Beiträge von stefan

    Zitat

    Original von Rasputin


    Wie würdest du denn die Leistungsfähigkeit deiner Grafikkarte bzgl. des Monitors einschätzen?
    Gibt es mit der nativen Auflösung nur bei grafisch anspruchsvollen Spielen Probleme, oder auch schon im normalen Betrieb?
    Wäre nett wenn du da eine Einschätzung schreiben könntest, mein System hat nämlich auch eine Radeon 9800 pro :)


    Ich würde sie eher schlecht einschätzen. Bin da aber auch eher anspruchsvoll, d.h. ich stelle gerne alle Bildqualiregler nach rechts .
    Das Paket mit meiner neuen X1800GTO ist auch schon da, nächste Woche wird gebastelt. 8)
    Kommt halt ganz auf die Spiele an und ob du Antialiasing und AF brauchst.
    Ohne o.g. und mit einer 1024x768 gehts schon noch wenns nicht gerade Oblivion oder Call of Duty 2 sein soll. Hab gestern Unreal 2 mit nativer Auflösung und 4xAA / 4xAF flüssig gespielt, ist aber auch schon ein älteres Spiel. Hatte auch schon irgendwo hier geschrieben das ich GTA Vice City mit Interpolation gespielt und die Interpolation auf die Schnelle nicht erkennen konnte. Driver 3 läuft z.B. auch mit nativer Auflösung flüssig.
    Im Rechner steckt ein A64 3000 und 1GB Ram.

    Zitat

    Original von fazerjam
    Hallo,


    nochmal die Frage nach den Einstellungen: Helligkeit, Kontrast usw...
    Was hat Ihr so eingestellt?



    Meiner läuft mit Kontrast 67 an einer ATI Radeon 9800Pro über DVI.
    Helligkeit ca 10-30 je nach Tageszeit und Beleuchtung. Bei Film oder Game evtl. mehr.
    Bei der Farbe bin ich mir noch nicht sicher ob ich es etwas wärmer mag. Die Einstellung warm ist mir aber zu extrem. Müsste ich dann schon von Hand über die Farbanpassung einstellen.
    Zum Kontrast einstellen eignet sich die DQTool Kontrast Datei. Kontrast von oben absenken bis auf der rechten weissen Seite zwei "Q's" schwach zu sehen sind. Zu bekommen auf der Seite vom Photoindustrie-Verband unter Archiv.
    Das selbe kann man auch hilfsweise mit dem Hintergrundbild der Website von 3dcenter machen. Dort ist ein Kachelmuster im weissen Hintergrund zu sehen, wenn der Kontrast nicht zu hoch ist.

    So hatte jetzt den Eizo S1910 und den Samsung 215TW zu Hause.
    Behalte den Samsung. Der Eizo ist in der Bildquali vielleicht geringfügig besser (bezogen auf meine Allroundansprüche, Grafiker mögen das anders sehen). Da sind mir die Vorteile des 16:10 Formats doch wichtiger.
    Vom Schwarzwert bin ich eigentlich bei beiden enttäuscht. Der Eizo ist geringfügig besser was das Schwarz anbelangt aber doch bei weitem schlechter als bei meinem CRT. Wenns der Eizo auch nicht bringt sind meine Ansprüche wohl für die aktuelle Technik zu hoch (Das Backlight ist halt einfach zu sehen). Bin vielleicht auch etwas überempfindlich was das Thema betrifft. Ausserdem war mein CRT schon nicht mehr so leuchtstark :)


    Wenn ich Zeit hab folgt noch ein Erfahrungsbericht über den Samsung.

    Steht wohl nirgends so genau. Aber ich denke schon. Sonst hätte er wohl keine 8ms mit dem Panel.
    Ist eigentlich auch egal. Hauptsache er ist schnell genug, und das ist er meiner Ansicht nach. Ich konnte keinen Unterschied zum Eizo S1910 feststellen (hatte beide zu Hause).

    Zitat

    Original von Assass1n
    Wie sieht es bei dem Samsung denn eigentlich mit der Interpolation aus?


    1680x1050 wären beim Spielen ein wenig viel für meine jetzige Config, also würde ich mich eher im 1200er-Bereich aufhalten.


    Bekommt man da auf dem Samsung ein ebenso gutes Bild wie in der nativen Auflösung?


    Interpoliert wird die Qualität immer wesentlich schlechter, zumindest im Officebetrieb sehr deutlich (einfach mal probieren).
    Bei Spielen fällt es weniger auf. Ich würde mir so einen Monitor eigentlich nur kaufen wenn ich ihn in der nativen Auflösung betreiben kann. Das wird natürlich nicht bei allen Spielen klappen.
    Andererseits: ich hab's gerade mal mit GTA SA probiert und ich muss sagen ich sah erstmal keinen Unterschied (war nur ein Schnelltest). GTA hat nun auch nicht gerade fotorealistische Texturen. Je besser die Spielegrafik umso eher wird man es sehen. Bei NFS Underground ist es mir bis jetzt auch nicht negativ aufgefallen.

    [QUOTE]
    NFS zocke ich 1280...
    ich habe ne X1800XT, aber verzerrt sieht das irgendwie nicht aus....nur irgendwie "breiter"....


