Beiträge von Fritz75

    Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Besonders der Hinweis auf den direkten Vergleich.
    Hatte zwar wie damals bei THG auf einen Test mit Verweis und Vergleich vom 930 zum 191 gehofft, aber der Vergleich der Spezifikationen hilft auch.


    Natürlich sind die Spezifikationen nicht so toll wie vorher:
    - geringerer Standardkontrast (mit dyn. Kontrast habe ich keine Erfahrung, soll aber nicht so berühmt sein)
    - geringere Helligkeit
    - Einblickwinkel schlechter, wobei mein VP930 auch die Farben/Kontraste bei seitlichen und senkrechten Blick nicht wirklich beibehält.


    Positiv:


    - USB-Hub (ok, brauche ich nicht unbedingt)
    - schnellere Reaktionszeit (wäre für Egoshooter sogar besser)
    - größerer Farbraum


    Bin hart am überlegen. Leider habe ich kein Zutrauen mehr zum alten VP930 nachdem mein vierter mittlerweile defekt ist. Der Austausch des letzten war schon ein unglaublicher Akt. Hat ein halbes Jahr gedauert, weil sie keinen unbeschädigten Monitor liefern konnten (habe 3 beschädigte Austauschmonitore zurück gewiesen). Und jetzt wäre ich auch auf der Warteliste für ein Austauschgerät. Anscheinend gibt es mehr User, die Probleme mit den Geräten haben. Das spricht nicht gerade für den VP930.


    Andererseits bin ich vorsichtig, gerade neue Modelle haben meist noch Macken.


    Da der Monitor schon vor über 2 Jahren gekauft wurde, gibt mir der Händler mein Geld (500€ :( ) nicht mehr zurück.
    Grüße


    der Fritz

    Hallo Zusammen!


    Habe mir Ende 2005 einen Viewsonic VP930b als meinen ersten TFT gekauft. Nachdem ich mittlerweile den vierten Austauschmonitor habe, den ich nach nicht ganz 2 Wochen wieder reklamieren musste, hat mir ein netter Produktmanager einen Tausch gegen einen VP950 in Aussicht gestellt. VP930 werden mit Warteliste getauscht.
    Jetzt meine Frage: Hat bereits jemand Erfahrung mit dem neuen Modell? Hat ja leider nur ein TN, auch wenn es einen größeren Farbraum hat.
    Ich habe früher auf meinem VP930 Filme gesehen, Ego-Shooter gezockt und fleißig mit Office gearbeitet. Heute dominiert Office und ich kann froh sein, alle Wochen mal ne Stunde zu zocken.
    Reviews gibts leider nur wenige. Diese sind meiner Meinung auch nicht besonders aussagekräftig. Einen konkreten Vergleich VP930 vs. VP950 habe ich nicht gefunden.


    Wäre über ein paar Tips, Ratschläge und Hinweise dankbar.


    Grüße


    der Fritz

    Hallo zusammen!


    Erst mal ein großes Dankeschön für den Testbericht an tm101!
    Habe mir den VP930 nach den Berichten von tomshardware zum VP191 und VP930 und deinem Bericht letzten Dezember gekauft.
    Leider hatte ich ebenfalls Pech mit meinem Gerät. Das erste hatte das allseits bekannte Netzteilbrummen. Das zweite Gerät hatte ne Macke mit dem Umschalten der Eingänge. Sobald ein Rechner angeschlossen war und lief, konnte ich keinen zweiten Rechner anzeigen lassen. Sonst war der Monitor super!
    Habe ihn allerdings tauschen lassen, da ich ständig mit 2 PC's arbeite.
    Und eben habe ich nen Pixelfehler bei meinem 3. Monitor festgestellt. Habe ihn jetzt ca. 2 Wochen und war leider kein Neugerät. Viewsonic meinte, darauf hätte ich keinen Anspruch. Wie war das bei euch?
    Der Pixelfehler ist immer zu sehen, außer bei schwarz und dunklem rot (thx für die Testbilder tm101).
    Deckt die Garantie auch diese Fehler ab?
    Obwohl ich mir keinen besseren Monitor für Spiele, Video, Grafik und Büro vorstellen kann, bin ich doch ob der Qualität der Monitore arg enttäuscht! Für über 500€ erwarte ich nicht unbedingt so einen komfortablen Austauschservice, dafür aber ein Gerät das ohne Wenn und Aber PERFEKT funktioniert.
    Wäre euch dankbar für Informationen bzgl. der Garantie auf Pixelfehler. mit der Angabe "ISO Norm 13406-2 Klasse II" kann ich nicht viel anfangen.
    So long.


    der Fritz