Hallo zusammen,
ich schaue mich hier im Forum schon einige Zeit um, aber ich kann mich noch immer nicht entscheiden.
Momentan habe ich einen 19er Röhrenmonitor und will jetzt Platz auf dem Schreibtisch und meine Augen schonen, da ich für's Studium viel am PC arbeite.
Meine Zeit am PC teilt sich folgendermaßen ein:
Arbeiten (Internet, Office) 70 %
Filme schauen 20%
Spielen 10 %
Hier meine Ansprüche:
19 '' - 1280:1024 - kein Widescreen
DVI- Anschluss (Radeon 9800 Pro-Karte drin)
ca. 8ms Reaktionszeit reichen für gelegentliches Spielen
gute Ausleuchtung (oben und unten keine hellen Streifen)
schöne Farbdarstellung (im gewissen Rahmen, da ich kein Graphiker bin)
gute Verarbeitung - d.h. der TFT soll schon einige Jahre halten
Höhenverstellbarkeit nicht unbedingt nötig- Pivot muss ebensowenig sein
kein zu kleiner Blickwinkel (beim Filmschauen muss man schon im Zimmer rumlaufen dürfen)
Einstellungen nicht nur per Software, da ich fast nur Kubuntu (Linux) nutze und somit dann wohl keinen Zugriff habe. Der TFT sollte also viele Knöpfe haben 
Design: am besten schwarz oder silber - nicht weiß
keine Boxen - hab schon Soundsystem ( wenn der Rest stimmt, sind mir die Boxen aber egal - werd sie halt nicht anschließen)
folgende TFTs hab ich schon mal genauer angeschaut (aber alle nicht perfekt für mich):
Viewsonic VX924 (bisheriger Favorit):
ist anscheinend nicht so hell und hat keine so gute Farbdarstellung.Ist nur die Frage, ob ich das als Nichtgraphiker überhaupt merke.
ziemlich schnell, was ich aber gar nicht brauche - purer Spiele-Bildschirm
gutes Design und Verarbeitung
Hyundai L90D+
nicht so tolle Farbdarstellung
schlechte Menütasten
anscheinend Pixelfehleranfällig
nicht so stabile Konstruktion
Samsung SyncMaster 940B oder 930BF
ist anscheinend Software für genauere Einstellungen nötig, die unter Linux nicht laufen wird
viele Problemberichte (Brummen, Verarbeitung )
Wie wärs mit einem LG ?
...
Der Preis sollte sich zwischen 300 und 350 € bewegen. Wenns sein muss und ich wirklich was gescheites bekomme, darfs auch bis 400 hochgehen.
Da ich aber hautsächlich dran arbeite, muss es kein HighEndProfi-Teil sein.
Kann es sein, dass die Preise bis April noch runter gehen? Wegen CeBIT o.ä. ?
Für weitere Fragen schau ich regelmäßig hier vorbei.
Danke