Beiträge von schnuff

    Moin zusammen,


    vorab, danke an die Redaktion für den ausagekräftigen Test.


    Eine Frage in die Runde zum Thema 10bit- Panel/Table:

    In einem weiteren Bericht über den EV3285 las ich von der für EIZO üblichen 10bit-Darstellung - ABER die Signalübertragung (Eingänge) findet nur über 8bit statt.


    Was sagt mir das jetzt? Alle Signale, die ich dem Display zuführe, werden somit immer "gestutzt"?

    Im Datenbaltt steht einerseits "darstellbare Farben 8bit" jedoch "Farbpalette 10bit". Das verstehe ich jetzt leider nicht.


    Würde mich freuen, wenn wir hier Klarheit schaffen können.


    Danke und VG, Falk

    Hallo hbirger,


    habe den 2410 nun seit März und bin restlos zufrieden, Was für ein Monitor! Klar, auch an 24" gewöhnt man sich recht schnell (also ich jedenfalls) und guckt schon wieder nach 26" - ist aber eigentlich Quatsch...


    Zum Mouselag - den gibt es beim 2410 NICHT! Das Display reagiert mit allen Geräten und bei allen Quellen schnell und ohne Verzögerung. Ich bin nicht der HardCoreGamer, habe aber mal HL2 drauf gehabt und das lief ohne jegliche Schlieren und Verzerrungen.


    Ich hatte für das Gerät seinerzeit noch ca. 1.350,- löhnen müssen. Und dann kam irgendwann im Okt. dieser plötzliche Preisverfall um 300,- innerhalb von ein paar Tagen. ;(
    An Deiner Stelle würde ich ohne Bedenken zugreifen und für lange Zeit richtig Spass haben. Denn m.E. kann keiner der 24 Zöller auf dem Markt (zudem noch in dieser Preislage) dem 2410 das Wasser reichen.


    Viel Erfolg falk

    Hallo,


    habe, wie auch der Wurstdieb, etwas länger verweilt (klasse animierte Seite) aber an meinem 2410 bleibt alles hell. Keine Störungen oder andere Veränderungen zu bemerken.
    Kann ich mir, auch ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Weiter beobachten?!


    Viele Grüße
    falk

    OK, ja SoftwarePlayer - verstanden.


    Das mit dem Bildmaterial habe ich schon getan - perfekt!


    Bei Filmen (so sie hier am Rechner laufen) bleibe ich halt etwas weiter weg. Und mit dem HD-Material werd' ich auch mal sehen...


    Hab' erst einmal besten Dank!


    falk

    Ah ja, so was mit den 720 x 576 dachte ich mir jetzt auch schon. Dann ist daran wohl nichts zu ändern :O
    Der Monitor hängt am Rechner, nicht an einem DVD-Player.


    Nun frage ich mich aber in der Tat, wie im Prad-Test dann die Bildquali bei DVD-Wiedergaben - auch auf anderen Geräten - immer wieder für so gut befunden wird?
    Die Darstellungen sind auch immer im Vollformat abgebildet...

    Hallo werte PRAD-Gemeinde,


    habe den Eizo S2410w nun seit einer Woche auf meinem Tisch und bin hochzufrieden, was die 2D- Darstellung und auch (mal HL2 installiert) die Spieletauglichkeit angeht.


    Nun brauch ich aber noch einen Tipp, wie man auf diesem "riesen" Teil auch einen DVD-Film in ansprechender Qualität (ähnlich einem TV-Gerät) und vor allem Formatfüllend sehen kann.
    Problem: Habe mal zwei Filme eingelegt, diese werden jedoch recht grob aufgelöst und ein ziemlich starkes Bildrauschen ist festzustellen. Die Farben werden ebenfalls sehr grob abgestuft. Alles in allem, ein wirklich schlechtes Bild.
    Ich benutze Power DVD Deluxe 6, Graka Radeon X800 Pro, 3,2 GHz Pentium.
    Hat denn das evtl. mit der Auflösung von 1.920 x 1.200 zu tun? Im PRAD-Test vom 12.01. ist doch auch zu lesen, dass feinste Details und Farbabstufungen sehr gut dargestellt werden?! Mein Bild ist echt so schlecht, als ob etwas nicht richtig eingestellt ist, oder man von 1.920 auf 800 sehr miserabel interpolieren würde. kopfkratz...


    Für Eure Hilfe schon mal besten Dank!


    VieGrü


    falk

    Hallo zusammen,


    habe soeben diesen interessanten Beitrag gefunden und möchte auch meinen Senf dazugeben.
    Der 2410w steht nun seit einer Woche bei mir und ich möchte das Gerät nicht mehr missen. Kontrast, Helligkeit und die satten Farben begeistern. Sicher auch eine Frage der Einstellung von Gamma und Farbtemperaturwerten.
    Auf Grund der eingangs gestellten Frage habe natürlich auch ich mir die Kamera gegriffen und die vorab 3-fach dargestellte Lady in Blue festgehalten (siehe anbei). kopfkratz...
    Die Dame links im Bild ist ohne Frage heller, gut zu sehen am Kleid, Haare und rechte Gesichtshälfte.
    In der Tat ist bei der Darstellung einer einfarbigen, z.B. schwarzen Fläche kein Abfall der Helligkeit bemerkbar. Der Test mit mehreren gleichen Darstellungen nebeneinander ist daher sehr aufschlußreich, Klasse!
    M.E. ist das aber auch das einzige Manko des Gerätes. Im täglichen Gebrauch, auch bei der Bearbeitung von Fotos fällt das für mich nicht zu sehr ins Gewicht und ich habe noch icht "versaut".
    Ergo: Pro S2410w.


    VieGrü
    Falk

    Hallo,


    auch stehe kurz vor einer Neuanschaffung. Habe wirklich laaaaange gewartet, was sich ohne
    weiteres durch meine Arbeit am immer noch 17" CRT bestätigt ;)
    Nach langem Schauen und vor allem (Prad-)Lesen, habe ich mich definitiv für ein Gerät
    im 24"-Bereich entschieden. Endlich liegen dann z. B. die Werkzeuge in PS auf der einen und das
    Bild allein auf der anderen Seite.


    So lag bisher mein Hauptaugenmerk beim Eizo 2410w. Meiner Ansicht nach, das Gerät schlechthin
    für 1.350 Eumel, gerade im Bereich der Fotobearbeitung (Farbtreue etc.), und schnell ist der auch.
    Seit ein paar Tagen kursieren hier aber Neuigkeiten zu einem BenQ FP241W 24" HDMI.
    Jedoch, nichts genaues weiß man nicht...
    Es gibt auch keine verlässlichen Aussagen zur Bildtechnik, geschweige denn Tests zur Quali,
    Ausleuchtung, Farbtreue, etc. Der soll dann auch noch etwas günstiger sein. Mal sehen, wo man
    dann aber die Abstriche machen muß. Sicher auch kein 10 bit- Gerät, aber der erste mit HDMI.


    Also, die 4 Wochen Zeit nehm ich mir noch.


    Viele Grüße
    falk