Ausleuchtung bei neuen Modellen des Eizo S2410W ?

  • Hallo zusammen,


    weil ich im Forum gelesen habe, dass der S2410W von Eizo dieses Problem mit der Ausleuchtung hat (Links heller als rechts) und der dazugehörige Thread im Forum schon etwas älter ist frage ich mich ob die neuen Modelle schon besser geworden sind. Also hat jemand zufällig vor nicht all zu langer Zeit einen Eizo S2410w mit neuerem Herstellungsdatum gekauft und kann was dazu sagen? Wäre gut, denn ich bin noch am überlegen ob ich den Eizo S2410w oder den ViewSonic vp23 w kaufen soll.
    Danke


    MiKe

  • re: MiKe01


    Ich hab meinen S2410W-K erst vor zwei Wochen gekauft (MIX Computer).


    Die Ausleuchtung ist absolut gleichmäßig - Auch der Schwarzwert des S2410W ist hervorragend - kommt allerdings nicht 100% an den eines S1910 heran (hab ich gleich danebenstehn).


    Bestellt hab ich übrigens bei MIX-Computer - kam nach 2 Tagen - Null Pixel- oder Subpixelfehler. =)


    mfg

  • Hallo Wurstdieb,


    danke für die Info. In dem monsterlangen Thread zum 24er von Eizo war dieses Bild eines Users zu finden, der ein Bild von seinem Monitor gemacht hat:

    Dort kann man sehr gut erkennen, dass die Hauttöhne der Dame auf dem Bild beim linken Bild deutlich heller sind als beim rechten.


    Woran hast du denn gesehen, dass die Ausleuchtung absolut gleichmäßig ist? Wie sieht des denn bei gerade so empfindlichen Farben wie Hauttöhnen aus?
    Sorry, dass ich so viel Frage, aber da ich den Monitor für Grafikanwendungen benutzen will wäre auch eine kleine Helligkeitsschwankung (gerade bei Hauttöhnen) ein NoGo Argument für mich, weil ja bei der Nachbearbeitung oft die Veränderungen der Hauttöhne gerade innerhalb solch kleiner Farbnuancen statt findet.


    Grüße,


    MiKe

  • re: MiKe01


    Zitat

    Woran hast du denn gesehen, dass die Ausleuchtung absolut gleichmäßig ist?


    Ich hab die Ausleuchtung zunächst mal bei komplett abgedunkeltem Raum und schwarzem Desktophintergrund geprüft.


    Wenn du meinst kann ichs auch mal mit diversen Testbildern (Hauttöne etc.) ausprobieren - oder stell am Besten ein Testbild deiner Wahl rein und ich prüfs damit (Bin allerdings grad noch auf Arbeit - müßtest dich mit den Ergebnisfotos bis heut abend gedulden). =)


    mfg

  • Hi,


    danke für die Hilfe.
    Nimm doch mal dieses Standardtestbild:


    oder vielleicht noch besser dieses hier, das ich grad gefunden hab:


    Da sollten viele unterschiedliche Hautnuancen drauf sein. Am besten das Bild mehrmals über den Monitor verteilen und die (hoffentlich nicht) unterschiedlichen Hauttöne vergleichen.
    Das wäre supi!


    Ach noch was: Bist du mit dem Blickwinkel zufrieden? Beim Test stand, dass ab 160 grad die Farben deutlich verblassen. Hmmm da wäre dann wohl ein S-IPS wie es im ViewSonic ist, besser geeignet. Das soll dafür aber wieder etwas glitzern,...naja.

    MiKe

  • re: MiKe01


    So, ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht. Man muß schon sehr genau hinschauen um bei der Tante auf dem Bild einen minimalen Helligkeitsunterschied (ganz links) zu bemerken. Meine Photographie scheint den Effekt noch etwas zu verstärken - In Wirklichkeit sieht man das nicht so 'extrem'.


    Lediglich aus einem schrägen Blickwinkel betrachtet verblassen die Farben natürlich merklich (aber wer arbeitet schon so an seinem Compi?!?).


    Ein Foto hab ich frontal bei Zimmerbeleuchtung geschossen, eins im abgedunkeltem Raum und eins schräg zum Screen.

  • Hi,


    erst mal einen rießen Dank für deine Mühe. Echt super Fotos gemacht. Danke.


