Beiträge von jd_cort

    Hallo,


    für meine Großeltern baue ich gerade ein neuen Rechner auf und auch ein neuer TFT wird benötigt.


    Die beiden surfen ausschließlich im Netz und schauen sich Digitalbilder an. Sie wünschen sich gerne einen größeren TFT wegen der Augen der auf alle Fälle integrierte Boxen haben soll.


    Da ich auch ein neues Board mit DVI in Betrieb nehme (MSI 760 GTM-P33 VGSM 2DS FSB 2600) suche ich also ein 22 Zoll TFT mit 16:10 inkl. Sound und DVI-Anschluß. Mein Preislimit liegt bei EUR 160,00 - wichtig ist mir persönlich auch ein guter Stromverbrauch.


    Was meint Ihr ist übrigens in dem Fall besser, ein 22 Zoll mit 16:10 oder mit 16:9?


    Würde mich freuen wenn Ihr mir für die beiden was empfehlen könntet.


    Besten Dank


    JD

    Hallo,


    da mein aktueller CRT-Monitor ausgetauscht gehört (17 Zoll) und mir das 4:3 Format sehr wichtig ist, dazu mir das u.g. Gerät neu sehr günstig angeboten wrid, ich aber nicht so TFT/LCD affin bin, würde ich mal gerne wissen ob ich nachfolgendes Gerät Panasonic TX-20LA70F



    von den Anschlüßen her ausschließlich für die Nutzung am PC nutzen kann oder sich das für einen PC von der Auflösung usw. gar nicht anbietet?


    Als Grafikkarte nutze ich hier eine ATI All in Wonder 128 Pro.


    Vielen Dank


    JD

    Hallo,


    für ein älteres Ehepaar soll ich einen TFT kaufen (wird nur zum Surfen genutzt), und nun habe ich nach intensiver Suche hier im Forum zwei Modelle (19 Zoll) in die engere Auswahl gezogen:


    Eizo FlexScan S1901SH-BK für EUR 249,90
    HANNS-G JC198DP für EUR 177,90.


    Aktuell überlege ich noch ob ich den TFT in der Auflösung 1024 x 768 oder 1280 x 1024 aufstellen werden, wie erwähnt es ist eine älteres Ehepaar, daher ist für mich die Interpolation besonders wichtig. Welches Gerät empfiehlt sich in dem Fall?


    Vielen Dank


    marty

    Hallo,


    ...bitte lacht mich nicht aus, aber ist die Auflösung auch von der Grafikkarte abhängig (muß die Grafikkarte die entsprechende Auflösung unterstützten)?


    Teilweise sind auch ältere Rechner mit entsprechend alten Grafikkarten im Einsatz, nicht das bei modernen TFT's z.B. 19 Zoll bei einer Auflösung von 1280x1024 gar nicht mehr davon unterstützt werden.


    Habt Ihr eine Kaufempfehlung für einen 17 oder 19 Zoll TFT?


    Danke und Gruß


    JD

    Hallo,


    in einem Seniorenheim wollen wir an ca. 50 Workstations die 17 Zoll CRT Monitore gegen TFT austauschen.


    Die Damen und Herren spielen nicht, also nur Internet und Office.


    Unter 17 Zoll CRT ist die beliebteste Einstellung 1024 x 768, allerdings bekommt man in der heutigen Zeit kaum noch vernünftige 15 Zoll TFT die auf 1024 x 786 ausgelegt sind.


    Nun hat der oder andere Teilnehmer auch Augenprobleme, zu klein darf die Auflösung nicht sein - wenn ich aber ein TFT mit 800 x 600 auflöse ist das Bild entsprechend unscharf bzw. verwaschen, also auch nicht optimal.


    Was könnt Ihr mir in dem Fall empfehlen?


    Danke


    JD

    Hallo,


    und Danke für den Hinweis.


    Leider kenne ich mich mit TFT nicht so gut aus, aber mir ist aufgefallen das die Auswahl bei einer Auflösung von 1024 x 768 (15 Zoll mit DVI) nur noch sehr gering ist.


    Kann es daran liegen das mittlerweile größere Zolleinheiten bevorzugt werden oder ist die Auflösung mit 1024 x 768 einfach zu gering und nicht mehr zeitgemäß?


