Beiträge von Tobber

    Hi Leute,


    vor ein paar Tagen hat sich mein Fernseher verabschiedet. Da mein Zimmer ziemlich klein ist habe ich mir gedacht ich hole mir einen neuen HDready Fernseher von Samsung (z.B.LE 26-R73BD oder LE-27T51B). Damit kann ich dann Fernseh schauen und zusätzlich kann ich den an meinen PC anschließen.


    Jetzt habe ich mich aber ein bißchen in die Materie eingelesen und festgestellt, dass in einem Jahr nochmal einen neueres HDTV (1080p) kommt. Desweiteren habe ich bei heise gehört, dass TV die als PC-Monitore missbraucht werden, kein gutes Bild anzeigen. Stimmt das?


    Jetzt habe ich mir überlegt ich hole mir einen TFT-Monitor (z.B. ViewSonic VP930) den ich als PC-Monitor verwende und zusätzlich eine TV-Karte hole und dann schaue ich über den PC fernsehen.


    Was meint ihr? Könnt ihr mir vielleicht einen Ratschlag geben? Welche TFT's eignen sich sehr gut zum TV schauen. Entweder 17" oder 19", max eigentlich 300 Euro, aber wenn es wirklich nicht anderes geht 350 - 370 Euro. ;) (bin armer Student)


    Danke + Gruß Tobber

    Ja,


    ich habe ein Widescreen Notebook von Toshiba und auf dem spiele ich die genannten Spiele. Ich kann dir, aber nicht sagen ob sich der Kauf eines Widescreens lohnt. Meinen Laptop gab es nur in der Ausführung und ich bereue es nicht.


    Zu den genannten Displays kann ich nichts sagen. Hatte noch keinen von denen.


    Gruß Tobber

    Servus,


    also meiner Meinung unterstützen aktuellen Spiele Widescreen. (Ich lasse mich gerne eines anderen belehren) Mein aktuelles Spiel ist Tomb Raider Legend und das unterstützt Widescreen. CSS auch. Andere Spiele habe ich noch nicht getestet. Aber ich vermute mal Battlefield 2 unterstützt das auch.


    Gruß Tobber

    Hi Leute,


    zur Vorgeschichte:
    Ich habe mein Zimmer renoviert und da ich sehr wenig Platz habe, habe ich mir gedacht ich kaufe mir einen LCD-TV, der als Fernseher und als PC-Monitor fungiert. Daher habe ich mich ein bißchen schlau gemacht und habe im Internet recherchiert und bin auf


    Samsung LE-26R73BD
    Samsung LE-27T...
    Samsung LE-32R73BD
    gestoßen.


    Vor kurzem habe ich mit ein paar Kollegen darüber geredet und sie meinten ich soll lieber noch etwas warten, bis die TVs kommen die 1080p haben und die in meiner Preisliga spielen. Sie haben gemeint, ich soll mir lieber einen TFT-Monitor für den PC kaufen und mir eine TV-Karte (Pinnacle PCTV Stereo oder PCTV 310i) als Übergangslösung (mindestens 1 Jahr oder 2 Jahre). Jetzt habe ich auch noch dafür recherchiert. Jetzt bin ich auf mehrere TFTs gestoßen:


    BenQ FP91GX
    BenQ FP91V
    BenQ FP93GX
    Samsung 940BF
    Samsung 930BF
    Samsung 740BF
    Samsung 730BF



    Mein PC:
    Athlon Thunderbird 1,4 Ghz
    512 MB DDR-Ram
    Nvidia Geforce 3 64MB



    Meistens schaue ich TV und der PC wird zum surfen oder andere nicht grafiklastige Dinge verwendet. Zum Spielen benutze ich meinen Laptop und auf dem läuft auch Office. Was meint ihr zu den TFTs? Sind sie zum TV schauen geeignet oder soll ich mir doch lieber einen LCD-TV kaufen? Oder soll ich lieber das Geld sparen und mir nur eine TV-Karte kaufen und dann mit meinem alten Röhrenmonitor TV schauen? Wie sieht es eigentlich mit dem Stormverbrauch aus? Ist der Stromverbrauch PC zu TV sehr groß?


    Ich freue mich auf eure Antworten und Ratschläge!


    Gruß Tobber