Schwarzwert beim TFT (Eizo 1910-930BF)

  • Hallo!


    Habe mir gerade einen Samsung 930BF bestellt. Soweit reicht mir die Bildqualität auch. Habe nur eins auszusetzen: schwarz ist nicht schwarz sondern eher dunkelblau-grau. Stört mich extrem beim DVD Schauen.
    Kann jemand aus der Erfahrung sagen ob es bei anderen Geräten wesentlich besser ist? z.B. Eizo 1910, der war auch noch in der engeren Auswahl. Wie ist das Schwarz bei einem guten TFT im Vergleich zum CRT?
    Vielleicht hat jemand noch einen Alternativtip? Ich zocke viel, DVD auch und Bildbearbeitung etc. (brauche trotzdem keinen Profimonitor da Familienbilder, Qualität nicht sooo wichtig). Brauche also eigentlich einen Allrounder. Da der Eizo so teuer ist wollte ich's erstmal mit dem Samsung probieren.
    Kann man evtl. Einstellungsmässig über die Graka (Gamma) was machen?


    Danke
    für eure Hilfe
    Stefan

  • Der 930BF hat ein TN-Panel und diese Gerät lassen allgemein das Hintergrundlich deutlich stärker durch. Hinzu kommt noch die vergleichsweise starke Blickwinkelabhängigkeit. Wenn du leicht schräg von oben auf das Display schaust dürfte das in der Regel auch gleich nochmal ein ganzes Stück heller werden.


    Der S1910 wiederum hat ein S-PVA Panel. Diese haben von sich aus einen deutlich besseren Schwarzwert und Kontrast, die Blickwinkelabhängigkeit ist auch wesentlich geringer.


    An den Schwarzwet eines CRT Gerät kommt kein heutiger TFT Monitor heran. Das hat einfach technische Gründe. Beim TFT scheint ständig die Hintergrundbeleuchtung während beim CRT nur die Bildbereiche leuchten, die auch vom Kathodenstrahl erfasst werden. Bei Schwarz läuft der Strahl natürlich nicht über diesen Bereich.


    Bei Tageslicht oder moderater Beleuchtung am Abend liefert ein guter TFT aber ebenfalls ausgezeichnete Schwarzwerte. Hast du evtl. abends sämtliche Beleuchtung aus wenn du dir eine DVD ansiehst? Das ist für den Schwarzwert quasi tötlich und für die Augen übrigens auch nicht ganz gesund ;)


    Über den Gamma Wert wirst du nichts reissen denn schwärzer als schwarz geht nunmal nicht :D

  • Erstmal Danke! Von der Theorie alles klar. Interessant für mich wär halt herauszubekommen wieviel besser es ein guter TFT kann. Sagen wir mal der CRT hat beim Schwarzwert 100% der Eizo 80% und der Samsung 30%. Dann wüsste ich der Mehrpreis würde sich lohnen. Wenn die Unterschiede nur klein sind lohnt sich das ganze wohl nicht (Samsung 300€-Eizo 500€). Vielleicht kann mir da jemand seine Erfahrungen schildern?
    Oder weiss jemand welcher Laden in Berlin den Eizo hat? Ich konnte noch keinen finden.


    Danke
    Stefan

  • Ich hatte vor dem S1910 ein TN Panel Gerät von LG und ich sags mal so, als die beiden nebeneinander standen samt geklontem Bild war das ein höllenweiter Unterschied.

  • re: stefan


    Zitat

    Sagen wir mal der CRT hat beim Schwarzwert 100% der Eizo 80% und der Samsung 30%. Dann wüsste ich der Mehrpreis würde sich lohnen....


    Eine realistische Einschätzung in Prozenten (Schwarzwert) wäre wohl eher: CRT 100% und EIZO 95% - Denn was das Schwarz angeht gibt es zwischen dem S1910 und einer Röhre fast gar keinen Unterschied.


    mfg

  • Das klingt ja vielversprechend, wenn nur der Preisunterschied nicht so riesig wäre.
    Falls jemand noch Alternativen empfehlen kann, her damit.

  • ich habe den 1910 jetzt seit Dezember im Einsatz und kann den nur empfehlen. Mache zwar eigentlich mehr Office und Grafik aber ab und an auch schonmal ne DVD oder Spiel. Der Schwarzwert ist super. ich sehe da keinen Unterschied. Auch die Verarbeitung von dem Gerät ist super. Stabiler Standfuss mit Kabelhalterung und Höhenverstellung Die 5 Jahre Garantie waren für mich mit am wichtigstens und rechtfertigen den Aufpreis für mich.

  • Alternativen zum EIZO:
    - FSC p19-2
    - Samsung 940P


    ...sind alles weit bekannte monitore, die sehr gute schwarzwerte liefern und ebenfalls versch. Arten von VA Panels verbaut haben. Preislich unter dem EIZO, aber ca. in derselben Klasse was nur die zwei betrifft.


    Für Info durchsuche nur mal die Foren, der FSC wurde selbst von PRAD getestet, beide auch von Tomshardware; ausserdem gibt es hier im Forum wohl min. 1000000..... Seiten dazu...


    MFG hell

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

  • Die üblichen Verdächtigen wie Viewsonic oder den FSC kenne ich natürlich schon. Den Samsung gibts nicht. Du meinst bestimmt einen anderen Buchstaben hinten. Bei Samsung blickt man ja nicht mehr durch, das Angebot ist riesig.
    Von den 100000 Forenbeiträgen habe ich 99999 schon gelesen :)
    Ohne Testen komme ich jetzt bloss nicht mehr so richtig weiter, aber ich kann mir ja nicht alle Teile nach Hause ordern.
    Und im Laden muss man erstmal das finden was man sucht mit vernünftigen Testbedingungen.


