ZitatOriginally posted by hellsayer
dem kann ich mich nur anschliessen... bei manchen leuten frage ich mich echt, ob sie wirklich SO hohe anforderungen haben, den moni noch nie vor sich hatten oder einfach nur keine ahnung von feinster technik haben... so ein monitor ist ja auch kein spielzeug bei dem es darum geht, auch noch den kleinsten fehler zu fnden und zu bemängeln. macht das mal be einer röhre, da kann man damit gar nicht merh aufhören wenn mal einmal (eizo) tft verwöhnt ist!
mfg hell
Dann mach das doch mal bei der Röhre: Welche Nachteile gibt es? Platzbedarf, Stromverbrauch und Bildschärfe. Was noch? Strahlung? Bereits mit der TCO 99 wurde festgelegt, daß die ionisierende Strahlung eines Monitors gegen Null gehen muß und keine Röntgenstrahlung auftreten darf:
Flimmern? Gute Röhrenmonitore laufen bei 100Hz, ergo kein wahrnehmbares Flimmern mehr.
Was sind die Vorteile? Schwarz ist schwarz, schnelle Bewegungen erzeugen keine Schlieren, kein Glitzern, alle Auflösungen sind gleich scharf, das Bild ist gleichmäßig ausgeleuchtet, keine Einschränkungen beim Blickwinkel, es gibt keine toten Pixel oder Subpixel, von Reaktionszeiten kann man kaum sprechen.
Und wenn du gerade dabei bist, dann sage doch auch du mir, mit welchen Nachteilen in Bezug auf TFTs ich unrecht habe.
Ihr könnt mir aber auch einfach sagen, welcher TFT gleichmäßig ausgeleuchtet ist, kaum Schlieren erzeugt, homogene Farben darstellt, einen guten Schwarzwert und großen Blickwinkel besitzt, nicht glitzert, niedrige Reaktionszeiten hat und weniger als tausend Euro kostet und ich würde ihn mir wohl ansehen und wahrscheinlich auch zulegen.
Hellhound