    Also man sieht (leider) doch schon einen wirklichen Helligkeitsunterschied. Vor allem bei dem Oberteil, das die Dame da trägt. Beim linken Bild sieht man deutlich noch die Muster auf dem blauen Oberteil (so ungefähr unter den Achseln der Frau). Beim rechtesten Bild sieht man an dieser Stelle nur Dunkel.
    Hmmm wenn man das auf einem Bild schon sieht, dann kann es in RealLife noch stärker aussehen. Auch die Hauttöne wirken links ausgewaschen und leicht überblendet. Sicherlich fällt das normalerweise nicht so schlimm auf, aber ich stell mir grade vor, wie ich ein Bild nachbearbeite und es dann am Monitor rumschiebe um den besten "Look" dafür zu bekommen ;(
    Die Blickwinkel find ich dagegen so weit ok. So schräg sitzt man ja eh kaum vor dem Monitor ;)


    Mal gucken was ich jetzt kauf.
    Aber dir, Wurstdieb, erst nochmal ein fettes Dankeschön für diesen super Service. Thanks!


    Grüße,
    MiKe

  • re: MiKe01


    Hmm, du hast recht. Am Kleid unter den Achseln sieht man's deutlicher - ist mir vorhin gar nicht so aufgefallen, da ich mich mehr aufs Gesicht der hübschen Dame konzentriert hab (Ich gehör nicht zu der 'Sorte' Männer, die einer Frau zuerst unter die Achseln gaffen :D !)


    Allerdings muß ich doch nochmal dazusagen, daß der Helligkeitsunterschied auf den Photos wirklich krasser zur Geltung kommt. Nicht etwa, daß live-betrachtet das Kleid ganz links dunkler wäre - Die beiden anderen Bilder (Mitte und rechts) wirken heller!


    Aber wie dem auch sei, besser als der S2410W soll sich der S2110W in Puncto Ausleuchtung machen. Schau dir halt den mal 'live' im Laden an wenn sich die Gelegenheit für dich bietet.


    mfg

  • Zitat

    Hmmm wenn man das auf einem Bild schon sieht, dann kann es in RealLife noch stärker aussehen


    Noe - i.d.R. ist es genau umgekehrt. Gerade mit zunehmender Belichtungszeit.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Naja, aber bei dem Bild wo das Licht im Zimmer noch an ist, ist die Belichtungszeit sicherlich etwas kürzer gewesen als bei dem anderen Bild. Trotzdem sieht man deutlich links oben den Helligkeitsunterschied. Zumindest bei beiden Bildern gleich stark.
    Wurstdieb: Weißt du zufällig noch die Belichtungszeit, die du verwendet hattest, oder war es eine kompakt Kamera auf Automatikeinstellung?

  • re: MiKe01


    Ich hab zwar eigentlich ne recht gute 9.2mpx Kamera bei der man alles selber einstellen kann, aber 'dank' meiner eher dürftigen Photographiekenntnisse knipse ich meist (bzw. immer) im 'auto'-Modus. =)


    Wenn du mir verrätst welche Kameraeinstellungen ich genau vornehmen muß um ein brauchbares Ergebnis zu erzielen, dann könnt ich ja heut Abend noch mal ein paar Bilder schießen.


    mfg

  • Hi,


    naja, du könntest mal versuchen mit verschiedenen Belichtungszeiten mehrere Fotos zu machen. Das Foto, von dem du denkst, dass es dem Bild des Monitors am ähnlichsten kommt kannst dann nehmen und hier hochladen. Danke dir =)


    Grüße,


    Mike

  • re: MiKe01


    Hab zwischenzeitlich noch mehrfach versucht Photos zu knipsen die das 'reale' Live-Bild des S2410W gut wiedergeben - Leider ohne Erfolg.


    Auch mit verschiedenen Belichtungszeiten immer das gleiche (unbefriedigende) Ergebnis: Die Helligkeitsunterschiede kommen auf allen Bildern wesentlich deutlicher zur Geltung als real.


    Ich kann nur dringend empfehlen dir das Gerät bzw. dessen kleinen Bruder -den S2110W- mal in einem Fachgeschäft 'live' selbst zu begutachten, damit du dir vor Ort deine eigene Meinung bilden kannst.


    mfg

  • Trotzdem Danke, Wurstdieb.


    Das Problem, dass ich hier in München habe ist, dass natürlich Läden wie Saturn, Mediamarkt, Karstadt, Kaufhof, PC-Läden in der Schillerstraße und wie sie alle heißen, keine teuren Monitore ausstehen haben. Somit auch keine 21er von Eizo. Und gleich dreimal keine 24er von Eizo :(

  • re: MiKe01


    Aaaaaaaah, ein MÜNCHNER!!!! =)



    Probiers mal bei Schulz Büro & IT-Systeme in der Dachauer Straße. Die verkaufen in erster Linie Highend-Stuff u. A. eben auch EIZO, APPLE etc.


