Beiträge von Nova

    Hallo,


    ich habe seit ein paar Tagen auch den SONY KDL-32D3000 bei mir im Wohnzimmer stehen. Auf Grund von Zeitmangel habe ich den LCD TV noch nicht wirklich testen können.


    Bei der Optik/Verarbeitung stimme ich meinem Vorredner vollends zu. Alles einwandfrei verarbeitet. Im Vergleich zu einem Samsung sieht man hier einfach sofort, dass man etwas Gutes gekauft hat. Auch die Anschlussanordnung finde ich gelungen.


    Die Menüführung zum Einrichten des TVs ist kinderleicht zu bedienen.


    Da ich bisher die meiste Zeit analog geschaut habe, kann ich noch kein genaues Fazit zum digitalen Bild abgeben. Das analoge Bild finde ich selbst ohne weitere Einstellungen ganz ok. Ich sehe hier keine schlimmen Fehler, Verpixelungen oder Schlieren. Da hab ich bei anderen LCD-TVs schon Schlimeres gesehen. Da ich 3m vom TV entfernt sitze, habe ich mit dem Blickwinkel absolut keine Probleme. Diese gibt es wirklich erst, wenn man nahe am TV sitzt.


    PC oder HDMI-Geräte hatte ich noch nicht angeschlossen.


    Zum Ton. Ich habe zwar auch verwöhnte Ohren, aber wie aus eine Blechbüchse kann ich den Ton beim besten Willen nicht beschreiben. Er ist zwar etwas flach, aber zum normalen TV gucken absolut ausreichend. Ich konnte leider noch keine DVD testen, aber bisher bin ich vom Ton etwas überrascht, weil der ja überall extrem schlecht gemacht wurde und ich mich darauf eingestellt hatte.


    Nach ausgiebigeren Tests werde ich mich hier nochmals melden. Dies soll nur den ersten Eindruck widerspiegeln.

    Ich suche einen 32"-LCD, kenn mich aber leider in dem Bereich gar nicht aus. Nachdem mir in einem "Fachgeschäft" der Verkäufer immer zu noch teureren Geräten geraten hab, bin ich irgendwann geflüchtet.


    Mit dem Gerät möchte ich hauptsächlich TV gucken (Kabel). Es könnte auch sein, dass ich mal eine Spielkonsole ranhänge. Aber im Vordergrund steht bei mir nur ein gutes Bild beim TV gucken. DVD-Player etc. ist momentan auch nicht vorhanden. Vorhanden ist eine dBox.


    Wichtig ist mir ausserdem die Farbe schwarz wegen der Wohnwand.


    Der LCD-TV sollte möglichst preiswert sein, da schon viel Geld in die neue Wohnung geflossen ist. Die Schmerzgrenze liegt bei 1.000€, wenn es darunter etwas Empfehlenswertes gibt, dann ist mir das natürlich lieber.


    Da ihr mir bei der Monitorwahl schon so gut geholfen habt, denke ich, dass ich auch im TV-Bereich hier sinnvollere Empfehlungen erhalte, als draussen in den "Fachgeschäften". ;)


    Viele Grüße,
    Nova

    Hallo zusammen,


    da ihr euch alle super auskennt, stelle ich meine Frage mal hier im Forum.


    Ich möchte mir einen TFT-Monitor zulegen, nachdem mein jetziger 19"-Röhrenmonitor langsam Altersschwächen zeigt. Da ich mit am Rechner verschiedenste Sachen mache und keinen richtigen Schwerpunkt setzen kann, suche ich einen Allrounder. Im Moment habe ich den NEC 1980SXi-BK im Auge, weil den mein Bruder hat und damit einwandfrei zufrieden ist. Allerdings hat er seinen Schwerpunkt im Grafikbereich. Ich dagegen spiele, programmiere, bearbeite Fotos, verwende Office-Anwendungen, surfe im Inet, schaue Filme, ... also mein Anwendungsbereich ist doch sehr gestreut. Was mir persönlich noch wichtig ist, ist eine Höhenverstellung, damit man darunter keine Bücher stapeln muss.


    Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar vergleichbare Monitore nennen?


    Viele Grüße,
    Sylvia