HDTV/HDCP: Bitte um Aufklärung

  • Schönen Guten Abend, mein erster Post hier. :)


    Und gleich gehts ans eingemachte. ;)


    Und zwar plane ich einen neuen Monitor zu kaufen, in frage kommen 23" - 24" Widescreen schirme.


    Jetzt zum eigentlichen Problem.
    Ich blicke bei diesem ganzen HDTV zeug nicht mehr durch.


    Als Grafikkarte habe ich eine Asus EAX1900XT,.. da steht auf der Verpackung sie hat einen HDTV-Out anschluß. Da fängts schon an. Hinten an der Karte sind nur zwei DVI Anschlüsse. Heißt dass ich kann dann über einen HDMI -> DVI Adapter reingehen oder direkt per DVI?


    Dann gehts weiter mit HDCP. Das große Problem ist ATI hat groß Werbung gemacht dass die Karte das kann und unterstützt,... angeblich pustekuchen.
    Deswegen wollte ich fragen wenn ich jetzt HDTV empfangen möchte brauche ich dann das HDCP oder ist das nur für Videos gedacht?


    Zurück zu den Monitoren. ;)


    wenn ich jetzt als bsp. den Dell 207WFP hätte ( hd-ready ), wäre ich dann ausgerüstet für HDTV ( mal abgesehen vom nicht vorhanden hdtv receiver.;) ). Und hätte ich dann dank der auflösung vom monitor ( 1920x1200 ) gleich die bestmögliche quali für hdtv? ( vorausgesetzt es wird in der höchsten ausgestrahlt )


    Wäre wircklich dankbar für jede Hilfe, denn das ist so ein Thema da kauft man groß ein und am Ende schaut man in die Röhre. :O


    greetz und noch einen schönen Abend. :)

  • Um ab spätestens 2012 HDTV geniessen zu können muß Deine Graka HDCP unterstützen und das Display.


    Grakas mit HDMI Anschluß oder DVI mit HDCP Unterstützung gibt es kaum. Ich vermute mal, daß Deine Graka kein HDCP kann.


    Wenn Du sicher gehen willst, daß Dein Display zukunftssicher ist, nimmst Du eins mit HDCP Unterstützung. Dann kannst Du, wenn HDCP scharf geschaltet wird HD Inhalte von Blue Ray / HD DVD bzw. Sat-TV o.ä. sicher betrachten.


    Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, daß diese HDCP Shice sowieso nachhinten losgeht und sie irgendwann ganz drauf verzichten...

  • paperboy


    wenn du den 2007WPF meinst, der hat NUR 1680x1050, der 2407WPF hat 1920x1200!!!!


    naja, hab letztens gelesen, dass HDCP auf den kommenden Disks nun nicht mehr eingesetzt werden soll, aber dann bleibt da immer noch das ausgestrahlte Material von den ganzen Fernsehsendern, dass VIELLEICHT HDCP verwendet....


    Seh das so, MIT HDCP fähiger Hardware kannste net viel falsch machen, allerdings ist es auch kein Beinbruch wenn dein Display kein HDCP kann....


    würd mir auch nicht die Hardware gezielt nach HDCP aussuchen, wenn nen Monitor dir gefällt und der Preis stimmt dann kauf den, ob er nun HDCP hat oder nicht.


    Ferner ist HDCP alles andere als ausgereift!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Rach78 ()

  • Hey ich danke euch beiden. :) sorry für die späte Antwort hatte kein Internet mehr. :(


    Hab mich jetzt selbst noch etwas informatiert,... also manchmal frägt man sich schon wieso immer alles so kompliziert sein muss wenns doch auch einfach geht.



    Nach längerem hin und her ( Kauf eines 24" monitors ... nicht einfach, denn jeder hat irgendwie eine macke ... ) hab ich mich jetzt für den Eizo S2410W-K entschieden. Hat zwar kein HDCP aber wie unbekannt_verzogen schon sagte HDCP ist nicht alles, und vor allem brauche ich den Monitor primär zum Arbeiten.


    Was mich allerdings interessiert hätte sind zwei dinge:


    1. Wie sieht das mit der Playstation 3 aus? Jetzt mal abgesehen von BluRay Filmen, einfach mit den spielen. Wenn ich die PS3 jetzt per DVI einstecke kann ich dann HD Auflösungen benutzen oder geht das nicht? Bin mir noch nicht ganz im klaren ob jetzt HDCP nur für die verschlüsselung von Videos verwantwortlich ist oder ob sie dem TV / Monitor auch noch sagt "Bitte schalte in den 1080i Modus". Das wäre natürlich blöd. ;)


    2. Wenn ich 400€ für einen externen Receiver rausschmeiße der HDTV - Ready ist, ihn über DVI anschließe ( oder mit HDMI - Adapter ), ... dann wären wir am Ende von Frage 1 angelangt. :D


    Checkt der Monitor das dann bzw. kann er es darstellen oder fehlt dann HDCP?


    Wer bringt Licht in mein dunkles Gehirn. :) Danke für jede Hilfe. =)

    Einmal editiert, zuletzt von paperboy ()

  • Ich kann als Infoquelle Wikipedia empfehlen.


    Über eines sollte man sich aber klar sein:
    Wenn man verschlüsseltes HD-Material auf einem
    digital angesteuerten Monitor zu sehen bekommen möchte,
    braucht man dazu zwingend HDCP (so zumindest die
    Theorie). Dies ist aber auch nur ein notwendiges
    Kriterium und nicht unbedingt hinreichend.