    Das meine ich ja mit verzerrt, er zieht die 1280 wesentlich mehr in die Breite als die 1024 in die Höhe, dadurch wirds in die Breite "verzerrt" Die Autos werden tiefer gelegt :)
    Ich nehme mal an beim Zocken fällt das mit dem Interpolieren bei NFSMW nicht auf, oder?


    Eine 1800XT hätt ich auch gerne 8)


    Wie machst du das mit Pan&Scan? Welcher DVD Player?


    Danke
    Stefan

    Danke erst mal für den schnellen Test.
    Wie ist das mit dem Backlicht Bleeding. Fällt es beim DVD schauen auf. z.B. in den schwarzen Balken bei 2,35:1 Format? Sagen wir mal bei dezenter Hintergrundbeleuchtung.


    NFSMW bietet ja wohl keine Breitbildauflösung, deswegen ist es wohl so in die Breite verzerrt. Wenn du es in 1280x1024 spielst kannst du es dann interpolieren (in der Graka) das es die ganze Höhe ausfällt, geht glaub ich nur bei Nvidea?
    Vielleicht könnstest du mal die Quali interpoliert testen?


    Gruss
    Stefan

    Hab' ihn ja nicht abbestellt, weil ich Zweifel hab das er mir gefallen könnte.
    Bis jetzt hatte ich die 16:10 Displays immer links liegen lassen, weil sie entweder zu klein waren (19-20Zoll) oder zu teuer. Den samsung 215tw kannte ich noch nicht, ist ja neu. Da er 21 Zoll hat ist er gross genug auch mal eine 1280x1024 nativ darzustellen, ist dann ähnlich gross wie mein 19"CRT jetzt. Und im Windows und bei Filmen spielt er natürlich seine Stärken aus.
    Nach Besuch der Widescreengaming Seiten denke ich das viele Spiele, wenn auch indirekt, Nutzen aus dem Breitbild ziehen. Das war mir vorher auch nicht ganz klar.
    Und die 50€ Mehrkosten machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.


    Nachteile: man braucht 'ne stärkere Grafikkarte und die Schrift wird kleiner , wahrscheinlich ähnlich wie bei nem 17" TFT (fand ich bei den 19" als Vorteil)
    So genug gerechtfertigt ;)

    Beim FSC hatte ich leider jetzt öfter gelesen das Leute mit der Spieletauglichkeit nicht zufrieden waren. Wenn ich wüsste das er genauso spieletauglich ist wie der Eizo 1910 wäre das wohl mein kandidat.
    Der Samsung passt leider vom Design überhaupt nicht rein, und as einsparen der Knöpf find ich auch nicht gerade toll.


    Stefan

    Die üblichen Verdächtigen wie Viewsonic oder den FSC kenne ich natürlich schon. Den Samsung gibts nicht. Du meinst bestimmt einen anderen Buchstaben hinten. Bei Samsung blickt man ja nicht mehr durch, das Angebot ist riesig.
    Von den 100000 Forenbeiträgen habe ich 99999 schon gelesen :)
    Ohne Testen komme ich jetzt bloss nicht mehr so richtig weiter, aber ich kann mir ja nicht alle Teile nach Hause ordern.
    Und im Laden muss man erstmal das finden was man sucht mit vernünftigen Testbedingungen.


    Deswegen die Frage nach euren Erfahrungen. Vielleicht hat ja noch jemand ähnliche Prioritäten: 40% Spiele, 10% DVD, 40 % WWW, 10% Fotos. Also ein schnelles Panel mit gutem Schwarz, Blickwinkel ist nicht wichtig.


    Stefan

    Erstmal Danke! Von der Theorie alles klar. Interessant für mich wär halt herauszubekommen wieviel besser es ein guter TFT kann. Sagen wir mal der CRT hat beim Schwarzwert 100% der Eizo 80% und der Samsung 30%. Dann wüsste ich der Mehrpreis würde sich lohnen. Wenn die Unterschiede nur klein sind lohnt sich das ganze wohl nicht (Samsung 300€-Eizo 500€). Vielleicht kann mir da jemand seine Erfahrungen schildern?
    Oder weiss jemand welcher Laden in Berlin den Eizo hat? Ich konnte noch keinen finden.


    Danke
    Stefan

    Hallo!


    Habe mir gerade einen Samsung 930BF bestellt. Soweit reicht mir die Bildqualität auch. Habe nur eins auszusetzen: schwarz ist nicht schwarz sondern eher dunkelblau-grau. Stört mich extrem beim DVD Schauen.
    Kann jemand aus der Erfahrung sagen ob es bei anderen Geräten wesentlich besser ist? z.B. Eizo 1910, der war auch noch in der engeren Auswahl. Wie ist das Schwarz bei einem guten TFT im Vergleich zum CRT?
    Vielleicht hat jemand noch einen Alternativtip? Ich zocke viel, DVD auch und Bildbearbeitung etc. (brauche trotzdem keinen Profimonitor da Familienbilder, Qualität nicht sooo wichtig). Brauche also eigentlich einen Allrounder. Da der Eizo so teuer ist wollte ich's erstmal mit dem Samsung probieren.
    Kann man evtl. Einstellungsmässig über die Graka (Gamma) was machen?


    Danke
    für eure Hilfe
    Stefan