Beiträge von arcos

    Ich möchte einen DVD-Player mit HDMI-Ausgang mit einem HDMI/DVI-Kabel am DVI-Eingang meines 19" TFT betreiben.


    Ist das möglich oder wird die benötigte Auflösung bzw. Bildwiederholungsfrequenz von einem 19" TFT in der Regel nicht unterstützt?


    Gruß
    arcos

    Heute habe ich das Display per DVI-Kabel an einen Rechner mit Nvidia-Grafikkarte angeschlossen und siehe da, es springt bereits beim Booten an.


    Allem Anschein nach liegt es also an der Grafikkarte bzw. an der Kombination ATI-Gafikkarte/Belinea-Display.


    Das mit dem DVI-I Kabel hat sich auch erledigt. Hätte ich mir gleich den Anschluss am Display angeschaut, hätte ich mir die Frage schenken können :(


    Danke nochmal für die zahlreichen Hinweise und die kompetente Hilfe!

    Danke für die ausführliche Erklärung, ich glaube jetzt habe sogar ich es verstanden ;)


    Auch auf die Gefahr hin penetrant zu wirken, wie ist das jetzt mit dem Display, kann grundsätzlich jedes TFT analoge Signale am DVI-Eingang verarbeiten oder nur einige wenige?

    Ich fasse mal kurz zusammen, vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich alles richtig verstanden habe:


    1. Manche Grafikkarten initialisieren den DVI-Port erst, wenn der Treiber geladen wurde. Das kann bei mir aber nicht der Fall sein, da ich ja mit einem DVI-Adapter während des Bootvorgangs ein Bild bekomme. D.h. es liegt nicht an der Grafikkarte sondern am Display.


    2. In der Regel kann ich ein TFT über den DVI-Anschluss nicht mit einem analogen Signal betreiben. D.h. die meisten TFTs funktionieren mit einem rein analogen DVI-A Kabel nicht.

    Danke für die schnelle Antwort! Kann mir vielleicht irgendjemand näheres zum technischen Hintergrund erzählen? Ich bin immer noch etwas verwundert, das es mit einem DVI-Adapter funktioniert. Das deutet doch darauf hin, dass ein analoges Signal übertragen wird und somit ein DVI-I-Kabel etwas bringen könnte, oder?

    Hallo,


    ich habe einen Belinea 101911 über ein DVI-Kabel (24+1) an den DVI-Anschluss meiner Grafikkarte (Radeon X850 Pro) angeschlossen. Während des Bootvorgangs wird kein Bild angezeigt. Erst wenn Windows (XP Pro) geladen ist, schaltet sich das Display ein.


    Meine erster Gedanke war, dass die Grafikkarte am DVI-Ausgang erst ein Signal liefert, wenn der Treiber der Karte geladen wurde. Das kann ich inzwischen jedoch ausschliessen. Mit einem DVI-Adapter und einem normalen Monitorkabel bekomme ich während des Bootvorgangs nämlich ein Bild am DVI-Ausgang.


    Jetzt vermute ich, dass entweder die Karte während des Bootvorgangs kein digitales Signal liefert oder aber das Display kein digitales Signal mit einer Auflösung < 800 x 600 verarbeiten kann. Ist das möglich und kann ich das Problem mit einem anderen DVI-Kabel (24+5) lösen?


    Thx arcos