Wie gesagt ich habe an zwei unterschiedlichen Rechnern getestet - einer ein Desktop und ein Laptop. Konnte das Bild auch spiegeln und auf dem Laptop-TFT war definitiv nichts zu erkennen. Bis auf die den Hersteller der Grafikkarten haben beide Rechner nichts gemeinsam - habe damit die Grafikkarte ausgeschlossen. Dachte dann an ein Kabelproblem und hab es dann mit zwei verschiedenen getestet (siehe Beitrag oben) - das eine war ein gutes geschirmtes von Clicktronic. Eregnis war auch hier, dass keine Besserung feststellbar ist. Muss also am Eizo liegen - aber ist mir irgendwie ein Rätsel was das sein kann - Signalverarbeitung o.ä. würde ich jetzt tippen.
Beiträge von master-günni
-
-
Hallo
Bin ein eigentlich zufriedener Besitzer eines Eizo HD2442. Habe nun ein Problem unter bestimmten Bedingungen beim Browsen und bei hohem Kontrast zur Bedienungsleiste und Internetseite. Wenn jetzt die Inhalte noch besonders schmal sind, habe ich vertikale helle Streifen im Bild bzw. der Bdienungleiste. Am besten lässt sich das Problem mit Paint reproduzieren: Man zeichne schwarze vertikale Streifen auf den weißen Hintergrund von oben nach unten - das ganze sieht dann aus wie ein großer Barcode. In diesem Fall sieht meine Bedienungsleiste oben stellenweise so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_04186nhg.jpg]
Defekt oder normales Verhalten? Ist mir erst seit kurzem aufgefallen (bin mir also nicht sicher ob es schon immer auftritt oder erst seit kurzem). Finde das für einen 1000€ Monitor eigentlich nicht hinnehmbar - immerhin hat er ja 5 Jahre Garantie.
Andere Fehlerquellen kann ich fast ausschließen - Verbindung erfolgt über DVI: 2 verschiedene Rechner getestet (einmal Radeon X1950 und Mobility Radeon HD3650; einer davon ein Laptop wo man auf dem integriertem Bildschirm das Verhalten nicht erkennen kann). Auch versuchsuchshalber mal 2 unterschiedliche DVI-Kabel getestet - eine Single-Link Billigstrippe mit 1,8m und ein gutes Clicktronic Dual-Link 3m Kabel - kein Unterschied.Bin über jede Hilfe dankbar!
PS: Wie läuft eigentlich ein Garantietausch bei Eizo ab? Bekommt man ein Ersatzgerät und das alte wird reapriert oder bekommt man ein neues Gerät das man behält?Falls es ein neues Gerät ist, ist das dann dasselbe Modell oder u.U. ein Nachfolgemodell?
-
Hallo,
erstmal Vielen Dank für den tollen Testbericht. Scheint ja ein super Teil für den Preis zu sein.
Hätte zwei Fragen, die mir die Besitzer unter euch bzw. der Redakteur vielleicht beantworten können:
- Existiert ein Overscan am HDMI-Eingang (was ja beim 2408W der Fall war) oder wird das Bild korrekt ohne Beschnitt dargestellt?
- Kann der 2709W auch Signale mit 48 bzw. 72 Hz verarbeiten (bes. bei 1080p/1920x1200) bzw. bekommt ihr ein Bild oder bleibt er schwarz? Wäre ja echt toll wenn man so BDs ruckelfrei abspielen könnte ... Oder ist er sogar 1080P/24Hz kompatibel ohne den Umweg mit den 24Hz -Vielfachen zu gehen?
Gruß
Günni -
Hallo,
nach längerer Abstinenz bin ich doch mal wieder hier im Forum aktiv
Zu meinem Problem - Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
bzw. siehe Anhang
Hat sowas jemals jemand sonst auf seinem TFT gesehen? Zu erwähnen ist vll. noch das es sich um einen Fujitsu-Siemens W19-1 handelt und es bereits das 2. Gerät mit den besagten Streifen ist - Nr. 1 hatte solche Streifen nach etwa 9 Monaten und wurde deshalb getauscht, Nr. 2 jetzt nach ca. 1 Jahr mitlerweile auch. Wenn der TFT warm gelaufen ist (nach ca. 1-2h) werden die Streifen je nach Bildinhalt immer deutlicher - kurz nach dem Einschalten ist noch nix zu sehen.
Würde das ******teil wieder in die RMA geben - hat ja 3 Jahre Garantie. Will aber nicht wieder ein Jahr später mit demselben Problem dastehen - was bleiben mir eurer Meinung sonst noch für Möglichkeiten (Wandlung, ...)? Finde das einfach eine Frechheit so ein minderwertiges Produkt zu verkaufen welches nach nur einem Jahr schon solche Mängel aufweist.
Gruß
Günni -
Hallo,
habe komischerweise dasselbe problem bei meinem W19-1: Ein eingebranntes Bild im oberen Bereich. Es scheint so als ob sich die obere Leiste eines Fensters über fast die gesamte breite des TFTs verewigt hätte. Ist je nach Bildinhalt mal mehr oder weniger zu sehen bzw. mehr oder weniger störend.
Habe das mit mit dem weißen Bildschirm (Nokia Monitor Tester) mal 1-2h probiert, hat aber nichts gebracht: immernoch gut zu sehen.
Ich finde das mehr als ärgerlich, zumal ich nicht mal längere Zeit das gleiche Bild angezeigt hatte (habe nur einen Nachmittag 4-5h lang in word geschafft und am Abend wars plötzlich da). Außerdem ist es ein Exemplar bei dem DVI ohne Probleme funktioniert.Scheint ja auf eine mehr oder weniger "gute"-Panelqualität bei FSC hinzudeuten.
Meint ihr man hat mit sowas beim reklamieren chancen oder ist sowas kein Garantiefall? Falls ja könnte es klappen den W19-1 in einen S20-1W wandeln zu lassen (zur Not auch mit einem kleinen Aufpreis; der W19-1 wird ja auch nicht mehr produziert und der S20-1W ist ja dann der einzige FSC widescreen-monitor), weil ich hab keine lust auf DVI-Probleme wie so viele andere sie haben bei einem etwagigen Austauschgerät .Danke!
-
Hallo,
Mein FSC W19-1 läuft seit mehr als 3 Monaten an einer Leadtek Geforce 6600GT PCIe über DVI einwandfrei.
Nun bin ich allerdings etwas beunruhigt, da ich vorhabe auf eine Geforce 7800GT oder Radeon X1800 XL/XT aufzurüsten. Gibts auch positive Erfahrungen von irgendwelchen Usern, dass der W19-1 auf einer dieser Karten über DVI einwandfrei läuft?
Wäre echt schade, da der W19-1 sonst ein echt klasse TFT ist.Danke!