Also zunächst zum Firmware-Update:
Update ist eigentlich der falsche Begriff, da jeder auf Wunsch innerhalb der dreijährigen Garantiezeit einen komplett neuen Monitor erhalten soll. Der alte wird dann einige Wochen später von UPS abgeholt und man muss keinerlei Kosten für Rücksendung etc. zahlen. Soweit jedenfalls die Theorie: Ob es geklappt hat, erfahrt ihr Dienstagabend.
Zum deutschen Support:
Dell hat einen weltweiten Support, d.h. du kannst die 3-Jahre-Vor-Ort Austausch Service überall in Anspruch nehmen - selbst wenn du einen gebrauchten Dell Monitor bei eBay kaufst.
Zum Banding:
Wenn dein Dell über DVI angeschlossen ist (bei VGA tritt Banding kaum auf) solltest du selbst bei manchen Desktop-Wallpapers schon deutliche Störungen bei Farbverläufen erkennen. Bei Bildbearbeitung wird das Phänomen aber wohl am meisten stören; eine normale Arbeit ist da nicht mehr möglich. Farbverläufe sind eben nicht mehr flüssig, sondern enthalten Abstufungen, meist in regelmäßigen Abständen.
Zu den Treibern:
Fast alle Monitorhersteller bieten entsprechende Treiber bzw. Farbprofile an, die du installieren solltest. Für den 2007FP ist allerdings noch keiner erschienen, sodass Dell empfiehlt, die Farbprofile des Vorgängers 2001FP zu nutzen. Es lohnt sich aber, in den nächsten Tagen mal auf der amerikanischen Supportpage vorbeizuschauen. Die neuen Treiber sollten nicht mehr lange auf sich warten lassen ...