Beiträge von Lefteris

    Hallo,


    Ich habe am Montag wider mit Viewsonic Service gesprochen und habe Ihnen mitgeteilt dass ich nicht ein TN panel monitor haben möchte...


    Am nächsten Tag haben sie mich angerufen und haben gesagt daß Sie mir den VP 2130 geben würden, der ein MVA panel hat...


    Das finde ich super, und jetzt warte ich den 2130 der eigentlich nächste woche hier sein wird... :D :D

    Zitat

    Originally posted by Bora
    Laut Viewsonic hat der VP2250wb auch eine Pivot-Funktion,
    selbst beim VP2650wb ist diese Funktion vorhanden.


    "Anspruchsvolle Anwender schätzen bei diesem Display die ergonomischen Optionen, wie Höheneinstellung, Neig-/Schwenkbarkeit (120°), Pivot und den abnehmbaren Standfuß."


    Ok, aber der Paneltyp ist TN und ken MVA (2030b) :O

    Hallo,


    Ich habe auch das selbe Problem.
    Ich habe ein VP 2030b, und leider hat das Monitor die letzten Wochen angefangen eind und auszuschalten wenn es vom standby zu normal operation geht


    Nach anruf zum service hier in Greichenland haben sie mir mitgetteilt das sie den monitor umtauschen wuerden.


    Heute (4 Tage spaeter) rufen sie mich an und sagen, leider gibt es nicht den VP 2030b aber sie koennen den monitor mit dem VP 2250WB umtauschen.


    Der 2250 aber ist ein TN panel monitor und obwohl es von der professionelen serie ist, will ich nicht umtauschen, denn der 2250 hat einen schlechteren betrachtungswinkel, keine Pivot funktion, kleineren schwengwinkel (120 statt 270).


    Kann Ich eingentlich was machen, oder muss ich leider den 2250 nehmen?

    Zitat

    Original von Andi
    Ein Grund könnte auch die Garantieleistung sein. Ich dneke nicht, dass in den USA auch 3 Jahre Garantie auf die TFTs angeboten wird. Jedes zusätzliche Jahr an Garnatie/Service kostet natürlich extra.


    Das folgende kommt aus der Viewsonic Seite von USA:

    Zitat


    WARRANTY Three-year limited warranty on parts, labor and backlight

    Hallo Shoggy,


    Danke für die Antwort, aber auch mit dem 14% Steuer für den DVI eingang der unterschied ist immer noch zu groß!


    Also wenn der Monitor 350 Euro in USA kostet, dann ist es 350+14% DVI Steuer = 399 Euro.
    Dann mal 399 Euro + 16% Mwst (Deutschland) = 463 Euro...


    Also sollte der Monitor rund um die 500 Euro in Deutschland sein (also ich sage mal 30-40 Euro für transportkosten), dennoch ist er 625 teuer....

    Hallo zusammen,


    Ich wollte eignetlich einen 20" TFT Monitor Kaufen, und nähmlich den Viewsonic VP2030b.
    Aber Ich wundere mich wie es sein kann dass Ich den Monitor in den Vereinigten Staaten $440 finde (das sind 350 Euro) und in Deutschland 625 Euro (in Greichenland wo Ich mich befinde 800 Euro) ?!?


    Das ist 80% tuerer (für Deutschland und 130% für Griechenland) und das finde Ich also lächerlich.
    Warum sollen wir 80% (oder auch 130%) mehr für den selben Monitor zahlen?


    Hat jemand ne erklärung für das? ?(