Beiträge von thewalker

    @ IcyMike
    Profil hab ich im Moment "Normal" laufen, Schärfe steht bereits auf 4, Helligkeit ist 10. Problem taucht aber auch bei 0 auf. Monitor ist über DVI angeschlossen, aber nicht mit dem mitgelieferten Kabel, sondern dem, was beim vorigen Monitor dabei war. Das werde ich gleich mal tauschen.


    //EDIT #1 DVI-Kabel gegens mitgelieferte getauscht und Monitor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt...keine Änderung.


    Meine GraKa ist ne Sapphire 4870 Toxic.


    Dieser pink/violette Schatten belastet meine Augen extrem, weil es immer so aussieht als sähe ich alles doppelt. Wenn ich z.B. ein "i" im Text habe, steht direkt links davon ein gut wahrnehmbares pinkes "i". Das verschafft mir den Eindruck als würde ich schielend auf den Monitor schauen.


    Ich frag mich einfach wieso links neben einer starken Kontrastfläche Pixel angesteuert werden, obwohl da in der Bilddatei ein schwarzer Hintergrund ist (bei dem Bild mit dem K eindeutig zu sehen).


    RotesMeerJogger
    Im Moment glaube ich einfach nicht, das man sich daran gewöhnen kann. Es strengt mich ziemlich an. EVE Online z.B. sieht fürchterlich aus dadurch, weil überall dieser pinke Schatten ist. Mein OS ist XP SP3 und ich habe ClearType gar nicht an. Brauchte ich auf meinem alten TFT nicht.


    Danke für eure Antworten soweit!


    //EDIT #2 LG Support ist der Meinung, dass das keine Charakteristik des Monitors ist und rät zum Austausch. Ich habe denen jetzt Bilder mit einer Fehlerbeschreibung gesandt, damit sich die Techniker dort das mal genauer anschauen können.


    //EDIT #3 IcyMike Ein ähnlicher Effekt ist auch auf meinem alten Display zu sehen, aber der ist - im Gegensatz zu dem auf dem LG - bei normalem Betrachtungsabstand nicht wahrnehmbar. Selbst wenn ich von dem LG über einen Meter weit wegsitze, kann ich immer noch diese pinken Umrandungen ausmachen, weil die Wahrnehmung der weiße Schrift farblich verändert wird. Wenn dieser Schatten nur etwas schwächer wäre, würde ich es hinnehmen, denn mein Gerät ist ansonsten super. Ich bin hin- und hergerissen. Ich warte jetzt aber doch noch ein paar Tage auf die Antwort vom LG Support. Man weiß ja nie. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so ein wirklich leuchtend sichtbarer pinker Schatten die Norm ist.

    Hallo zusammen,


    ich bin seit heute Besitzer eines W2600HP-BF (Rev. 906M). Bin soweit begeistert von dem Monitor.


    Leider ist mir ein seltsamer Effekt aufgefallen. Wenn ich Bildinhalt mit sehr starkem Kontrast habe, z.B. weiße Schrift auf schwarzem Grund, dann sehe ich links der Buchstaben einen pinken und rechts davon einen blauen Rand.


    Das irritiert extrem und lässt die ganze Schrift unscharf und leicht pink schimmernd erscheinen. Es ist mir zuerst bei EVE Online aufgefallen.
    Ich habe einige Bilder mit der Digicam gemacht. Sie geben das Problem nicht in dem Eindruck wieder in dem ich es wahrnehme, aber sie bestätigen wenigstens, dass es objektiv da ist.


    Ich habe dann ein Testbild, weißer Text auf schwarzem Grund, in Paint gemacht (letztes Bild). Es sieht so aus als seien links und rechts der Schrift Pixel aktiv, obwohl sie das nicht sein dürften.


    Woher kommt das? Normal kann das nicht sein. Bei meinem alten 19" TFT (PVA-Panel) trat das Problem nicht auf.


    Dieser Effekt ist totales KO-Kriterium. Wenn ich keine Lösung finde, geht der Monitor zurück.


