Tachchen,
koenntest du mal versuchen, die DDC-Werte auszulesen... die c't schreibt ja, dass sie es nicht konnten...
Mit dem Programm geht das ganz einfach:
Toengel@Alex
-->
Tachchen,
koenntest du mal versuchen, die DDC-Werte auszulesen... die c't schreibt ja, dass sie es nicht konnten...
Mit dem Programm geht das ganz einfach:
Toengel@Alex
Tachchen,
danke fuer diese Klarstellung...
Fuer den Test wuerde mich auch interessieren, ob die Chinch-Soundeingaenge auch beim PC-Modus funktionieren (fuer den PC-Modus ist ja der Klinken-Eingang gedacht)...
Toengel@Alex
Tachchen,
hier mal ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
Ich faende es sinnvoll bei den Features der TFT Geraete den Komponentenausgang genauer zu spezifizieren. Also ob es sich um einen analogen YPrPb oder digitalen YCrCb handelt. Ich hatte naemlich neulich das Problem, dass ich meinen DVD-Player (Sony DVP-NS900) mit digitalem YCrCb-Komponentenausgang nicht an unseren Fernseher per Komponentenausgang verbinden konnte, weil der Fernseher nur YPrPb unterstuetzt... und da sagte mir der Fernseher, dass es nicht geht
Toengel@Alex
ZitatOriginal von Andi
Das Gerät ist laut FSC Ende Februar erhältlich und ein Test ist fest eingeplant.
Tachchen,
wie siehts aus? Gibt es schon nen Zeitplan wegen dem Test? Ich waer sehr an solch einem Test interessiert...
Hinzu kommt die Frage: Im Handbuch steht, dass laut Pin-Belegung der DVI-Eingang nur Single-Link ist. Heisst das, dass der Bildschirm dann nur per Reduced Blanking angesprochen werden kann? Ist das so gut? Zumal man die 1920x1200 ja nur nur mit "ach und krach" bei Single-Link-Grakas mit RB erreichen kann...
Toengel@Alex