Beiträge von Tydal

    Zitat

    Original von Crono
    ich glaub in 30 zoll zocken ist nochmal ne ganz andere welt als 24 zoll 8)


    Die Frage ist nur, ob man dann nicht weiter als den normalen "Schreibtischabstand" von ca 60-70cm vom Bildschirm halten sollte zwecks Übersicht bei Spielen...

    Achte vor Allem darauf, dass der TV am PC 1:1 Pixelmapping beherrscht. ( der Toshiba zB leider nicht ) Es gibt hierzu einen Thread mit weiterführenden Seiten: HIER LANG


    Tip: Gib mal bei "idealo.de" bei erweiterter Suche zB. "dvi" "DVB-T" usw. ein. Die Seite hat wirklich gute Filtermöglichkeiten. So kannst du schon mal die Auswahl erheblich einschränken. TVs, die alles beherrschen, was du suchst, gibt´s leider nur ne Handvoll...

    Nach Allem, was ich gehört habe, wirst du leider mit keinem aktuellen Phillips große Freude am PC haben, da sie kein 1:1 Pixelmapping ermöglichen. Das ist das große Problem der Masse an TVs. Alternativen gibts zB. von Samsung, LG und auch die gerade auslaufende Hyundai Reihe ( Q261, Q320, Q321 ) beherscht 1:1.
    Gibt auch einen eigenen Thread zu dem Problem mit weiterführenden Seiten: KLICK MICH

    Zitat

    Original von d0t
    und zu guter letzt ... ich bin kein großartiger review schreiber ... um genau zu sein is das mein erstes :)


    also ich finde, das hast du mit Auszeichnung hingekriegt! =) Danke für´s review!

    tsts, nix 32":


    Zitat

    Original von Tydal


    Außerdem soll mein Q261 heute kommen. Falls dem so ist, gibt´s auf Prad bald ein Review mehr =) .


    Am linken Bildschirmrand sind ca 4mm schwarz, rechts die Hälfte. Trotz Einstellung des treibers auf Zentrierung. Auffallen tut es bei der Fläche übrigens überhaupt nicht.


    Noch etwas zum Test: Der Schwarzwert ist heute besser. Möglich, dass ich das gestern so spät falsch beurteilt habe. Man sollte sich wirklich ein paar Tage Zeit lassen, bevor man eine Art Test schreibt. Sorry dafür. :O


    Übrigens ist der Schirm absolut still. Kein Brummen o.Ä.

    Eines vorweg: Ich bin kein Tech-Freak, sondern Laie. Ich spiele abends gern am PC, bisher an einem Acer AL 732 L. Allerdings keine Ego-Shooter, sondern hauptsächlich Rollenspiele. Da die Anforderungen bei 1650x1050 oder noch höheren Auflösungen an die Grafikkarte immens sind, dachte ich mir: Ok, versuchs doch mal mit einem LCD TV. Vorweg: Der Test an sich hat mich von der Überlegung überzeugt...


    Aber der Reihe nach:


    Leider hatte ich gestern Abend nur relativ kurz Gelegenheit, den 26“ LCD TV Hyundai Q261 am PC zu testen. Der Paketkarton war an einer Eingriffstelle mitsamt Styropor kaputt, irgendwelche Schäden waren am Gerät aber nicht festzustellen. Sehr ärgerlich allerdings: Der Standfuß war völlig verstaubt und irgendwie schlierig, obwohl verpackt. Ich frage mich, wie so etwas passieren kann...
    Die Boxen habe ich gar nicht erst ausgepackt, also gleich auf den Schreibtisch mit dem guten Stück. Whoa, groß! Und schick, so ganz ohne Boxen! :]
    DVI Kabel vom PC mit DVI Anschluss vom Hyundai verbunden, Netzkabel in die Dose und PC gestartet, und kurze Zeit später prangt mir der Desktop in schönen Farben entgegen. Auflösung auf 1360 x 768 erhöht. Alles Bestens: Knackscharfes Bild mit sehr guten Farben. Kurz versucht, 1366 x 768 zu erreichen, aber bei Übernahme der Werte springt er auf 1360 x 768 zurück. Aber, wie gesagt: Hab´s aus Zeitmangel nicht weiter probiert.
    Ein paar Fotos angeschaut: 1a. Bombastisch. :]


    Dann Spiele getestet:


    Guild Wars 1360 x 768: 1a.


    Gothic 3 1280 x 720: 1a, und das bei voll aufgezoomtem Bild. Das Bild ist scharf, als wäre es nativ. Klasse.


    Tomb Raider, neuester Streich: 1360 x 768: 1a. Lara, du bist so schön! 8)


    Spielen in einer anderen Dimension, ein Augenschmaus.


