Also der Fujitsu Siemens macht vor allem wegen der Höhenverstellbarkeit und den abnehmbaren Lautsprechern nen sehr guten Eindruck. Und das sauschnelle AUO P-MVA Panel is auch ned ohne...der Philips hat ja ein S-IPS, das gleiche wie auch im Dell 20" widescreen.
Der 17" is jedenfalls dauerhaft aus...widescreen is, entgegen meiner anfänglichen Skepsis, hammergeil =)
Beiträge von ChristianTHB
-
-
So, war heute shoppen, leider war die Auswahl - ähm...spärlich
Also es gab als 16:10 nur den Philips, denn ich mir dann auch gleich mitgenommen habe.
Sonst war noch ein 20" 4:3 unten, ein Samsung 204B...der aber mit 589.- zu weit über meiner maximal-Grenze von 500€ gelegen ist.
Der Philips überzeugte mich gleich von Anfang an, ein wirklich feiner Monitor, nur eben die Ausleuchtung lässt ein wenig zu wünschen übrig.
So bemerkt man bei komplett schwarzem Bild in den Ecken die leicht hellere Ausleuchtung, aber erst wenn das Umgebungslicht dementsprechend schwach ist.
Wies sonst so damit ausschaut kann ich noch nicht sagen, da der Monitor vorerst an meinem alten IBM Laptop hängt, mit VGA-Kabel und 1680x1050@16bitHatte bis jetzt nur Videos am Laufen - was auch schon Hammer aussah *sabber*, wenn ich dann zuhause bin (5h Zugfahrt), werd ich weiter berichten können.
Dann stell ich auch ein paar Pics davon rein, aja...übermäßiges Schlieren konnte ich keines feststellen, auch nicht mit dem Schlierentestprogramm.
-
Zitat
Original von Rasputin
wo fährst du denn hin, dass dort soviele 20-Zöller rumstehn?Klingt aber interessant, werde auch mal auf deinen Bericht warten.
Isn größeres Einkaufszentrum, wo die Fernesehabteilung allein so groß is...das man schon ein Zeitchen laufen muss, bis man durch is.
Wieviele 20" Monitore unten sind, weis ich derzeit nicht, aber sind ja ein paar unten - Media Markt, Cosmos, usw... -
Zitat
Original von ArCtoZz
wenn du dann schon dabei bist, kannst du gerne auch einen Blick auf den FUJITSU SIEMENS (FSC) S20-1W werfender erscheint eigentlich auch ziemlich interessant
Werd meine Cam mitnehmen, dann kann ich gleich Fotos davon machen. -
Ich schau mir das Wochenende ein paar Modelle an, wenn du solange noch Zeit hast, kann ich dir berichten, wie die so abschneiden.
Wird natürlich kein ausführlicher Test...aber wegen Ausleuchtung usw und ich hol mir da ev auch meinen Belinea, wenns den da gibt. -
Schau da mal rein: Philips Widescreen + Bilder
Ja, Widescreen is unter 20" sowieso unbrauchbar...da allein die Höher geringer ist, als bei nem 4:3 17" Monitor.
Wegen 4:3 vs 16:10 : Also 16:10 ist fast schon das optimal Bild für unsere Augen, da es sehr nahe am Goldenen Schnitt liegt. Bei 4:3 fehlt einem einfach links und rechts etwas, geht mir halt so. Schau einfach mal direkt in die Mitte, also oben und unten passts, nur an den Seiten wirkts irgendwie gestaucht.
Is halt mein Empfinden, du musst einfach mal testweise an einem Widescreen arbeiten, ist wirklich etwas ganz anderes. =)
-
Zitat
Original von ArCtoZz
ich wühle mich schon querbet durch die foren... irgendwie finde ich aber zu jedem monitor nachteile, die mich vom kauf abhalten
So gings mir auch...hatte ich mich auf einen versteift...wurde ich dadurch wieder abgeschreckt.
Also ich werd mir einfach vor Ort einen Monitor anschaun und wenn er mir gefällt gleich mitnehmen. Hab da ebenfalls den Belinea 102035W im Auge und noch den Philips 200W6CS, da hier das P/L Verhältnis stimmt. Leider scheinen die 20" TFT Widescreenmonitore generell ein Problem mit der Ausleuchtung zu haben, zumindest in der 500€ Klasse.
Was aber eben in den ziemlich gut beleuchteten Geschäften nicht auffällt, aber spätestens daheim gibts dann ein böses Erwachen.