    Für alle Hinweise bin ich dankbar!


    [Blockierte Grafik: http://thewalker.lima-city.de/100_1417.JPG
    [Blockierte Grafik: http://thewalker.lima-city.de/100_1419.JPG
    [Blockierte Grafik: http://thewalker.lima-city.de/100_1421.JPG]

    daniel987
    Hmm, hat der Dell echt nen erweiterten Farbraum? Dachte eigentlich was anderes.


    pizzahut
    Die Sache mit dem Budget habe ich nochmal überdacht. Eigentlich wollte ich keine 500€ ausgeben, aber das macht wohl wenig Sinn, wenn ich einen Monitor suche mit dem ich mein gewünschtes Profil abdecken kann. Ich werd mir den LG 26" nochmal genau anschauen, der könnte was sein. Danke für den Tipp!

    Ich werde noch den Test des Dell U2410 abwarten. In der Hoffnung, dass der evtl als Alternative zum NEC taugt und gut auf mein Profil passt. 22" habe ich mir auch schon überlegt, will ich aber nicht, weil ich 1920x1200 als Auflösung anstrebe.

    Dass bisher keine Antworten eintrafen, muss wohl damit zusammenhängen, dass ich einer derjenigen bin, die ne eierlegende Wollmilchsau für wenig Geld haben wollen ;)


    Nachdem ich das nach weiteren Vergleichen und dem Lesen von Tests auch verstanden hatte, war ich auf dem besten Weg mich zu überzeugen, doch den NEC MultiSync 24WMGX³ zu kaufen. Problem ist jetzt, den gibts im Moment nicht mehr (jedenfalls hab ich ihn bei keinem Händler mehr verfügbar zu dem bisher gängigen Preis von bis zu 500€ gefunden).


    Gibt es konkret zu diesem Monitor irgendwelche Alternativen, die ich mir anschauen könnte? Jetzt bin ich nämlich wirklich ratlos ^^

    Hallo zusammen,
    ich suche bereits eine ganze Weile nach einem für mich passenden Monitor. Eigentlich dachte ich daran den NEC MultiSync 24WMGX³ zu kaufen. Der sprengt aber auf absehbare Zeit mein Budget.
    Da ich aber recht schnell nen neuen Monitor brauche, weil mein alter zunehmend den Geist aufgibt, bin ich bereit auch zu TN-Panels zu greifen.
    Der HP Pavilion w2408h wäre recht passend, ist aber leider inzwischen genauso teuer wie der NEC.
    Daher bin ich im Moment irgendwie aufgeschmissen was nen neuen Monitor angeht.
    Meine Anforderungen wären demnach die Möglichkeit Hobbygrafikbearbeitung zu machen, viel Office und Spielen. Außerdem wäre mir eine Auflösung von 1920x1200 sehr wichtig.
    Meine Suche hat bisher keine brauchbaren Alternativen hervorgebracht. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mich in meiner Wahl unterstützen könntet.
    Danke! :)

    Zitat

    Original von xXSteVeXx
    Weiß einer warum der Monitor überall nicht mehr in Sortiment aufgeführt wird ? Ich wollte ihn nämlich bald holen . Gibt es ein bald ein neues Model oder wird er eingestellt ?


    Das würd mich auch interessieren, ich spielte eigentlich mit dem Gedanken mit den zu kaufen...

    Technisch wohl gar keine andere mehr, der Monitor kann scheinbar keine anderen als die aufgelisteten, jedenfalls nicht 1280x960...
    Mein Problem ist jetzt, dass manche Spiele eben nur 1280x960 unterstützen, aber kein 1280x1024. Da bleibt mir dann mit dem FP91GP nur auf 1152x864 zu zocken - schon etwas dämlich.

    Ich hab mal ne Frage: welche Auflösungen könnt ihr unter Windows darstellen lassen? Bei mir ist das seltsamerweise auf vier beschränkt 800x600, 1024x768, 1152x864 und 1280x1024. Ich kann auch in Spielen keine anderen Auflösungen einstellen. Ist das bei euch aus so und ihr habt eine Lösung gefunden oder könnt mir eventuell Hinweise zur Lösung geben? Grafikkarte ist eine 7950GT mit Nvidia-Referenztreibern.

