Beiträge von emigrante

    Schon mal den Lichtstrom des OHP nachgeschaut? Leider geht ja sehr viel Licht verloren, weil der OHP auf 1:1 beleuchtet, das Panel aber nur 16:9 ausnutzt. 40 % vom Licht sind also nutzlos, weitere Prozente gehen weg weil das Panel die verfügbare Fläche nicht optimal ausnutzt, und vom kläglichen Rest schlucken Fresnellinse und Panel nochmal mindestens die Hälfte. Ich habe sehr bald alle Geräte ausgemustert, die nicht diese fette 400 Watt Lampe drin hatten. Von deren (angeblichen) 6000 Lumen sollten rechnerisch noch etwa 1300 auf der Leinwand ankommen. So weit die Theorie: hält man einen 1500 Lumen Fertigbeamer daneben, glaubt man die Sonne geht auf ... und das mit 200 Watt :P


    das hab ich doch gar nicht geschrieben !?!?!
    stimmt was mit meinem browser nicht? mit firefox wird mir auch gezeigt, dass ich das geschrieben haben soll.
    mein beitrag, den ich vor ein paar tagen verfasst habe, fehlt ganz. komische sache....



    naja, wer auch immer das geschrieben hat: danke für deine bedenken. aber:


    Schon mal den Lichtstrom des OHP nachgeschaut? Leider geht ja sehr viel Licht verloren, weil der OHP auf 1:1 beleuchtet, das Panel aber nur 16:9 ausnutzt. 40 % vom Licht sind also nutzlos,


    bei filmen ja, soll aber nicht nur für filme genutzt werden.


    ... weitere Prozente gehen weg weil das Panel die verfügbare Fläche nicht optimal ausnutzt, und vom kläglichen Rest schlucken Fresnellinse und Panel nochmal mindestens die Hälfte.....


    versteh ich nicht ganz. nochmal für etwas langsamere ? :D



    Ich habe sehr bald alle Geräte ausgemustert, die nicht diese fette 400 Watt Lampe drin hatten. Von deren (angeblichen) 6000 Lumen sollten rechnerisch noch etwa 1300 auf der Leinwand ankommen. So weit die Theorie: hält man einen 1500 Lumen Fertigbeamer daneben, glaubt man die Sonne geht auf ... und das mit 200 Watt :P


    das ist ja nicht alles.
    1. gehts mir mehr darum, was zum basteln zu haben
    2. bin ich nicht auf das letzte bisschen licht aus
    3. würd mich das ganze so gut wie nix kosten. (monitor 20€, OHP kostenlos)
    4. kosten ersatzbirnen WESENTLICH weniger geld


    und wenn alles nicht funktioniert, hab ich halt 20€ zum fenster rausgeworfen. ;)


    hier mal 2 bilder von so einer beamer-konstruktion:


    im dunkeln:
    [Blockierte Grafik: http://img.tomshardware.com/de/2004/10/20/xga_beamer_im_eigenbau_i_riesenglotze_fuer_250_euro/beamer_kino2_s.jpg]


    mit eingeschaltetem kunstlicht:


    [Blockierte Grafik: http://img.tomshardware.com/de/2004/10/20/xga_beamer_im_eigenbau_i_riesenglotze_fuer_250_euro/panorama_s.jpg]


    wie gesagt: ein spaßprojekt für 20€ ;)

    Schon mal den Lichtstrom des OHP nachgeschaut? Leider geht ja sehr viel Licht verloren, weil der OHP auf 1:1 beleuchtet, das Panel aber nur 16:9 ausnutzt. 40 % vom Licht sind also nutzlos, weitere Prozente gehen weg weil das Panel die verfügbare Fläche nicht optimal ausnutzt, und vom kläglichen Rest schlucken Fresnellinse und Panel nochmal mindestens die Hälfte. Ich habe sehr bald alle Geräte ausgemustert, die nicht diese fette 400 Watt Lampe drin hatten. Von deren (angeblichen) 6000 Lumen sollten rechnerisch noch etwa 1300 auf der Leinwand ankommen. So weit die Theorie: hält man einen 1500 Lumen Fertigbeamer daneben, glaubt man die Sonne geht auf ... und das mit 200 Watt :P

    Hi


    ICh habe gehört, dass es sowas geben soll. NAch langer Suche hab ich aber bis


    heute nichts in der Richtung gefunden. Bis auf Notebook-Panels. Da ich mir daraus


    gern einen Selbstbaubeamer bauen möchte, gehen leider keine 17 Zoll Panels.


