Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Wenn der Monitor an ist und ich den Rechner anschalte, kommt erst schön der "Boot-Kram" (weiß auf schwarz) aber dann kommt oft nur noch ein schwarzer Bildschirm, wenn eigentlich der Windows-Bootscreen erscheinen sollte.
Wenn ich dann auf Reset drücke oder ausschalte und wieder anschalte, funktioniert es oft, manchmal aber auch erst beim dritten Mal.
Das Ding ist auch, dass der Monitor während der "Boot-Krams" einblendet, dass er ein 75Hz-Signal mit 1280 x 1024 (Auflösung des vorigen Monitors) bekommt und natürlich ein 60 Hz-Signal mit 1920x1200 empfiehlt, was ich auch in Windows eingestellt habe.
Was im Moment funktioniert, ist, erst den Rechner zu starten, etwas zu warten und dann erst den Monitor einzuschalten, wenn der Windows-Bootscreen schon da ist. Dann bekommt er anscheinend das richtige Signal, und alles funktioniert normal.
Weiß jemand, wie ich meinen Rechner dazu kriege, direkt das eingestellte Signal zu senden?
Danke