Hallo,
möchte nochmals meine Frage von Seite 8 aufgreifen:
QuoteDisplay MoreOriginal von zyxcom
Hallo,
kurze Frage an die 2007WFP-Besitzer. Im Test hier auf Prad.de steht zum Split-Screen-Modus, daß alle Eingänge kombiniert werden können. Also auch DVI und VGA. Heißt also ich könnte Monitorsignale von 2 PCs (einmal DVI und einmal VGA) gleichzeitig nebeneinander darstellen. Das konnte der 2005er nämlich ausdrücklich nicht (da ging nur DVI oder VGA kombiniert mit Composite oder S-Video). Kann mir das hier jemand bestätigen? Habe hier nämlich öfters mal PCs zum Installieren und könnte dann meinen zweiten Monitor entsorgen...
Danke und Gruß
zyxcom
Habe per PN den Prad-Testredakteur gefragt und dieser hat die Funktion beim getesteten Gerät bestätigt. Es ist also möglich, gleichzeitig VGA und DVI anzuzeigen.
Habe den Monitor dann bestellt und dieser wurde auch prompt geliefert (leider Rev. A00 und nicht wie erhofft A02).
Leider ist bei meinem Exemplar kein gleichzeitiges Anzeigen von DVI und VGA möglich. Zu einer DVI oder VGA Quelle kann ich nur S-Video oder Composite als PIP-Quelle wählen.
Vermutung des Testredakteurs: Die Funktion wurde eventuell mit neuer Revision/Firmware entfernt.
Jetzt nochmal die Frage an die 2007wFP-Besitzer:
Könnt ihr gleichzeitig DVI und VGA als PIP bzw. PBP anzeigen oder hat das komischerweise nur beim Testgerät funktioniert?
Danke und Gruß
zyxcom