    Ich wäre auch bereit Notebookpanels zu nehmen, allerdings weiss ich dann nicht,


    wie das mit der Ansteuerung funktioniert. Bräuchte dafür dann ja auch die Steuerelektronik des


    Notebooks.




    Hoffe Ihr könnt mir dahingehend etwas weiterhelfen.


    Liebe Grüße,


    Tim 8)

    ich hab mal ein bisschen UT gespielt. es ist eine leichte bewegungsunschärfe zu sehen. finde sie aber nicht störend. wie gesagt, es ist mein erster TFT mit dem ich sehr zufrieden bin, bis jetzt. ;)



    ich denke auch, dass die besten 22" tfts eine leichte bewegungsunschärfe haben. oder irre ich da?

    hi


    gerne. werde versuchen in den nächsten tagen mehr von dem meditec zu berichten. ist mein erster TFT, darum hab ich auch noch nicht wirklich viele vergleiche. und ja. es stinkt nach zigarettenqualm. als wenn man eine nacht auf einer lan war, auf dem viel im raum geraucht und wenig gelüftet wird. is schade, da er sonst einen wirklich guten eindruck macht. vielleicht meldet sich hier nochmal der verkäufer zu wort. ansonsten werde ich ihn mal darauf ansprechen.


    wenn der gestank in der nächsten zeit verschwinden sollte, wie es bei meiner hardware eigentlich immer der fall war, dann sollte ich damit wohl gut leben können.

    so er ist heute gekommen. voller vorfreude erstmal ausgepackt und angeschaut. ich habe auch ein paar bilder gemacht, aber leider sind die akkus der kamera leer, sodass ich nicht so viele machen konnte. evtl schick ich ein paar bilder nach, sobald die akkus voll sind.



    also zuerstmal der karton:





    wie halbschatten schon geschrieben hat, steht auch dem karton nichts weiter drauf als meditec. keine adresse, keine nummer, kein garnichts....
    eigentlich schade, aber eine website haben die ja auch "noch" nicht. mal schauen was sich in zukunft tut.
    erstmal aus dem karton holen. sieht so aus:



    es lag lediglich ein vgakabel bei. ein DVI sollte mal sich also dazu ordern.


    die halterung hingegen macht einen soliden eindruck. keine plastikfüße, wie bei meinem 26 kg röhrenmonitor, sondern eine robuste aluplatte. das weckt vertrauen. auch die halterung, die den monitor mit dieser platte verbindet, besteht auch aluminium. hab schon des öfteren mal gegen den tisch gehauen, um zu gucken, ob er wackelt, da einige dies zu interessieren scheint. ich kann euch beruhigen, der fuß hält was sein aussehen verspricht. der monitor steht stabil auf dem alufuß. soweit so gut.



    nahaufnahme:




    die anschlüsse liegen hinter einen billig wirkenden plastik-blende, bei der man im ersten moment beim raus(reißen) das gefühl hat, ups. jetzt haste es geschafft. die is bestimmt hin. dem war nich so. alles heile geblieben. nochmal will ich sie aber ungern abmachen. was mich verwunder hat, ist der dreck hinten am monitor und unter der blende. auch roch der monitor nach rauch. ob das vom pixelfehlertest herrührt, bei dem der monitor getestet wurde, kann ich nicht sagen.
    macht auf den ersten blick aber den eindruck: der is nich neu. der dreck ließ sich dann aber leicht mit ein wenig alkohol abwischen. die farbe blieb dabei übrigens am plastik haften ;)



    hier mal ein bild vom dreck:




    die knöpfe liegen übrigens wirklich unpraktisch unter dem monitor, wobei die anschlüsse einen soliden und gut positionierten eindruck hinterlassen.




