Den EV2436W gibt es jetzt auch mit anderem Fuß als [Blockierte Grafik: http://www.eizo.de/pool/products/175px/EV2436WFS3.png]
EV2436WFS3
hier:
Beiträge von MrDuke
-
-
-
Mal eine Frage an alle die den Nec EA244WMi besitzen. Macht euer Monitor auch Geräusche, so ein hohes Zirpen, je nach Helligkeitseinstellung? Das Zirpen ist bei bestimmten Helligkeitseinstellungen fast weg, aber eben nur fast und in meinem ruhigen Büro doch zu hören.
Ich bin da recht empfindlich und solche hochfrequenten Töne machen mich einfach verrückt...
-
Test erscheint nächste Woche, dann kannst Du es lesen.
Prima
Könnt ihr was zum Geräusch des P242W sagen? Ich hatte vor kurzem den NEC EA244WMi hier, für meine Anspüche(habe zur Zeit einen Eizo 1910) ein sehr gutes Bild, bis auf das Zirpen des Netzteils abhängig je nach Helligkeitseinstellung. Das scheint ein Problem bei den NEC Monitoren zu sein
siehe u.a.:
-
Mich würde mal interessieren, ob es große Unterschiede zum P242W gibt. Bis auf den Standfuß und 14bit Signal Verarbeitung?
-
-
Wollte nur kurz Entwarnung geben, lag wohl doch an meinen Augen und der Umgewöhnung auf das feine Raster der TFT-Bildpunkte, welche wenn man sich leicht vorm Bildschirm bewegt, wie feines Moire wirkt...
also alles o.k.
-
Hallo,
habe seit kurzem den TFT und war am Anfang auch sehr zufrieden. Jetzt ist mir aber aufgefallen, das das Bild irgendwie unruhig ist. Besonders bei der Farbe Weiss sehe ich solche kleinen Helligkeitsschwankungen, als wenn das Bild flackert.
Das ist auch zu sehen ohne eingeschaltetem Rechner, nur im eingeblendeten weissen Onscreenmenü.
Dieses Flackern ist nur ganz leicht zu sehen, aber mittlerweile stört es mich doch ganz schön. Habe das meiner Frau gezeigt und die kann da nichts feststellen
Bin ich einfach nur zu empfindlich oder hat der TFT einen Schuss???
Vor allem ist die Frage Monitor zu Eizo einschicken oder zurück zum Verkäufer Media Online (14 Tage Rückgaberecht) mit dem Risisko nicht den vollen Kaufpreis zurückzubekommen, da der Monitor mitlerweile ca. 11 Stunden gelaufen ist?
Gruß
MrDuke -
DANKE für die Bilder :] :] :]
-
Zitat
ja..so ist es !
traust du etwa meiner Aussage nicht ?
hat sich überschnitten -
Danke das hilft mir sehr, also ist die Verstellung in jede Lage proplemlos möglich :]
-
2@macayo
Kann Du mal ein Foto machen mit der Einstellung das die untere Kante des TFT so nah wie möglich zum Tisch abgesenkt ist und der Monitor dabei in die maximal mögliche aufrechte Position gebracht ist. Ich habe da bedenken das der Monitor nicht weit genug nach vorn (aufrecht) gestellt werden kann, wenn ich mir die Animation bei Eizo so anschaue.
-
Hallo,
überlege auch sehr stark ob der S1910 meinen Sony Trinitron ablösen soll.
Was mich interessiert wäre folgende Dinge:
1. Stört die blaue LED wirklich so stark?
2. Wie laut ist das Brummen des Monitors(im Test angesprochen)?
3. Kann mal jemand ein Foto machen, der die Arcswing Version hat, mit der Einstellung das die untere Kante des TFT so nah wie möglich zum Tisch abgesenkt ist und der Monitor dabei in die maximal mögliche aufrechte Position gebracht ist. Ich habe da bedenken das der Monitor nicht weit genug nach vorn (aufrecht) gestellt werden kann, wenn ich mir die Animation bei Eizo so anschaue.
Vielleicht kann ja mal einer der demnächst S1910 Neubesitzer was dazu schreiben?
=)