopiergeschütztest Video darauf angeschaut) ?


    Wenn ja, würden mich mal die Erfahrungen hierzu interessieren.


    Wenn ich z.B. eine HDCP/HDMI-Grafikkarte verwende
    (z.B. )
    und dann von einem blue ray Laufwerk HD-content abspiele,
    kann dann das Bild als 2560x1600 auf den Monitor ausgegeben
    werden ? Bekommt man dann links, rechts oben und unten
    einen schwarzen Rand, oder geht das nur mit Interpolation ?


    Gruß,
    transstilben

    Zitat

    Original von Sailor Moon
    Du kannst das 30" (Apple oder DELL) auch mit einer SL DVI Karte betreiben), allerdings nur in der halben Auflösung, sprich 1280x800. Theoretisch wäre natürlich mehr drin, aber zumindest bei meinem Apple ist hier mit einer SingleLink Karte Schluß. Die 1920x1200er Geräte lassen sich -wie du schon richtig bemerkt hast- per reduced Blanking mit SingleLink DVI betreiben.


    Gruß


    Denis


    Danke für die wertvolle Info ! Wenige wird es freuen, wenn Sie nach der
    Ausgabe von ~ 2000 Euro für's TFT nochmal für eine neue leise Dual-Link-Karte in die Tasche greifen müssen, wobei das im AGP-Fall ja auch gar
    nicht soviel Auswahl an Dual-Link Karten zu geben scheint.
    Ist ein klasse Forum hier.


    Gruß,
    Transstilben

    Guter Punkt: Was muß die Grafikkarte können, und kann sie's auch ?
    Hier zwei Link's zum Thema:




    Demnach braucht man für mehr als 1920*1200 Pixel bei 60 Hz
    auf jeden Fall "dual link" d.h. zwei Kanäle.
    Weiß jemand, ob man z.B. den 30 Zoll Dell, trotzdem mit
    einer "Single Link" Karte betreiben kann, obwohl er
    zwei DVI-Känäle für "Dual link" hat ?
    Hintergrund: Ich habe eine (passive) ATI 9500 Pro mit
    "Single Link"-DVI-Ausgang. Die schafft mit "reduced blanking"
    1920*1200 Pixel. Ich will mir den neuen 27 Zoll Samsung holen
    (mit (0,303mm)^2 Pixelgröße, hab schließlich selten ne Lupe
    zur Hand). Dessen Panel hat physiklisch 1920*1200 Pixel.
    In der TFT-Spec steht aber was von zwei DVI-Kanälen.
    Keine Ahnung ob das nun heißt "Dual Link"-Anschluss ist
    Pflicht oder einfach nur zwei DVI-Eingänge sind vorhanden.
    Ist also ein TFT mit "Dual link"-Eingang abwärtskompatibel zu
    "Single Link" (auch wenn dies unter Umständen heißt,
    das das TFT interpolieren muß) ?
    Für mein Traumdisplay Samsung 27 Zoll wäre ja dann ein Anschluss
    an eine "Single Link"-Karte wie meine mit 1920*1200 Pixeln
    möglich. Kann mich mal bitte ein Experte erleuchten ?


    Danke !