    ( an dieser stelle gaben die akkus meiner kamera dann den geist auf - es folgen also leider erst später (morgen) weitere bilder)



    in betrieb genommen und los gings. macht auf den ersten blick einen wirklich guten eindruck. bild is schaft und lässt vorerst nichts zu wünschen übrigen. ich muss aber dazusagen, dass es mein erster TFT ist und ich vorher vor einer 19er röhre saß. was ich mitlerweile bemerkt habe ist, dass wenn man ca. 50 cm vorm monitor sitzt und die nase auf höhe eines der enden, des monitors hat, wird die andere seite schon leicht dunkel. obs normal ist bei einem TFT weiss ich nicht. beim hurycan notebook meiner mutter ist dieser effekt schlimmer.


    spiele hab ich kurz getestet ( testdrive unlimited), wegen meiner schlechten grafikkleistung bin ich jedoch nicht über 30 fps gekommen. werde das heute abend nochmal mit serious sam 2 und UT 2004 testen.


    filme hab ich mir schon angeguckt. sehen sehr gut aus. beim starten ist mir schon aufgefallen, dass das schwarz, beim "windows wird gestartet bildschirm" auch wirklich schwarz ist. wenns heute abend mal dunkel ist, kann ich jedoch mehr dazu sagen. so bis dahin erstmal. werde heute abend weiter schreiben, muss erstmal zum training.. bis nachher also



    grüße
    tim




    edit: nun ist es hier schon etwas dunkler und ich hab mir mal ein schwarzes bild angesehen und die ausleuchtung ist wirklich sehr gut. schön gleichmäßig. keine hellen stellen. nur wenn ich schräg drauf schaue, wird der rand etwas heller.


    aber das hat wohl weniger was mit der ausleuchtung zu tun, denk ich.

    hi


    ich habe ihn mir heute bei tft-shop.net bestellt. werde morgen direkt das geld überweisen. sobald das gerät da ist, werde ich einen kleinen erfarungsbericht posten. wobei ich sagen muss, dass ich als laie nicht viel ahnung von TFTs habe. bis jetzt nutze ich seit 3-5 jahren einen hansol 19 zoll röhrenmonitor und bin gespannt auf meinen ersten TFT.



    also bitte steinigt mich nicht, falls der bericht in den nächsten tagen nicht allzu ausführlich ausfallen sollte, oder nicht alle aspekte, die einen guten tft auszeichnen, aufgeführt sind.




    in dem sinne erstmal eine gute nacht.


    liebe grüße
    tim

    ach verzei bitte. ich habe erst gedacht, dass ich unfreundlich gegenüber tiefflieger oder giz gewesen sei. nun verstehe ich an wen das mit dem unfreundlich gerichtet war.


    ich habe tieffliegers spruch nicht unverschämt aufgefasst. ich denke auch nicht, dass er beabsichtigt hatte unverschämt zu erscheinen.


    es gibt im übrigen, wie shconmal erwähnt, einen händler bei ebay, der den monitor für 245 plus 8€ versand anbietet. ;)


    aber dazu hatte ich ja schon was geschrieben.




    also sind wir ab jetzt wieder alle lieb zu einander ;)


    vorweg schonmal: das sollte in keinster weise unverschämt klingen. bis jetzt wusste ich nicht, dass tiefflieger vertreter dieses shops ist. für mich klang sein satz nur wie ein werbespruch der auch aus dem prospekt des herstellers hätte sein können. an dieser stelle entschuldige ich mich vielmals, falls es in irgendeiner weise unverschämt rüber gekommen sein sollte.


    zu punkt 2.: wusste nicht, dass der monitor so neu ist ;)


    3.: danke :)


    zu 4. und gleichzeitig @ Andi: ja es gibt einen 22zoll von Hanns.G. der kostet aber mehr als der Mediatec.


    5.: schon klar. mit z.b. ein wenig schlierenbildung bei spielen kann ich gut leben.



    @ andi: ich habe nicht gesagt, dass ich mir den monitor bei ihm nicht kaufen werde, sofern kein DVI kabel bei liegt. ich wollte es lediglich wissen, damit ich nicht zweimal bestelle ;)


    ich habe auch einen anbieter (ebay) gefunden, der den monitor für 245 + 7,90€ versand anbietet. wäre in dem sinne etwas günstiger wobei ich dann lieber ein wenig mehr zahle und auf seriösere shops zurückgreife. tftshop scheint mir ein solcher zu sein, wo ich auch weniger bedenken bei eventuellen reklamationen habe.