Man müsste direkt ne Decke mitnehmen und die Ausleuchtung da testen können -
Hallo
Bin zwar kein Experte, aber hab mich in letzter Zeit auch über 20" TFT Monitore informiert, da ich mir auch einen zulegen will.
Also der 204B hat ein TN-Panel drinnen, dadurch ist er zwar die Reaktionszeit ziemlich gut, jedoch ist die Farbtreue und die Blickwinkelabhängigkeit ziemlich schlecht. Heißt - das Farben nicht wie in echt dargestellt werden, besonders arg ist es, wenn man schräg in den Monitor schaut.Der 204Ts hat ein S-PVA Panel, was in der Farbdarstellung dem TN-Panel überlegen ist, dafür ist aber die Reaktionszeit schlechter.
Scheinbar soll die sogar so schlecht sein, dass man ein deutliches Schlieren erkennen kann. Also eher für Office und Bildbearbeitung gedacht.Am Besten du benutzt einfach die Forumsuche, es gibt zu fast jedem Monitor einen Thread, in dem Vor- und Nachteile aufgelistet werden und man praxisnahe Information erhält.
-
Böses TN-Panel:
Forum Suche
Forum Suche 2 -
Zitat
Original von hellsayer
die hier im forum bereits vielfach erwähnten und getesteten Belinea 102030W
Der hat ja nur nen analogen Eingang...ist da die Bildqulität nicht bischen schlechter? -
Hab jetzt nen Shop gefunden, der nen Pixelfehlertest anbietet: TFT Sortiment
Werd dann wohl den Belinea nehmen =) -
Hab jetzt ganz auf den Fujitsu Siemens ScaleoView S20-1W vergessen, der wäre mit 500€ auch noch billiger als der Belinea und soll ein besseres Panel ohne Overdrive haben. =)
-
Aja...ist das mit der fehlenden Interpolationseinstellmöglichkeit (nettes Wort :D) wirklich so schlimm?? Soll man ja im Treiber einstellen können (hab ne X800 XT).
Bis jetzt hatte ich ein TN Panel, Farbtreue is also ned so tragisch...großteils werd ich eben TV bzw Videos gucken und hi und da mal was drauf Zocken.Der Philips würde mir, rein vom P/L-Verhältnis am ehesten zusagen...hab jetzt mal ein paar Versandhändler wegen Pixelfehlertests angeschrieben, mal sehn was rauskommt.
-
Leider kostet in Österreich der NEC 580€...was schon ziemlich viel Geld ist
-
Der haut preislich schon ziemlich auf den Putz und soll von der Ausleuchtung her auch ned grad so dolle sein: Link
Werd mir wohl den Belinea holen, is ja bei den Prad.de Tests an erster Stelle und sieht auch nicht grad übel aus. =)
-
Hab auch Interesse an einem 20" Dell ws Monitor...blöderweise ging der um 100€ rauf, als ich mir einen bestellen wollte
Aber Aktionen haben die ja fast jedes Monat, also hoffe ich mal, dass auch im April wieder was geht. =) -
Hallo, hab die letzte Woche mit dem Studieren von Testberichten und Meinungen in div Foren zugebracht. Ich plane nämlich die Anschaffung eines 20" Bildschirms, der meinen 17" Samsung ersetzen soll.
Die Meinungen gehn ja teilweise sehr weit ausseinander bei den 20" Modellen, sowohl unter einzelnen Forenmigliedern, wie auch bei Testberichten.Ins Auge gefasst habe ich folgenden 16:10 Modelle:
- Belinea 102035W
- Philips 200W6CS
- Dell 2005FPWDie sollen scheinbar alle das gleiche Panel nutzen, wobei beim Philips die Ausleuchtung nicht optimal sein soll. Ein paar sind auch der Meinung, dass die Spieletauglichkeit sehr zu wünschen übrig lässt.
Bei den 4:3 sinds:
- Samsung SyncMaster 204B
- HP L2035
- Samsung SyncMaster 204Ts
- Acer AL2021ms
- Belinea 102005Wobei ich mich mit den 4:3 Modellen noch nicht allzusehr ausseinandergesetzt habe.
Also Limit sollte so um die 500€ liegen...allerhöchstens 550€.
Bin über jede Hilfe dankbar =)
Ach ja, was ich noch vergessen hab:
Hauptsächlich wird der Monitor fürs Gamen und Videoschaun bzw Fernseh-Ersatz genutzt werden.