Beiträge von floruc

    So jetzt habe ich es systematisch rausgefunden. So kommt man beim VP930 ins Service OSD: Am Frontpanel die Powertaste und Taste 2 links daneben gleichzeitig drücken und dann loslassen. Danach ganz normal mit Taste 1 das OSD aufrufen.


    Gibt es hier einen VP930 Besitzer, der mir die Werkseinstellungen für die Farben der Temeperaturen sagen kann? Danke für eure Rückmeldungen!

    Der VP930 geht wieder. Ich kann es aber kaum glauben. Durch wildes Tastendrücken am OSD (fragt mich nicht wie genau, ich versuche es aber nochmal systematisch zu ermitteln) kommt man in eine Art Service OSD. Dort kann man scheinbar die Konfiguration der einzelnen Temperaturen (SRGB, 9300K, 7500K,... bis User Color) manuell einstellen. Die Farbkanäle tauchen dabei aber doppelt auf (siehe Foto), einmal mit einem weißen Buchstaben und einmal mit einem schwarzen. Das Konzept ist mir aber völlig unverständlich. Zusätzlich gibt es dann bei den Farbeinstellungen den Punkt ADC-Adjust, bei dem nochmal alle drei Farbkanäle in doppelter Ausführung erscheinen. Ich habe jetzt etwas daran herumgespielt und der Monitor sieht jetzt wieder halbwegs normal aus.
    Kann sich hier jemand das Konzept mit den "doppelten Farbkanälen" erklären? Was bedeutet ADC-Adjust? Und wie stelle ich jetzt meine Farbtemeperaturen wieder richtig ein?
    Gibt es hier einen VP930 Besitzer, der mir die korrekten Werkseinstellungen mitteilen würde. Ich schaue nochmal, wie genau man in das Service-OSD kommt.

    Ich habe genau das gleiche Problem. Schon seit einiger Zeit ist es an beiden VGA-Ausgängen so. Egal welchen Rechner ich an einem der beiden VGA-Inputs anschliesse, das Bild ist grausig verfärbt. Ein Factory Reset über das Menü bewirkt, dass Bild ein wenig zuckelt, es ist dann kurz ganz normal und schön, dann springt er aber wieder zurück auf das völlig verfärbte Bild.
    Am DVI-Eingang war ich davon bisher verschont geblieben, da funktionierte alles tadellos. Bis heute abend. Jetzt habe ich auch am DVI-Eingang die Verfärbung. Sie tritt bei allen voreingestellten Temperaturwerten auf (siehe angehängtes Bild mit Einstellung 6500K und üblem Grünstich). Stellt man auf sRGB ist das Bild nicht ganz so verfärbt. Nur bei Manueller Einstellung der Farbkanäle habe ich jetzt noch ein normales Bild (siehe angehängtes Bild). Ein Factory-Reset über das OSD bringt am DVI Eingang gar keine Veränderung.


    Ich habe im Internet schon nach einer "Hard-Reset" Methode gesucht, z.B. hier beschrieben. Die funktioniert bei mir aber nicht.


    Was kann man da machen?. Ich bin schwer am überlegen, den Monitor an Viewsonic zu schicken. Er ist erst zwei Jahre alt.

    Den Dell habe ich mir auch bereits letzten Mittwoch per Internet bestellt. Am selben abend bekam ich auch eine Bestellbestätigungsemail. Die darin versprochene schriftliche Bestätigung habe ich aber noch nicht erhalten.


    Wenn ich auf dell.de meine Bestellstatus per IR-Nummer + Emailadresse einsehen möchte, wird meine Bestellung immer noch nicht gefunden. Ist das normal? Oder soll ich erst nochmal warten, ob der Monitor kommt. Ansonsten scheint das ja kein Problem zu sein, seine Dell Bestellung zu verfolgen.

    Ich spiele zur Zeit auch mit dem Gedanken mit den 205BW zuzulegen und danke schon mal für die User-Testberichte hier. Allerdings hat der Monitor bei beiden hier verlinkten Reviews einen schwarzen Rahmen, während er bei praktisch allen Händlern und auch auf der Samsung Homepage mit silbernem Rahmen abgebildet wird. Ich würde jedoch den schwarzen bevorzugen, oder bekommt man den bei uns nicht?

    Moin moin



    Ich habe gehört, dass Mitte diesen Jahres eine Schadstoffrichtlinie für TFT-Monitore in Kraft tritt und dass die Hersteller die aktuellen Modelle bis dahin verkaufen müssen. In den letzten zwei Monaten haben ja auch viele Modelle deutlich im Preis nachgegeben. Ist diese Information richtig? Und bis wann kann man noch mit den günstigen Preisen rechnen?


    Vielen Dank für eure Antworten