Beiträge von Chandler

    timmey
    Die Plastikleiste finde ich auch etwas störend aber man muß auch bedenken dass es der billigste 20" Widescreen Monitor ist den es zu kaufen gibt. Und im Vergleich zur direkten Konkurrenz ist das geschlossene Metallgehäuse und der Metallfuß schon eine edle Ausstattung und auch an der Befestigung des Panels am Monitor habe ich nichts zu bemängeln.


    Bezahlbare perfekt ausgeleuchtete Monitor sind sehr rar. Im Alltagsbetrieb bemerkt man den Unterschied aber sowieso nicht also stört es auch nicht.

    Zitat

    Original von sonication
    @ chandler
    ... Das mit den 50cm ist doch hoffentlich überspitzt dargestellt! ..


    Hmm, nein. Steht übrigens auch so im Handbuch. Auf Seite 5
    "Einrichten eines ergonomischen Arbeitsplatzes"
    "Der Augenabstand zum Bildschirm sollte ca. 50 cm betragen"


    Man kann natürlich auch aus 70cm Entfernung lesen aber auf Dauer dürfte das anstrengend und ermüdend sein.

    Zitat

    Original von smörre
    Chandler


    D.h. du bist unterm Strich enttäuscht?


    Kann man so nicht sagen. Da mein Fernseher das Zeitliche gesegnet hat soll der Monitor auch den Fernseher ersetzten. Das kann er auch ganz gut und da ich ohnehin gern gleichzeitig noch im Internet surfe ist das schon recht praktisch. Außerdem scheint er mir bezüglich des Preis/Leistungsverhältnisses zur Zeit ein sehr gutes Angebot zu sein.


    Sind allerdings auch 200 Watt Stromverbrauch für Rechner und Zubehör beim Fernsehen. Daher wäre ein S-Video Anschluß schon eine schöne Option. Edit: Der Stromverbrauch des Stereoverstärkers kommt natürlich auch noch dazu.


    Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob es nicht doch besser gewesen wäre gleich 1300€ für einen 23/24 Zoll Widescreen zu investieren so dass man nicht so dicht davor sitzen müsste und schon für HDTV Auflösung gerüstet wäre. Aber ich denke damit werde ich noch warten.

    Mein S20-1W ist Gestern auch angekommen.


    Der erste Eindruck war enttäuschend. Er wirkte sehr klein. Ein etwas breiterer 17" Zöller sozusagen. Man muß ihn im Betrieb auch 20 bis 30cm näher heranziehen als einen 19 Zoll 4:3 TFT um die Schrift lesen zu können.


    Mehr als 50cm Augenabstand sind also nur bei Videos möglich. Da kann er dann natürlich seine Stärken ausspielen. Unangenehm wirken Webseiten die sich nicht an die Breite anpassen wie zum Beispiel Spiegel.de. Dort ist dann der eigentliche Artikel-Text auf einen kleinen 10cm breiten Streifen ganz links beschränkt.


    Besonders bei blauem Hintergrund fällt auch ein Verblassen in Abhängkeit vom Blickwinkel auf.


    Design und Verarbeitung hinterlassen einen zwiespältigen Eindruck. Es ist natürlich sehr gut dass Vorder- und Rückseite sowie der Standfuß aus Metall sind und der Monitor sehr flach ist.


    Optisch unterscheidet sich das Metall durch seine silbergraue Lackierung allerdings kaum von gleichfarbigem Plastik. Außerdem fragt man sich weshalb sie für den seitlichen Rahmen nicht auch Metall verwenden konnten. Von hinten wirkt der Monitor zwar sachlich und solide aber nicht schön designed.


    Der Lautsprecher taugt erwartungsgemäß nur als Notlösung und kann eine Stereoanlage nicht ersetzten.

    Beim Fujitsu-Siemens Werksverkauf für 479 plus Versand.


    Pixelfehler werden imho stark überbewertet und fallen im Alltagsbetrieb nicht negativ auf. Ich habe bei meinen TFTs aber auch nie akribisch danach gesucht.