    @ Tiefflieger: ich bitte nochmal persönlich um verzeihung, falls du dich persönlich angegriffen gefühlt haben solltest.


    in dem sinne bedanke ich mich vorerst recht herzlich für die gute beratung und wünsche noch ein schönes wochenende.


    grüße
    tim

    das wäre eine durchaus gute option. ich könnte mir vielleicht alles schenken lassen. ;)


    ich dachte vielleicht, dass jemand einen L226WT (1 jahr alt) für 200 anstatt für 270 loswerden will. sollte dem nicht so sein, werd ich einfach gleich den meditec bestellen. hoffentlich kann er mit dem LG mithalten. die fotos die ich gesehen habe, waren vielversprechend. ansonsten habe ich ja noch 14 tage rückgaberecht. hoffe, dass ich von dem nicht gebrauch machen muss.


    also danke für die kauftberatung auch wenn sie an falscher stelle ist/war. ;)werd mir dann jetzt einfach den meditec bestellen.



    liebe grüße und ein schönes wochenende noch.


    tim ;) ;)


    €dit: eine frage noch am rande. ist ein DVI-kabel dabei oder muss ich das extra mitbestellen?

    hmm. hab mir mal ein bisschen was dazu durchgelesen. da kribbelt es einem echt schon in den fingern. wenn das teil wirklich besser als der LG ist, würde ich das sofort bestellen.



    es sei denn jemand hat noch einen gebrauchten tft etwas günstiger rumstehen und möchte den gern loswerden.



    ;)

    klingt irgendwie als würdest du für diesen shop werbung machen ;) :P


    hab von der marke noch nichts gehört, werde mich aber mal über das teil schlau machen. zu dem preis - und noch weniger - würde ich auch einen Acer bekommen. ?(


    aber vielen dank erstmal für deinen vorschlag. :)

    hi


    ich suche einen guten und günstigen allround TFT. bevorzugt ist die größe um 22 zoll. habe mir den LG Flatron L226WT rausgesucht, bin aber zu geizig 270 + versand für diesen auszugeben. nun hoffe ich, dass ich diesen, oder einen vergleichbaren monitor vielleicht gebraucht, zu einem etwas günstigeren preis bekomme.


    wie vielleicht schon von einigen erahnt, wollte ich nicht zwingend mehr als 250€ ausgeben.


    ich bin mal gespannt, und für jedes angebot dankbar.


    liebe grüße
    tim

    das ist mir wohl klar. geht mir in manchen foren auch nicht anders als diesen leuten. ;)


    es ist ja nicht so, dass ich hier einfach reingekommen bin, einen thread erstellt habe, und dann auf antworten warte. ich habe mich lange hier reingelesen, alle mäglichen empfehlungen gelesen, von denen es wirklich nicht wenige gibt, und mich dann auf 2-3 festgelegt.


    das blöde ist nur, dass alle was anderes sagen. wenn ich mir berichte über den bf930 angucke, sind die meisten begeistert. wenn ich mir die berichte über den vx924 angucke trifft meist auch das gleiche zu. darum wollte ich von den "profis" auch wissen, welcher denn nun insgesamt eher der allroundmonitor ist, da diese leute vielleicht schon die möglichkeit hatten sie zu vergleichen. ;)


    ich finde ich hab es ihnen schon leichter gemacht, indem ich mich schon auf 2-3 beschrenkt habe. nun kann ich halt nur darauf hoffen, dass mir jemand konkrete antworte geben kann. viel leichter kann ich es nicht mehr machen, da ich dann ja wahrscheinlich schon wüsste, welchen monitor ich nehme :P ;)


    liebe grüße
    tim

    wie gesagt, die ungedult rührte schon von vergangenen threads her. soll nun auch nicht das thema sein. entschuldigt bitte, falls ihr euch angegriffen fühltet. das war nicht meine absicht. und nun wieder back to toppic =)