Ich hätte da eine Frage und einen Vorschlag zu machen. Die Frage ist, ob ihr mir irgendwie nochmal die Bewertungs-Grafik aus der Kaufberatung für das Modell FS P19-2 verfügbar machen könntet, da der Monitor ja inzwischen aus der Kaufberatung rausgenommen wurde, ich aber die dort abgegebende Bewertung zum Vergleich mit z.B. dem Dell nochmal bräuchte. Danke!
Und damit hat auch gleich der Vorschlag zu tun, denn ich fände es super, wenn ihr diese Bewertungsgrafiken mit den Farbbalken in jedem Test anwenden würdet, denn das ist IMHO die beste und vor allem eine schnelle Möglichkeit sich einen Überblick über die Fähigkeitskategorien eines Monitors zu verschaffen. Mir das ist das gerade deshalb wichtig, weil Grafik und vor allem Office nicht in den eigentlichen Tests der TFTs in der Auflistung erwähnt sind.
Für diesen Dienst wäre bestimmt nicht nur ich euch dankbar
Bewertungsgrafik der TFTs in der Kaufberatung
-
-
-
-
Ach, ich hab gar nicht bei preisbewusste Anwender geschaut...Asche auf mein Haupt! Trotzdem Danke
Und wie sieht es mit dem Vorschlag aus? Wäre das für euch eine Überlegung wert? Ich würde es sehr begrüßen, aus erwähnten Vorteilen. -
In den eigentlichen Tests sind die Punkte doch viel detaillierter in der Übersicht -> Farbraum, Kontrast, Farbverläufe usw. werden bewertet.
Das Testsystem wird ohnehin gerade grundlegend überarbeitet und erneuert. Dazu gehört auch die Übersicht am Anfang. Farbige Balken wird es aber wohl nicht geben ; ) Alle für gut befunden TFTs erscheinen ja mit den Balken in der Kaufberatung und die Balken dort sollen Kriterien abbilden, die man als Käufer möglicherweise anlegt, also z.B. ob das Gerät alles in allem für Grafiker zu empfehlen ist.
-
Natürlich sind die Informationen aufgeschlüsselt in den Tests vorhanden, aber nicht jeder kann etwas mit Farbräumen und Helligkeitswerten und deren Verteilung anfangen, wenn er einen TFT für Office sucht.
Zumal ich in dem Dell FP1907 Test keinen Satz finden konnte, der auf die Officetauglichkeit eingeht - außer einem einleitenden Satz.Deshalb finde ich diese Balken aus der Kaufberatung gut, weil sie übersichtlich und direkt sind, schnelle Vergleiche zulassen und auf einen Blick erkennen lassen was die Stärken und Schwächen sind.
IMHO sind die so gut, dass man sie nicht nur den Monitoren der Kaufberatung angedeihen lassen sollteIch lass mich aber gerne überraschen was ihr da so neues austüftelt bezüglich des Testsystems.
-
Die Bewertungskriterien für die Testberichte werden momentan überarbeitet. Das wird allerdings noch etwas dauern, bis alles fertig ist. In diesem Rahmen könnte man sicherlich auch die Farbgrafiken mit einsetzen.
-
@the walker: Die getesteten Geräte erscheinen doch größtenteils in der Kaufberatung und dafür sind auch die Balken entwickelt worden. Die Balken stellen aber nur eine grobe Angabe dar und fassen Informationen aus den Tests zusammen; wer detailliertere Infos wünscht, z.B. weil er andere Kriterien anlegt, findet diese dann im Testbericht. Das wär ja sonst doppelt gemoppelt. Aber da finden wir schone ine gute Lösung, da bin ich mir sicher ; )