    Am besten du rufst erst mal dort an um zu erfragen ob sie die EIZO-Monis offen ausgestellt haben:


    *klick*



    mfg

  • Hi nochmal,


    danke für den genialen Tip! Der "Schulz" hier in München hatte doch glatt den 24er von eizo ausstehen. Echt toller Laden, da gabs auch zum ersten mal für mich ein 30er CinemaDisplay zu sehen. Der Erste und vielleicht einzige Laden den ich hier kenne der nicht nur die "billig Geräte" ausstehen hat.
    Zur Ausleuchtung. Leider hab ich das Problem mit der Ausleuchtung gesehen; selbst bei der Beleuchtung im Laden. Bei Rottönen wird es deutlicher. Wobei das Helligkeitsmaximum Links Oben im Display ist. Ich kenn viele Leute die so was gar nicht erst sehen, aber man muss auch sagen, dass es Leute gibt die so was durchaus sehen. Das bleibt jedem selbst übelassen ob er es stöhrend findet oder nicht. Leider ist dieser Helligkeitsunterschied schon in dem Bereich, in dem man auch bei Grafik/Bild-Nachbearbeitung die Farbnuance einstellt. Das ist das schlimme dran. Würde der Monitor nicht gard von EIZO kommen, die ja eigentlich so was nich in ihren Displays haben sollten, und folglich der Preis geringer sein, wäre das schon ok. Was mich besonders nervt ist, dass EIZO extra so eine tolle, neue, übergeniale Hintergrundbeleuchtungstechnik raus bringt, die das Display auch noch richtig dick macht, und dann kommt dabei eine höchstens "durchschnittliche "Leistung dabei raus (nicht verwechseln mit dem 21er. Der soll ja super sein).


    Sicherlich eines der besten Displays in der Größe, aber für mich erst mal nicht das was ich für so viel Geld haben will. Wäre die Ausleuchtung besser, dann wäre es das nonplusUltra :)


    So, werd mir jetzt mal den ViewSonic holen und diesen mal ansehen. Leider kann man den nur bestellen, weil dieser nirgends ausgestellt wird ;(


    Danke und Grüße,


    MiKe

  • re: MiKe01


    In den Tests der Fachzeitschriften schneidet der Viewsonic VP231wb aber nicht gerade mit berauschenden Ergebnissen ab. So landet er beispielsweise auf der TopTen-Liste der aktuellen PC-Professionell 'nur' im Mittelfeld (Platz 5), während der EIZO S2410W den 1. Platz für sich behaupten kann.


    Allerdings wär da der Samsung 242MP zu erwähnen - In der Gesamttestwertung auf Platz 3 aber in Puncto Bildqualität gleichauf mit dem S2410W. Vielleicht solltest du dir also diesen Moni auch mal näher ansehen.


    mfg

  • HI,


    interessant. Ich hab auch vor kurzem zufällig mal in PCProfessional rein geschaut. Und da musste ich echt lachen, weil die Testergebnisse einiger Monitore wirklich total der Witz waren: In der 21er Kategorie war der Samsung 204TS in der Bildquali vor dem Nec2180UX. Und dass der Dell 2405 FPW vor dem ViewSonic liegt bezweifle ich auch stark. Ich hab echt keine Ahnung wie die dort testen. Etwas Strange scheint mir das. Vor allem weil die Monitore teilweise bei Prad ganz anders abschhneiden :)


    Michael

  • Hallo zusammen,


    habe soeben diesen interessanten Beitrag gefunden und möchte auch meinen Senf dazugeben.
    Der 2410w steht nun seit einer Woche bei mir und ich möchte das Gerät nicht mehr missen. Kontrast, Helligkeit und die satten Farben begeistern. Sicher auch eine Frage der Einstellung von Gamma und Farbtemperaturwerten.
    Auf Grund der eingangs gestellten Frage habe natürlich auch ich mir die Kamera gegriffen und die vorab 3-fach dargestellte Lady in Blue festgehalten (siehe anbei). kopfkratz...
    Die Dame links im Bild ist ohne Frage heller, gut zu sehen am Kleid, Haare und rechte Gesichtshälfte.
    In der Tat ist bei der Darstellung einer einfarbigen, z.B. schwarzen Fläche kein Abfall der Helligkeit bemerkbar. Der Test mit mehreren gleichen Darstellungen nebeneinander ist daher sehr aufschlußreich, Klasse!
    M.E. ist das aber auch das einzige Manko des Gerätes. Im täglichen Gebrauch, auch bei der Bearbeitung von Fotos fällt das für mich nicht zu sehr ins Gewicht und ich habe noch icht "versaut".
    Ergo: Pro S2410w.


    VieGrü
    Falk