    Eine Antwort auf die Frage von paradox wäre interessant. Ich hab inzwischen auch in einigen englischsprachigen Foren von dem Problem gelesen, dass die Farben beim 931c gerade nicht besser sind, sondern total übersteuern und z.B. Hauttöne stark ins orange abweichen, ohne das man dagegen etwas unternehmen könnte. Falls dem so wäre, ist das traurig...für mich wieder ein total untauglicher TFT.

    Ich interessiere mich auch für den Samsung 931C, der für mich ein guter Kompromiss bezüglich der Farbtreue gegenüber "normalen" TN-Panels wäre, sofern der Farbraum wirklich größer ist. Was mich aber auch noch interessieren würde ist, ob der Monitor spieletauglich ist, aber Ghosting usw. nicht auftritt und die Unschärfe nicht ausufert. Würde gerne mal ein Bild aus dem PixperAn-Schlierentest hier sehen, damit ich mir ein Bild machen kann, wie der Monitor arbeitet. Danke!

    Steht doch auf der 19" Spielerseite dabei ;) 3 Balken hat was Grafikwertung angeht. Siehe hier:
    Ich hoffe es kommen noch User-Tests zu diesem Monitor, denn mir scheint der für meine Zwecke ziemlich attraktiv und 320€ sind auch noch im Rahmen.

    Natürlich sind die Informationen aufgeschlüsselt in den Tests vorhanden, aber nicht jeder kann etwas mit Farbräumen und Helligkeitswerten und deren Verteilung anfangen, wenn er einen TFT für Office sucht.
    Zumal ich in dem Dell FP1907 Test keinen Satz finden konnte, der auf die Officetauglichkeit eingeht - außer einem einleitenden Satz.


    Deshalb finde ich diese Balken aus der Kaufberatung gut, weil sie übersichtlich und direkt sind, schnelle Vergleiche zulassen und auf einen Blick erkennen lassen was die Stärken und Schwächen sind.
    IMHO sind die so gut, dass man sie nicht nur den Monitoren der Kaufberatung angedeihen lassen sollte ;)


    Ich lass mich aber gerne überraschen was ihr da so neues austüftelt bezüglich des Testsystems.

    Ich hätte da eine Frage und einen Vorschlag zu machen. Die Frage ist, ob ihr mir irgendwie nochmal die Bewertungs-Grafik aus der Kaufberatung für das Modell FS P19-2 verfügbar machen könntet, da der Monitor ja inzwischen aus der Kaufberatung rausgenommen wurde, ich aber die dort abgegebende Bewertung zum Vergleich mit z.B. dem Dell nochmal bräuchte. Danke!
    Und damit hat auch gleich der Vorschlag zu tun, denn ich fände es super, wenn ihr diese Bewertungsgrafiken mit den Farbbalken in jedem Test anwenden würdet, denn das ist IMHO die beste und vor allem eine schnelle Möglichkeit sich einen Überblick über die Fähigkeitskategorien eines Monitors zu verschaffen. Mir das ist das gerade deshalb wichtig, weil Grafik und vor allem Office nicht in den eigentlichen Tests der TFTs in der Auflistung erwähnt sind.
    Für diesen Dienst wäre bestimmt nicht nur ich euch dankbar :)

    Der Fujitsu P19-2 scheint ja zum Samsung 970P eine echte Alternative zu sein. Aber wenn ich zu 20" Monitoren greife, bin ich, was meine Forderungen an den Monitor angeht, sicher in Preislagen, die nochmal 100€ höher liegen als der Eizo und das muss wirklich nicht sein. Geschweige denn, dass mein Geldbeutel das hergäbe.

    Problem ist, dass der Samsung 970P meinen finanziellen Rahmen schon fast sprengt. Da wird der Eizo beim besten Willen kaum mehr reinpassen. Wie würde sich eure Empfehlung unter dieser Voraussetzung verändern?