das hier keiner antwortet...
Beiträge von Armani
-
-
also meine augenhöhe trifft ungefähr den unteren drittel des tft`s. hab den monitor soweit nach unten geneigt wie möglich, hab auch keine großen probleme.
vielleicht ist dein moni echt defekt. ansonsten verstell mal die neigung etwas... -
also ich kann deine meinung überhaupt nicht teilen.
mich stört das kein bisschen, weil es wirklich "kaum" ein unterschied ist.
vielleicht ist da bei dir auch extremer als bei mir.
bei welchen anwendungen usw. stört dich das denn so extrem? -
ich hab das mal bei mir getestet.
ein sehr sehr kleiner farbunterschied ist zu sehen, oben ist es ganz wenig dunkler. fällt kaum auf wenn man nicht darauf achtet.
also wenn dein foto die realität bei dir darstellt, ist da was defekt, ansonsten ist das wohl normal! -
ich hab kein standard grau als hintergrund zum auswählen. würde es gerne testen... kannst du mal genauer werden?
-
So nach sehr langem Rumprobieren und sehr vielen Artikeln zu diesem Thema habe ich die optimale Einstellung für mich gefunden. wer am anfang die selben Schwierigkeiten hat und die Einstellungen mal bei sich testen will hier sind sie:
Einstellungen am Monitor:
Farbtemperatur: 6500k
Helligkeit: ca. 70%
Kontrast ca. 75%Einstellungen mittels Nividiatreiber:
Digitale Schwingung: ca. 5%
Helligkeit: auf Standard 100% gelassen
Kontrast: ebenso
Gamma: 0.81Ich finde das Bild nun sehr angenehm und habe bei verschiedenen Monitortest super Bilder. Ich hatte mich anfangs wegen der Helligkeit aufgeregt. Diese ist jedoch jetzt erheblich milder obwohl sie am Monitor hoch eingestellt ist (da es durch den Kontrastwert und Gammawert gut ausgeglichen wird).
Danke für die Antworten hier!
Und viel Spaß beim Testen!
PS: Meine Grafikkkarte: Leadtek Geforce 6800
-
das hab ich mir auch gedacht.
hab jetzt die farbeneinstellung auf srgb und nen bissl den gamma wert mittels nvidia treiber runtergedreht. so gehts schon eher. was benutzt ihr für eine farbtemperatur? -
ich finde den monitor einfach bisschen zu hell. weisser hintergrund in windows oder office anwendungen strahlen mir zu hell ins auge. wenn ich die helligkeit runterdrehe erkenne ich nicht mehr alle grauabstufungen bei meinem monitortest. muss man die erkennen bei optimalen einstellungen?
-
ja klar muss ich meine eigenen settings finden. aber ich würde mich schon gerne für die einstellung anderer interessieren, man kann sie ja dann testen und bei gefallen evtl. übernehmen.
noch eine andere frage: was benutzt ihr eigentlich für eine auflösung in windows? bei der optimalen auflösung ist mir die schrift ein bissl zu klein
-
bei mir besteht leider nicht die möglichkeit ein farbfoto auszudrucken. ich hoffe mal das noch einige user sich hier melden
aber dennoch danke für dein tipp!
-
Hallo,
ich habe heute meinen TFT Viewsonic VX924 bekommen. Bin bis jetzt ziemlich zufrieden.
Allerdings würde mich mal interessieren was ihr so für optimale Einstellungen hält? Und welchen Farbwert (6500k,9500k, sRGB etc.) ihr benutzt, wie ihr Contrast und Brightness eingestellt habt usw.Was ist bei der Farbwahlt objektivgesehen optimal?