    Danke


    JD

    Hallo,


    ich möchte mir für ausschließliche Office Anwendungen ein TFT kaufen, PC Spiele sind gar kein Thema - eigentlich sollte mir ein 15 Zoll TFT Gerät reichen da ich aktuell ein 17 Zoll Röhren Monitor nutze.


    Jetzt konnte ich mir schon verschiedene TFT's ansehen, aber oft in der Auflösung 1280 x 1024 - das ist mir persönlich von der Anzeige zu klein, habe ich dann aber die TFT's umgestellt auf 1024 x 768 (und das ist die ausschließlich von mir bevorzugte Einstellung) ist das Bild zu unscharf.


    Könnt Ihr mir bitte Office TFT's empfehlen die optimiert sind auf eine Einstellung von maximal 1024 x 768?


    Vielen Dank


    JD

    Hallo zusammen,


    über einen Großhändler erhalte ich exzellente Nachlässe auf Belinea TFT's von Maxdata.


    Die Meinung über Maxdata mag geteilt sein, aber so schlecht können die Geräte im Vergleich zu den Mitwettbewerbern nicht sein, als das ich noch länger überlegen muß.


    Nur welchen kaufen? Der Rechner wird ausschließlich nur für Office und Internet genutzt, Spiele sind gar kein Thema, eine DVD evtl. mal - aber auch sehr selten.


    15 Zoll sollten reichen, zwar hat meine Grafikkarte kein DVI Eingang - aber ist wohl empfehlenswert.


    Der Großhändler verfügt über die aktuellen TFT's und auch über Vorführgeräte (waren maximal 50 Stunden im Betrieb). Alle Geräte kann ich vorher selber auf Pixelfehler prüfen, könnt Ihr mir bitte ein Gerät empfehlen?


    Gibt es evtl. unter den Belinea TFT's ein 15 Zoll Gerät was als Geheimtipp gehandelt wurde, aber zwischenzeitlich eingestellt wurde, dann könnte ich auch mal danach fragen.


    Zwei oder drei Geräte sollten mir als Vorschlag reichen.


    Vielen Dank


    JD

    Hallo,


    als Grafikkarte nutze ich ein ältere ATI All in Wonder 128 Pro mit TV IN, da ich gelegentlich kleine Videos erstellte. Aktuell möchte ich mir ein Widescreen TFT kaufen, allerdings dies nur über einen DVI Eingang ansteuern.


    Hintergrund, ich lese aus beruflichen Gründen im Intranet nur Texte (stundenlang), leichtes Scrollen ohne DVI führt bei TFT's automatisch zu leichten Zittern oder Versatz, der ein oder andere findet das nicht schlimm - nach stundenlaner Sicht auf Tabellen wird das aber sehr störend.


    Nun möchte ich die Grafikkarte, die allerdings keinen DVI Eingang besitzt, nicht unbedingt tauschen, und eine zweite Grafikkarte kann ich nicht einbauen da es sich mit dem Betriebssystem nicht realisieren läßt (WIN98SE).


    Jeztzt habe ich erfahren das es DVI-Eingänge gibt die vielleicht als DVI-I ausgelegt sind, d.h. die können digital (DVI-D) und analog (DVI-A) verarbeiten. Da würde dann ein VGA -> DVI-I-Kabel passen.


    Meine Frage, wie steht es bei dieser Art von Nutzung dann um den "Versatz", das Signal ist ja analog und nicht digital? Eine reine VGA Anbindung ist aus den genannten Gründen bei mir zu störend.


    Vielleicht gibt es ja auch noch andere Art von Anbindungen und ich weiß es nicht, evtl. gibt es auch TFT's die gar keinen Versatz mehr produzieren, auch nicht mehr unter VGA, das wäre natürlich sehr praktisch.


    Vielen Dank


    JD

    Hallo,


    ich möchte mir für meinen Desktop PC ein TFT im 16:9 Format kaufen (ca. 15 Zoll reichen mir aus), da ich mich mittlerweile an das Format von meinem Notebook gewöhnt habe - aber welchen kaufen?


    Mehr als für Office, Internet und etwas wenig Videobearbeitung (ca. 10 %) nutze ich den Desktop PC/TFT nicht. PC Games sind gar nicht mein Thema.


    Vielen Dank


    JD