    Deswegen die Frage nach euren Erfahrungen. Vielleicht hat ja noch jemand ähnliche Prioritäten: 40% Spiele, 10% DVD, 40 % WWW, 10% Fotos. Also ein schnelles Panel mit gutem Schwarz, Blickwinkel ist nicht wichtig.


    Stefan

  • Nimm den Fujitsu. Die echten Vorteile des Eizo würdest du bei deiner Gewichtung wohl kaum nutzen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • klar gibts den 940p nicht stimmt schon, sry für die falsche info!


    Ich meinte natürlich den 970P!


    Von meiner Seite auch eine klare Empfehlung für eines der beiden Geräte, da sie in dieser Preisklasse einfach TOP sind! Wenn dir das nicht reicht, musst du wohl zum EIZO greifen oder noch warten, die Bedingung hier: das was du brauchst kommt irgendwann in den für dich akzeptablen Preisspielraum.


    mfg hell
    (nochmal: mit dem FSC kannst echt nix falsch machen, ich kenne keinen Test wo er nicht Testsieger oder sehr gut war! Bestell ihn oder den Samsung und wenns nicht passt, verwende das Fernirgendwasgesetz und schicks zurück).

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

  • Beim FSC hatte ich leider jetzt öfter gelesen das Leute mit der Spieletauglichkeit nicht zufrieden waren. Wenn ich wüsste das er genauso spieletauglich ist wie der Eizo 1910 wäre das wohl mein kandidat.
    Der Samsung passt leider vom Design überhaupt nicht rein, und as einsparen der Knöpf find ich auch nicht gerade toll.


    Stefan

  • So, hab mich jetzt durchgerungen den 1910 zu bestellen. Habs nicht weit zum FM Shop. Werde berichten wenn er da ist.
    Der Samsung geht zu Amazon zurück.


    Stefan

  • So, den Eizo hab ich zwischenzeitlich wieder abbestellt. Ich überlege ob ich mir den Samsung 215TW näher anschaue. Gibt ja leider noch wenig Tests.
    Das mit dem Entscheiden ist schon nicht so einfach :D

  • re: stefan


    Zitat

    Das mit dem Entscheiden ist schon nicht so einfach.


    ...das mit dem Entscheiden wäre sicherlich SEHR einfach gewesen wenn du dir den EIZO S1910 wenigstens angeschaut hättest statt ihn einfach wieder abzubestellen - Warum hast du die Bestellung eigentlich gekippt???

  • Hab' ihn ja nicht abbestellt, weil ich Zweifel hab das er mir gefallen könnte.
    Bis jetzt hatte ich die 16:10 Displays immer links liegen lassen, weil sie entweder zu klein waren (19-20Zoll) oder zu teuer. Den samsung 215tw kannte ich noch nicht, ist ja neu. Da er 21 Zoll hat ist er gross genug auch mal eine 1280x1024 nativ darzustellen, ist dann ähnlich gross wie mein 19"CRT jetzt. Und im Windows und bei Filmen spielt er natürlich seine Stärken aus.
    Nach Besuch der Widescreengaming Seiten denke ich das viele Spiele, wenn auch indirekt, Nutzen aus dem Breitbild ziehen. Das war mir vorher auch nicht ganz klar.
    Und die 50€ Mehrkosten machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.


    Nachteile: man braucht 'ne stärkere Grafikkarte und die Schrift wird kleiner , wahrscheinlich ähnlich wie bei nem 17" TFT (fand ich bei den 19" als Vorteil)
    So genug gerechtfertigt ;)

  • re: stefan


    Hmmm, hab mir das Datenblatt vom Samsung 215TW grad mal angeschaut - Hört sich schon verlockend an so ein 21" VA-Widescreen mit 1000:1 Kontrast.


    Gib doch bei Prad einen kleinen Erfahrungsbericht ab, wenn du ihn bekommen hast (sofern du den Moni nicht auch vorher abbestellst) - Wenn die Kiste was taugt wärs für rund 520 Euros ein echtes Schnäppchen. =)


    mfg

  • Zitat

    Wenn die Kiste was taugt wärs für rund 520 Euros ein echtes Schnäppchen.


    Genau!


    Zitat

    Gib doch bei Prad einen kleinen Erfahrungsbericht ab, wenn du ihn bekommen hast


    mach ich

  • So hatte jetzt den Eizo S1910 und den Samsung 215TW zu Hause.
    Behalte den Samsung. Der Eizo ist in der Bildquali vielleicht geringfügig besser (bezogen auf meine Allroundansprüche, Grafiker mögen das anders sehen). Da sind mir die Vorteile des 16:10 Formats doch wichtiger.
    Vom Schwarzwert bin ich eigentlich bei beiden enttäuscht. Der Eizo ist geringfügig besser was das Schwarz anbelangt aber doch bei weitem schlechter als bei meinem CRT. Wenns der Eizo auch nicht bringt sind meine Ansprüche wohl für die aktuelle Technik zu hoch (Das Backlight ist halt einfach zu sehen). Bin vielleicht auch etwas überempfindlich was das Thema betrifft. Ausserdem war mein CRT schon nicht mehr so leuchtstark :)


    Wenn ich Zeit hab folgt noch ein Erfahrungsbericht über den Samsung.