Beiträge von F_GX

    Ja, es gibt halt immer diese Leute, die dann fast nen Anfallkriegen "OU der is jo ned amol gscheid schwoaz! So eih Glümb" was weiß ich :P


    alcon, welche Farbe hat denn deine Tastatur? schwarz oder grau ^^

    Zitat

    Original von Cristox
    Der s1931 ist eher Anthrazitfarben.


    Kenne ja den S1910 nicht direkt, der ja angeblich eher dunkelgrau/anthrazit sein soll, aber der S1931 wirkt für mich schon fast wie schwarz, sieht jedenfalls sehr gut aus. Für mich ist es ein schwarz mit einem leichten Anthrazit Ton.


    zur Helligkeit:
    Ich habe meinen Eizo konstant auf 95%, damit ist er ein kleines Stück heller als meine ViewSonic, die ich auch etwa auf 95% betreibe.

    Wo hast du den Bildschirm denn gekauft? Das ist ergonomisch ja eine Katastrophe! Habe meinen ohne Pixelfehlertest gekauft das ist Abzocke und habe auch 0 Pixelfehler!


    Zitat

    Original von xTr3Me
    hm hast du jetzt immernoch diesen "corona" effekt obwohl du den nachziehenden zeiger ausgestellt hattest?


    Nein! Gute Nachrichten, nach ein bisschen Betrieb ist der Effekt nun fast nicht mehr sichtbar, sehr komisch eventuell musste sich das Display erst ein bisschen an die Übersteuerung durch das Overdrive gewöhnen!


    Ich konnte keinen starken Corona Effekt mehr reproduzieren.


    Zitat

    Original von Data
    zu der entspiegelung:
    heißt das, der monitor ist nicht so matt wie andere TFTs, sondern etwas glänzend?


    ja, genau. Allerdings ist es im ausgeschalteten Zustand wirklich extrem aber wenn man ihn einschaltet besser als man es vermuten würde! im Grunde genommen ist die Entspiegelung ordentlich.


    Zitat

    Original von AUAäuglein
    der Testbericht liest sich wie " naja...bevor ich verhauen werde muss ich einwenig loben trotz meiner Enttäuschung " - soll nicht als KRITIK verstanden werden :)


    verhauen? du meinst wohl verrissen *g* ;) nein ich bin nicht enttäuscht von dem TFT schon garnicht für den Preis!


    Zitat

    Original von Cristox
    Der Gelbstich bei mir war wohl nur ein Knick in der Optik und Sitzposition,


    bei mir nicht, ich kann nur sagen, dass alle Farben wesentlich weniger Blau-Anteil haben als bei meinen Viewsonic, alle TFTs stehen auf RGB.


    Zitat

    Original von AUAäuglein
    schau dir mal die Bilder auf der folgenden Seite an :



    Trifft das dort beschriebene/abgebildete Farbverhalten auf deinen S1931 nicht zu ?


    bei mir nur sehr schwach!


    Gruß,
    Tobias

    Hmm interessant, muss sagen dass es bei mir fast der VP930 geworden wäre! Ich bin nämlich eigentlich ein ViewSonic Kreuzritter *g* weil die das beste Overdrive bieten und für mich auch Highend Geräte sind.


    Im Endeffekt wäre es der auch geworden, weil mir der S1910 zu teuer war aber der 1931 ist preislich ja sehr schick!


    Gruß,
    Tobias

    Ich habe nVidia Karten, weil mich die ATI Treiber ankotzen.
    Bei nVidia geht es wunderbar einfach mit vielen Optionen
    wie der Bildschirm interpolieren soll oder eben nicht.


    z.B. Immer Vollbild ohne Seitenverhältnis, Vollbild aber mit S.-Verhältnis beibehalten (ergibt 2 schwarze Streifen), exakte Auflösung (ergibt schwarzen Rahmen), Positionierung etc.

    Habe noch keinen Shooter damit gezockt, aber ich denke dass es ganz ordentlich gehen sollte, Schlieren, Fading und Ghosting ist mit dem Eizo so gut wie nicht vorhanden. Minimal schlechter als bei meinem ViewSonic und der ist immerhin mit 3 ms angegeben!
    Textdatei scrollen und Fenster verschieben zum Beispiel waren auf hohem Niveau, ich denke nicht das Spiele schlieren.


    ich hab mal versucht den Corona Effekt zu simulieren:
    (weißer Cursor auf schwarzem Hintergrund)

    lol Pixelfehlerprüfung! Bei mir heißt das Fernabsatzgesetz.
    Du kannst aber so fair sein und bei einem Subpixelfehler das Gerät trotzdem behalten. Habe ich auch 1x gemacht, weil es mich nicht stört
    und es recht häufig ist. Musst du aber nicht.


    Natürlich darfst du das Gerät auspacken und anschauen, und sogar ein paar Minuten in Betrieb nehmen! Allerdings


    1) nur ein paar Minuten, das wird kontrolliert.


    2) als Rücksendegrund auf keinen Fall Pixelfehler angeben
    sonder entweder "-" oder "gefällt nicht". Ich bevorzuge "-".


