Beiträge von Prestige-26

    Hallo,


    mein Kollege vom Marketing war am Freitag nicht im Haus, aber nun habe ich mich schlau gemacht.


    Das Gerät "Eye-one-display2" wurde separat gekauft. War somit nicht dabei beim Eizo.
    Nun funktioniert die Software von Basiccilor auch mit dem eye-one. Das USB-Sperrtool das auf den Rechnern installiert ist hat den Zugriff verhindert.


    Nun geht alles und der Monitor ist kalibriert.
    Bestellen nun für alle Rechner hier Lizensen von dem Programm.


    Danke und viele Grüße

    Hallo Tiefflieger,


    habe nun das DEMO vom Basiccolor Display 4 geladen und installiert.
    Anschließend die Treiber von Eye-one display 2 installiert.


    Beim Verbinden kommt jedoch die Fehlermeldung" Kein Messgerät gefunden"


    Hast du da einen Ansatz?


    OS ist XP32 prof SP2


    Grüße

    Hallo Tiefflieger,


    vielen Dank für deine Antwort!
    Bin mir sicher das der LP2465 reicht, wenn dieser denn kalibriert ist.
    Ich bin nicht so tief in dem Thema drin muss ich gestehen. Mit Farbprofilen arbeiten wir derzeit noch nicht.


    Wenn ich die Software "Basiccolor Display 4" kaufe, benötige ich für jeden Rechner eine Lizens, oder kann ich installieren --> kallibrieren, deinstallieren?
    Arbeitet die Sofware mit dem Eizo Eye-one zusammen? Oder wie funktioniert das kalibrieren?


    Hast du mir nähere Infos, oder einen Link?


    Schönen Tag


    Grüße

    Hallo,


    in unserem Team wird unter anderem technische Dokumentation (Kataloge, Brochuren) erstellt.
    Das Thema Bildbearbeitung wird zunehmend wichtiger. Wir benötigen daher einen kalibrierten Monitor.
    Es sind derzeit die Monitore:
    HP

    • HP LP2465
    • HPLP2475W
    • Benq FP 91 GX


    im Einsatz.


    Frage 1:
    was benötigen wir an Soft-, und Hardware um diese vorhandenen Monitore kalibrieren zu können?
    Unsere Werbung hat EIZO CG210 mit EIZO Eye-one im Einsatz. Können wir das EIZO Eye-one für HP verwenden?


    Frage 2:
    für den Arbeitsplatz bei uns an dem das meisste mit Fotos gearbeitet wird möchte ich einen Grafikermonitor kaufen.
    Was ist im Bereich 20 - 24 Zoll zu empfehlen? Unsere Anforderungen sind nicht übermäßig kritisch. Es handelt sich meisst um eingefärbte technische Produkte, fast nie um Personen bzw. Hautfarben.


    Vielen Dank schonmal für kompetente Antworten


    Grüße

    Hallo,
    das Gerät gibt es nun zum Auslaufpreis für 999€


    Meine Anwendung:
    normales Kabel-TV
    DVD ohne Hdmi (Aldi-Player)
    Dbox per Scart


    Sitzabstand: 4 Meter


    Ich zocke nie am TV oder nutzte ihn als Monitor.


    Macht es Sinn den TV für den Preis zu kaufen, oder ist er nicht mehr Up to Date?
    Passt ein 50 Zoller bei 4 MEter Sitzabstand?


    Eigentlich wollte ich den Samsung 42 LCD mit Full HD, aber ein Plasma 50 Zoller wär auch schick.


    Werde ich mit dem Plasma glücklich für meinem Sitzabstand und meinen Anwendungszweck?
    Oder finger weg und lieber einen 42 Zoller LCD Full HD kaufen, um etwas besser für die Zukunft gewappnet zu sein?


    Grüße

    Moin,
    seit wenigen Tagen steht mein HP LP2465 auf dem Schreibtisch.
    Im 1. Eindruck bin ich sehr zufrieden.


    Der Monitor ist solide aufgebaut, besitzt eine Höhenverstellbare und Schwenkbare Halterung, ist sehr Leuchtstark, schaut relativ Farbecht aus nach ersten Tests und die Auflösung mit 1920 x 1200 ist einfach nur genial.


    Habe jetzt noch meinen Röhre GDM 520 als Dual auf dem Schreibtisch stehen solange er noch halbwegs funktioniert, nutze ihn aber kaum noch.
    Der Unterschied zwischen dem Röhre und dem neuen TFT ist so stark, das ich ihn nur Notfalls einschalte.
    Falls mir der Platz auf dem Bildschirm im Dauerbetrieb irgendwann nicht mehr ausreicht hole ich mir lieber noch einen 2. TFT.


    Der Abschied von dem teuren Sony-Röhre fällt mir somit sehr sehr leicht.


    Kann den LP2465 für die technische Dokumentation also empfehlen. Bin schon sehr auf den Test bei Prad.de in kürze gespannt.


    Viele Grüße

    Hallo,
    mein SONY GDM F520 fängt an unscharf zu werden und muss leider getauscht werden.


    Gesucht wird ein würdiger Nachfolger in der Preisklasse 700-1000€
    Keinen Sony mehr. Der Vorgänger GDM 500 ist auch kurz nach der Garantiezeit verendet...


    Kriterien sind:

    • 1600x1200
    • halbwegs Farbecht
    • soll nicht oder wenig spiegeln
    • gute Textdarstellung
    • muss geeignet sein für DTP-Arbeitsplätze
    • Preis zwischen 700-1000€
    • 21`oder größer



    Auf diesem Gerät wird nicht gezockt werden, noch werden Videos geschaut.
    Gesucht ist ein Office-Monitor für einen klassischen Arbeitsplatz in der Technischen Dokumentation.
    Katalogerstellung mit Indesign
    Bildbearbeitung mit Photoshop
    Datenbanken
    Internet, Office


    Ist der 2170NX für diesen Einsatzbereich empfehlenswert, oder gibt es andere Empfehlungen?


    Vielen Dank für ein paar Vorschläge. Die suche hat leider wenig ergeben.


    Grüße