Beiträge von Deckschrubber



    Sehr guter Tip mit dem Übertakten des USB Ports. Ich habe ihn jetzt auch mal auf 250 mhz gestellt und es hat die Sache wirklich ein wenig verbessert.
    Nur komisch, dass sich die Leute bei Samsung nicht diesem Problem annehmen.

    Also wer hier wegen silbernen Rahmen bedenken hat, den kann ich beruhigen.
    Ich dachte auch erst, das sieht nicht so gut aus.
    Aber jetzt wo der auf dem Tisch steht würde ich den nie gegen einen schwarzen tauschen wollen.
    Der Rahmen fällt in silber wirklich garnicht auf.


    Wer glaubt, dass die Sache mit dem mouselag nur Gewöhnungssache ist, der kann ja mal eine halbe Stunde lang minesweeper spielen und seine
    Bestzeiten vergleichen.


    Schlierenbildung kann ich in Spielen auch keine erkennen ; von daher wäre er
    Spieletauglich. Aber diese schwammige Maus macht das wieder zunichte.


    Aber es gibt ja auch Leute, die es am PC etwas gemütlicher angehen. Denen
    wird er trotzdem sicher gefallen ;)

    Nein also Einbildung ist das nicht. Wenn etwas schwammig ist, was
    vorher präzise war, stört mich das einfach.
    Sicher kann man sich daran gewöhnen, aber das Navigieren beim
    Multitasking klappt einfach nicht mehr so schnell wie sonst.


    Also den S-Video eingang brauche ich eigentlich nicht, darum weiß ich garnicht
    wie ich den testen kann.


    Virtual Stop Watch würde mich selber auch mal interessieren.
    Wenn du mir sagst wie ich das einstellen muss, teste ich das mal.
    (ich hoffe das geht auch mit einem uralt-crt).

    Also mich stört das schon ziemlich weil es beim Navigieren nicht mehr
    so schnell geht und das ist mit der Zeit ermüdend.


    Ich überlege mir gerade ob ich ihn nicht doch zurückschicke und mir nochmal einen Röhrenmonitor hole.
    Die Bildqualität übertrifft zwar bei weitem alles, was ich bis jetzt gesehen habe, aber interpoliert ist das Bild doch ziemlich verwaschen.

    Ich hatte vorher noch nie einen TFT, aber was mir als erstes bei dem Samsung auffiel, war dass sich die Maus irgendwie schwammiger anfühlt.


    Ich habe das Gefühl als ob der Zeiger immer ein wenig hinterherhinkt.
    Villeicht Merken das andere garnicht, aber ich war bei meinen Röhrenmonitor
    immer schnelle exakte Bewegungen gewöhnt.


    Ist das noch jemandem beim Umstieg von der Röhre aufgefallen oder
    tritt das evtl. bei anderen TFTs nicht so auf?

    Heisst das jetzt, dass diejenigen welche sich schon einen Monitor mit diesem HDCP-Schrott geholt haben, dieses feature niemals gebrauchen werden?


    Sorry... aber ich lache mich gerade schlapp!! :P :D :P :D

    Zitat

    Original von Majan
    Hoy Deckschrubber :)


    Also wenn du eine Alternatvie suchst und viel Geld hast, dann nimm den Eizo 2110W. Der hat sowas wie Glossy garnicht nötig und wenn du das Bild einmal gesehen hast, dann wirst du wissen was man echt bedenkenlos kaufenk ann :) Hat nur nen winzigen Haken: ca. 910 Euro :(
    ...
    Ich hoffe mal auf nen Schwarzen 21" Glossy Samsung *g*


    greets Majan **


    Ein winziger Haken ist gut ;)
    Nein dann werde ich noch warten und meinen 15" Samtron von 1991 angestöpselt lassen.


    Hoffentlich kommt da bald noch was gescheites von den Herstellern.

    Ich fürchte auch als Alternative bleibt da nur der NEC,
    aber irgendwie ist der auch keine richtige...
    Der hat mir ein Zoll zu wenig, keine Höhenverstellung, kein Pivot, kein HDCP und ist zudem noch unwesentlich teurer.


    der Asus hat mir einen zu dicken Rahmen und die Lautsprecher brauche
    ich auch nicht.


    Kann denn denen von Samsung keiner sagen, was die noch verbessern sollten??
    Er ist doch nahezu perfekt ;(

    Mich würde der wirklich reizen, zumal meine Röhre gestern den Geist
    aufgegeben hat und ich jetzt händeringend einen 21" widescreen suche.


    Nur eine entscheidende Sache fehlt mir leider beim Samsung....Ich will einen mit glossy Display


    Bei TFTs stört mich die im Vergleich zum CRT schlechte Farbrillianz.
    Da ich viel mit Bildbearbeitung mache, wirken mir die Farben
    einfach zu matt und unlebendig.
    Wenn es den Samsung jetzt auch noch mit glossy-Display geben
    würde, wäre der sofort mein

    Zitat

    Original von j.kraemer
    Hi,


    19'' = 1024 x Pixelabstand von 0,294 mm = 301 mm Höhe.
    20''ws = 1050 x Pixelabstand von 0,258 mm = 270 mm Höhe.
    24''ws = 1200 x Pixelabstand von 0,270 mm = 324 mm Höhe.


    gruß


    Also hat ein normaler 20" doch eine vertikale Auflösung von 1200 Punkten und ist somit etwas höher als sein 20"ws Pendant?
    Das würde ja heißen, dass man sich beim Kauf eines Widescreen in dem Aspekt sogar etwas verschlechtert...