    3) Die OVP darf nicht beschädigt sein, sonst verringerte Erstattungsgebühr.


    Gruß,
    Tobias

    Zitat

    Original von xTr3Me
    ach ja: man kann im windows auch einstellen dass der mauszeiger eine spur hinter sich herzieht also das solltest du sicherheitshalber mal ausstellen ja? :D


    ahhhhh sorry, genau! jetzt! das hatte ich auf Maximal eingestellt, sorry :D


    [SIZE=7]ich mach ein Video davon, ich glaub das ist das beste :)


    hier nochmal was ein Corona Effekt ist [/SIZE]

    alles klar, hallo nochmal.


    zum Gelbstich: automatisches Kalibriergerät hmmm. Muss mal schauen was sowas kostet, auf mein "Augenmaß" konnte ich mich bis jetzt noch immer verlassen ^^
    Ich weiß dass man die Farbtemperatur auch direkt einstellen kann, aber im Endeffekt ändert das ja auch nur die Gain Werte und zwar viel zu brutal.
    Wie gesagt, wenn man rot ung grün leich zurücknimmt um ein paar Prozentpunkte, ist es meiner Meinung nach gut.
    Vielleicht mag ich es auch einfach nur ein bisschen kühler mit den Farben.
    Aber die Farbtemperatur direkt ändern, das mache ich nicht, auch nicht bei meinem Viewsonic. Das verändert die Farben viel zu stark.


    zum Corona Effekt: alleine schon wenn man den Mauszeiger über eine schwarze Fläche zieht, treten praktisch an den Kanten des Mauszeigers bei schneller Bewegung leicht leuchtende Punkte auf. Das ist nicht direkt Ghosting! Es ist eben ein Corona Effekt. Ghosting eigentlich weniger, durch das (schlecht gemachte) Overdrive sind eben die Schaltzeiten sehr gut.


    Foto bzw. Video werde ich mal probieren und dann posten!


    Bezüglich Preis: Sorry du hast Recht, hatte ihn für 420 gekauft!
    Naja wird eh von der Steuer abgesetzt, also im Endeffekt 350 *G*


    Bin leider gerade nicht bei meinem Eizo, der steht in meinem "Büro".
    Kann erst wieder ab Montag damit arbeiten und auch evtl. Foto's machen!


    Gruß,
    Tobias

    Hallo!


    Ich bin nebenbei als Grafiker tätig und habe mir zusätzlich zu meinem ViewSonic VX924 TN Panel Gerät noch den brandneuen Eizo S1931 (wohl Nachfolger S1910?) gekauft.


    Meine ersten Eindrücke sind etwas gespalten:


    1) Overdrive: Der Eizo bietet sehr schlechtes Overdrive mt einem deutlich sichtbaren Corona Effekt.


    2) Reaktionszeit: gut, fast sehr gut, allerdings schlechter als mein ViewSonic, aber ok, kann man nicht meckern.


    3) Blickwinkel: ausgezeichnet.


    4) Farben: Irgendwie finde ich dass der Bildschirm einen leichten Gelbstich hat, ist das noch jemandem aufgefallen? Ich musste im Menü bei "Color"->"Gain" die rot und grün Anteile auf 97% senken und Blau auf 100% lassen um ein, meiner Meinung nach, neutrales Bild zu erhalten. Bin jetzt etwas unsicher was das angeht.


    5) Thema "schwarz": Sehr gute und gleichmäßige Hintergrund Beleuchtung, sehr feine Grauabstufungen, guter schwarzwert. Oberfläche schlecht entspiegelt, der ViewSonic ist hier um welten besser. (Scheinbar gibt es allerdings einen Zusammenhang zwischen dem dunkelsten Schwarzwert und der Entspiegelung, je besser entspiegelt, desto schlechter der maximale Schwarzwert, das ist ja vielleicht mittlerweile schon bekannt so).


    6) Thema "türkis": eine "extreme" Veränderung von blau nach türkis bei Änderung des Blickwinkels konnte ich nicht beobachten!
    (Teilweise berichtet über den S1910)


    7) Lautstärke: Der Bildschrim surrt nicht, nicht einmal bei 100% Leuchtstärke. Finde eine Leuchtstärke von 95% angenehm.


    8) Helligkeitsregler: taugt nicht viel bei mir. ist ausgeschalten.


    9) Bedienung: seltsam und sehr unpraktisch, obwohl ich da normalerweiße wirklich nicht anspruchsvoll bin. zweckmäßig aber schon. warum keinen Kontrastregler?


    10) Anmerkungen: Pivot Funktion bietet keinen Einraster, empfinde ich aber auch nicht als schlimm. Versteckte Kabelführung macht einen billigen Eindruck. Status LED in blau, sieht schick aus. Sehr dünner Rahmen (wirklich Slim Edge, ist mein ViewSonic eigentlich auch, der Eizo ist dünner!)
    Stabiler Standfuß (habe nicht die ArcSwing Ausführung) Höhenverstellung gut gelungen.