    Aber leider, leider: jetzt kommt das „Aber“:
    Der Schwarzwert ist deutlich schlechter, als bei meinem ca 4 Jahre alten Acer TFT Monitor. Und zwar egal, wie ich Kontrast, Helligkeit etc regele. Enttäuschend, hier hatte ich deutlich mehr erwartet. :(
    Auch oder gerade beim Filmschauen nervt es ( zumindest mich ) gewaltig. Sehr, sehr schade. Ansonsten wäre der Hyundai für mich quasi perfekt gewesen. So geht er leider wieder auf die Reise. :(


    Ich weiß, es ist kein umfassender Test, aber trotzdem war es ja vielleicht für den Ein oder Anderen hilfreich.

    Zitat

    Original von Möhre
    Aber woher hast du bitte die Info, dass 1:1 Am Hyundai geht? die haben da sogar nun nen Rückgabe-Thread für den q321, weil das bild mies ist. 1:1 hat nur einer mit den timingsettings von nvidia auf D-SUB geschafft.


    DAHER


    Außerdem soll mein Q261 heute kommen. Falls dem so ist, gibt´s auf Prad bald ein Review mehr =) .

    Ich hab auch lange gesucht und habe mir jetzt einen Hyundai bestellt, da ich ihn per DVI anschließen kann. In verschiedenen Foren ( avforums.com zB. ) werden die Q320/321/261 für ihre 1:1 Darstellung am PC sehr gelobt. Außerdem fein: Abnehmbare Lautsprecher, Kopfhörer Ausgang ( haben die meisten LG leider nicht X( ) , Analog und DVB-T ( Q320 und Q261 ) und beim Q320 sogar noch ein Speicherkartenleser an Bord.


    Hyundai LCD TV Homepage

    Ansprüche stellst du sonst aber keine? ;)


    Schau doch mal bei HYUNDAI vorbei.


    Am besten ausgestattet bei den 32" ist der Q320. Analog und DVB-T Tuner, DVI und D-Sub, abnehmbare Boxen, Speicherkarten Slot etc. pp. Ein Poster im über 180 Seiten großen Thread bei AVFORUMS ließ sich sogar zu der Aussage hinreißen: "Looks like we´ve found the holy grail" :D


    Hab mir grad den 26" bestellt, da ich für nen 32" zu dicht dran sitze und bin schon ganz hibbelig =)

    Vielleicht ne dumme Frage, aber trotzdem: Einige LG LCD TVs haben ja keinen Kopfhörerausgang. Wie kommt man denn ohne extra Verstärker dazwischen zum „leisen Genuss“? Kann man eventuell was mit nem Adapter anfangen, der von den Chinch-Ausgängen auf Klinke verändert? Und da dann den Kopfhörer dran? Oder haut sowas technisch nicht hin?

    ich hoffe, es wird mir nicht als Spam angelastet, wenn ich auch hier den passenden thread in einem anderen Forum verlinke: HIER GEHTS LANG


    Es ärgert mich selbst ungemein, da ich den Toshi auch favorisiere, aber ich werde wohl Abstand nehmen und eher zu nem Samsung oder LG greifen...
    Am besten wäre natürlich ein TV mit DVI Anschluss, aber da siehts nicht soooo rosig aus, obwohl es ein paar gibt. Die haben dann aber meist wieder andere Macken. Es heisst weiter suchen... :(

    @ Freis: Die gleiche Frage hatte ich auch vor ein paar Tagen hier gestellt, aber anscheinend weiß da niemand Genaueres, leider.


    Zum Thema Glossy oder nicht, kann ich auch nur anmerken, dass ich vor Kurzem den NEC 90 GX2 mit einem laufenden Spiel gesehen habe, und das Bild hat mich umgehauen. 8o Unglaublich, wie farbstark und klar es wirkt, mit hervorragendem Schwarzwert. Auch die Einstellmöglichkeiten im Menü sind mannigfaltig. Mein Wunsch nach einem 22“ ist nun doch wieder ins Schwanken geraten...bis NEC einen mit Glossy rausbringt. ;) Bis auf bei rein schwarzen Bildinhalten gab es im grellerleuchteten Raum übrigens keinerlei störende Reflexionen. Und da ich eh quasi nur Abends spiele... 8)

    Ich schwanke zwischen dem 22“ von Samsung ( Höhenverstellbarkeit ) und dem Asus ( Design ).
    Allerdings wäre es der Hammer, wenn auch NEC einen Monitor im 22“ Bereich anbieten würde. Quasi den 20WGX2 in groß. ;)
    Weiß da jemand Genaueres über kommende Produkte?