    Fazit: Für den Preis von nur rund 410 Euro ein sehr interessanter TFT, das mit dem Gelbstich ist noch zu klären. Kann auch sein dass mein Viewsonic einen Blaustich hat denn die Geräte stehen bei mir direkt nebeneinander und es kann auch täuschen.


    es grüßt,
    Tobias

    Ich bin jetzt auch schwer am überlegen welchen ich mir kaufen soll.


    Brauche als Grafiker auch einen MVA.


    Einerseits mag ich ViewSonic gerne, andererseits reizt mich auch der EIZO S1910. Zudem hab ich auch einen ultra-silent PC, das letzte was ich brauchen kann wäre ein brummender TFT!


    Vielleicht doch der EIZO ha?

    Da kann ich nur energisch widersprechen, der Standfuß ist absolut genial, weil platzsparend und als Ablagefäche nutzbar.


    Der Standfuß war für mich unter anderem ein kleiner Kaufgrund!


    Wenn Höhenverstellung (die ich für unnötig befinde) dann irgendwie
    so integrieren, dass das ursprüngliche Fußdesign erhalten bleibt!

    Bei einem Monitor der NUR einen analog Anschluß bietet, ist generell NUR eine Interpolation möglich, erst ein DVI Anschluß bietet die Möglichkeit die Interpolation abzuschalten, aber auch nur wenn es die Grafikkarte erlaubt (scheint bei der XBox der Fall zu sein).
    Höherwertige Bildschirme bieten diese Funktion dann auch hardwareseitig und sind nicht auf die Grafikkarte oder die Anschlußart angewiesen.


    Auf jeden Fall muss der TFT also über DVI angeschlossen werden.

    Erstmal würde ich dir zusätzlich raten auch den VX924 in deine Auswahl einzubeziehen, da der Aufpreis zum 922 nicht gerechtfertigt ist.


    Wie man an deinen Anforderungen sieht, würde ich dir eher zu einem TN Panel raten (der Samsung scheint mir ein MVA zu sein).
    Wenn man ein bisschen Video schaut, ist ein TN ausreichend, man muss halt ein wenig mehr Zeit für die Gamma und Farbeinstellung rechnen, weil es sind nur die Farbdetails das Problem, Schlieren oder Videorauschen hat der Viewsonic nicht (Tipp: benutze irgendein Farbkonfigurationsprogramm)
    Ich benutze ihn sogar zum Fernsehschauen und Battlestar Galactica hat er super wiedergegeben, auch die dunklen Szenen, und ich bin im Bett gelegen und nicht direkt davor gesessen. Der Einsichtwinkel ist recht gut, das Farbdithering auch überzeugend.


    Da du 15% Musik hörst auf jeden Fall ein Modell ohne Boxen und ein gutes Soundsystem dazu ;)


    Vorzug des Viewsonic ganz klar der faire Preis und der geniale Standfuß (man kann zB eine Funktastatur drauflegen und man hat Platz oder Bücher, oder was zum Trinken oder ne Fernbedienung, kein Witz, das ist viel besser als so ein Boomerang Standfuß) das Display selber ist wirklich so gut wie ein TN Panel nur sein kann mittlerweile.

    naja mit Markengeilheit hat das echt nichts zu tun, Eizo baut halt schon immer die besten Monitore, das kann man wirklich fast pauschalisieren. Aber halt auch sehr teuer.


    Habe letztens bei uns im Keller nen alten Eizo 17" CRT wieder mal benutzt, muss sagen, immer noch sehr scharf und tolle Farben!
    Da ist mein Sony über die Jahre wesentlich unschärfer geworden.
    Und dabei war das ne Streifenmaske der Schrottkübel *g*


    zum Thema:


    Ich habe gerade einen TFT zu Mindfactory zurückgeschickt.
    Nach FernABG. ohne Grund. Habe das komplette Geld erstattet bekommen.
    Soweit besser gelaufen als ich erwartet habe.


    Allerdings habe ich extrem aufgepasst wie er angekommen ist und
    habe einen Zettel beigelegt dass sie es garnicht versuchen sollen mir
    was abzuziehen von dem gezahlten Betrag.


    brav, brav.

    Zitat

    Original von profian
    Viewsonic-----grosse Spaltmaße am Gehäuse


    das ist ja sensationell! Das sagen die Leute über mein Auto auch immer und jetzt habe ich ohne es zu wissen noch 2 TFTs von dieser Kategorie gekauft *G* Emotion und Qualität ziehen mich einfach magisch an.


    und ich bleibe dabei ... la belezza non basta! ;)

    2x Viewsonic VX924


    0/0
    0/1 (blau)


    habe beide behalten. Sehr schöne TFTs. Farbbrillianz ok, was mich eher enttäuscht sind die dunklen Farben. Mit viel Gamma Korrektur akzeptabel.


    Ich benutze einen davon auch zum TV schauen. Bei Simpsons und so ausgezeichnet, StarTrek ist schon schlechter (da viele dunklen Szenen).
    Absolut keine Schlieren, bei keinem Anwendungsgebiet das mir einfallen würde.


    Alles in allem wirklich gute TFTs, aber nicht ganz sehr gut.


    Aber bin zufrieden, für das Geld. Muss man ja immer in Relation sehen.